Tipps für CP am Gardasee

Moderator: Mods

Tipps für CP am Gardasee

Beitragvon Caledonia » 25.08.2004 - 14:23:16

Wir fahren in Kürze zum Gardasee. Wer kann uns einen CP oder ev. auch SP empfehlen?
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Re: Tipps für CP am Gardasee

Beitragvon Bernie » 25.08.2004 - 17:47:50

Hi Caledonia,<br><br>leider gibt deine Frage nicht viel her. Wie sind denn eure Neigungen? Billig oder Komfort (wobei es am Gardasee nicht billig gibt, sondern nur weniger teuer)? Nähe zu Ortschaft(Lärm) oder lieber abseits? Eher CP oder lieber SP? Wie viele Tage wollt ihr bleiben? Wollt ihr übernachten oder auch ausspannen? Wandern, Kultur, Mountain-Biken, Surfen? Seid ihr schon mal dort gewesen oder Ersttäter? Seid ihr Weintrinker?<br>Kommt Ihr aus Richtung Bozen, Mailand oder gar von Süden auf dem Rückweg? <br>Je nachdem kommt es zu vielen vielen Möglichkeiten.<br><br>Wir bevorzugen (unsere Neigung) den Südosten des Gardasees:<br>Nähe zur Autobahn, Nähe zu Verona (Kultur), Weinproben (Nähe Bardolino), kein Fahrrad, kein Bergwandern, kein surfen, höchste Campingplatzdichte am See.<br>Zwischen Lazise und Bardolino (beides schöne Orte) gibt es viele CP´s und SP´s. Letztes Jahr habe ich gesehen, dass direkt neben dem Carnevaworld(Wasserpark südlich Lazise) ein Stellplatz gebaut wurde. Die Ortschaften haben auch städt. CP´s.<br>Es gibt teilweise sehr tolle CP´s mit vielen Pools und Abendunterhaltung oder gepflegt mit wenig drumrum.<br>Kommt halt auf die Neigungen an!<br>Kann dir gerne noch zu CP´s im Südosten per PM Infos geben.<br><br>Gruß Bernie<br>
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Tipps für CP am Gardasee

Beitragvon Unique » 26.08.2004 - 10:05:03

Hi<br>Wir sind gerade von unserem Italien Urlaub zurück.<br>Sind über den Reschenpass über Vinschgau(Meran) zum Gardasee. Am südlichen Teil gibt es zwischen Bardolino und Garda mehrere CP. Wir waren in Bardolino auf dem La Rocca Camp. Der Platz liegt schön und hat direkt am See mit Promenade nach links 10 min. nach Bardolino und rechts 10 min. nach GArda. Der Platz hat einen Pool und eine einfache aber gute Pizzeria. Von hier aus kann man schöne Touren nach Verona (mit dem Bus) oder Umland machen. Für mehr Info schick mit ne Kurznachricht.<br>Grüße<br><br>Unique
Unique
 

Re: Tipps für CP am Gardasee

Beitragvon Caledonia » 26.08.2004 - 10:47:58

Wir kommen von Südtirol aus zum Gardasee, also aus Rtg. Bozen. Wir reisen ohne Kinder. Ich war vor 20 Jahren schon mal am Gardasee, in Limone. Hinsichtlich eines CP und SP Tipp sind wir relativ offen. Wir werden wohl nicht lange an einem Ort bleiben, von daher darf es mal ein ein CP oder mal ein SP sein. Ein gepflegter Campingplatz in ruhiger Lage bei einem netten Städtchen wäre ideal. Familien- oder Animationsprogramm brauchen wir nicht.
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45

Re: Tipps für CP am Gardasee

Beitragvon Robinson » 03.09.2004 - 11:34:03

Hallo Caledonia,<br>So schoen diese Ecke auch ist, viele Campingplaetze sind nicht so besonders aus, aus meiner Sicht, 2 Hauptgruenden.<br>Entweder sie sind direkt an der Strasse (Ostufer haeufig) oder es sind richtige Touristensilos.<br>Ich empfehle die Suedwestecke.<br>Dort sind die Ufercampingplaetze ca. 5 km von der Via Nazionale entfernt (Hauptstrasse) und es gibt auch eher kleinere Plaetze, also keine "Silos".<br>Wir habe beste Erfahrungen mit Camping Mos in San Felice del Benaco gemacht, aber auch andere Plaetze zwischen Manerba/Moniga und Salo sind schoen.<br>Camping Mos ist im ADAC Campingfuehrer, der Chef dort, Paolo, spricht leidlich Englisch.<br>Wenn Ihr aber jeden Abend Hully Gully wollt, ist diese Ecke nix.<br><br>Liebe Gruesse<br>Robinson
Benutzeravatar
Robinson
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 26.03.2004 - 10:22:16
Wohnort: Südoststeiermark

Re: Tipps für CP am Gardasee

Beitragvon urpecz » 06.09.2004 - 15:17:49

Hallo Caledonia!<br>Wir waren vor ein paar Wochen auf dem Womo-Stellplatz bei Sirmione, ( s. Promobil-Stellplatzatlas)<br>der ist ordentlich geführt und schön am See gelegen, von hier kann man sehr gut mit dem Fahrrad bis zur Spitze der Halbinsel fahren.<br>Sonnige Grüße<br>Upi
Benutzeravatar
urpecz
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.09.2003 - 11:15:31
Wohnort: Kornwestheim/ Baden-Württember


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder