Welche Strassenkarten

Moderator: Mods

Welche Strassenkarten

Beitragvon ollybär » 25.05.2005 - 20:11:06

Wir möchten Mitte Juni über Rom, Pisa, Florenz zur Amalfi-Küste, Dauer ca 2-3 Wochen. Welche Strassenkarten empfehlen die erfahrenen Italientouristen?

Ich war bisher nur selten in Italien, Wie bezahlt man die Autobahnen, ist Kreditkarte möglich? Es gibt auch eine Viacard, was hat es damit auf sich?

Grüße vom Bodensee,

Ollybär
ollybär
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2004 - 15:43:24

Beitragvon Kati » 25.05.2005 - 20:45:29

Hallo Ollybär,

mit Kreditkarten an den Mautstellen zu bezahlen geht völlig problemlos und meist sogar schneller als an den Bargeldstellen. Viacard muß im Vorfeld bei der italienischen Autobahnbetreibergesellschaft beantragt und meines Wissens auch vorher bezahlt werden. Was mit einem evtl. Restguthaben ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Mit den Starßenkarten ist das so eine Sache - jeder hat da so seine eigenen Vorlieben. Wir benutzen einen italienischen Autoatlas im Maßstab 1:250000 und vielen Innenstadtplänen, mit dem wir sehr gut zurechtkommen. Ein größerer Maßstab käme für uns nicht infrage, da wir Autobahnen u.ä. vermeiden und lieber Nebenstraßen fahren.
Außerdem hab ich mir irehgndwann angewöhnt, die Karten oder Atlanten vor Ort zu kaufen, die sind meist genauer und zumindest im italienischen ist eine deutsche Erklärung zu finden.

Grüße Karin[/b]
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Beitragvon woming » 25.05.2005 - 22:34:07

sehr wichtig:
falls man sich in die falsche Bezahlspur eingereiht hat
auf keinen Fall rückwärts dort heraus fahren, um sich in
die richtige Spur einzureihen.
Dafür gibt's drakonische Strafen.

Billiger ist es, stehen zu bleiben, auf Hilfe zu warten und
ggf so den gesamten Verkehr zu blockieren.
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon oldman » 26.05.2005 - 06:55:15

Hallo,

der Autoatlas für Italien ist in Ordnung. Gibt es im Supermercato. Wir tragen dort die wichtigen Dinge (z.B. Ver- und Entsorgung, Stellplätze u.s.w.)direkt ein.
Viacard gibt es auch beim ADAC in verschiedenen Größen. Man kann auch mit Bargeld zuzahlen wenn die Karte zu Ende geht.
Ansonsten reiht man sich in der Viacard - Spur ein.


Gruß vom Nikolaus
Zuletzt geändert von oldman am 26.05.2005 - 11:02:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon ollybär » 26.05.2005 - 09:27:55

Hallo zusammen,

danke für die guten Tips, sehe jetzt viel klarer

Gruß vom Bodensee

Ollybär
ollybär
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 25.10.2004 - 15:43:24

Beitragvon tanja » 27.05.2005 - 10:41:21

falls du wie ich kein fan von autoatlanten bist (v.a. wegend er elenden blätterei, wenn man von nord nach süd fährt) möchte ich dir die karten von eurocart im rv-verlag empfehlen.
die blätter sind mit eienm maßstab von 1:300.000 noch genau genug, um alles zuverlässig zu finden und außerdem sehr groß! d.h. man braucht nicht zu viele einzelkarten zu kaufen. pro blatt: ca. 7,50? z.b. hier:
http://www.landkartenshop.de/index.php?cPath=22_29_31_1140 zu sehen.
ich kauf die aber immer bei hugendubel oder geobuch oder sonst einem buchladen. amazon hat leider kaum welche im angebot.
auch ich trage ganz gewissenhaft alle raouten und sp und cp ein, die ich sehe und/oder besuche. sonst könnte ich hier keine tips weitergeben...
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder