von Bernie » 29.05.2005 - 20:06:26
Hi Mikel,
alter 192er-Bruder! Ich habe meine Garage mittlerweile für vier Räder ausgerüstet und es funktioniert super. Den Tipp hatte ich hier aus dem Forum und der hat sich nun nach meinem ersten Urlaub bestens bewährt.
Der 192er hat serienmäßig in der Garage rechts und links eine Zurrschiene mit Befestigungsösen. Ich habe mir zwei Alurohre (30x30mm) besorgt (8 ? in Schlosserwerkstatt) und die quer über die Zurrschienen montiert. Dabei habe ich die vorhandene Ösen (4 Augenschrauben) aus den Schiebesteinen (Vierkantmuttern) gedreht und durch Schrauben ersetzt. Diese halten die Alurohre fest. Auf diese Alurohre habe ich 4 normale Fahrradhalterungen fürs Auto montiert (Obi, ca. 9-10 Euro pro Stück). Diese habe ich, von Richtung Fahrerhaus beginnend, abwechselnd gegeneinander montiert.
Ich benötige genausoviel Platz wie eine fertig gekaufte.
Nach ein paar mal rein und raus, geht es immer schneller.
Außerdem läßt sich das ganze Ding mit vier Schrauben sehr schnell komplett entfernen.
Zwischen erstem Rad und der Schiebetür zum Wohnraum passt bei mir, auf den Absatz, genau eine hohe Curver-Wäschebox, die von Innen leicht zugänglich ist und nicht verrutscht.
Bei Rückfragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Vielleicht klappts bald mit Bildern.
Gruß Bernie
Challenger 192 GA