Zum ersten Mal in Kroatien

Moderator: Mods

Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon juliawoess » 09.08.2004 - 17:42:32

Hallo!!!!<br> <br>Wir fahren zum ersten Mal nach Kroatien, und haben bis jetzt noch nicht so viel WOMO-Erfahrung... Stimmet es, dass man wirklich nicht mal EINEN Tag freistehen kann..Wie ist´s mit der Veständigung,..<br><br>Bin auch sonst für alle Tipps und Tricks dankbar!!!!!<br><br>Lg Julia
juliawoess
 

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon netfrog » 09.08.2004 - 21:15:20

Hi Julia,<br><br>nach unseren Erfahrungen kannst Du sehr wohl einen Tag frei stehen!!!<br>An sämtlichen Parkplätzen, ob Autobhan oder Landstraße wirst Du auch gleichgesinnte Womofahrer treffen - UND DIE SIND GARANTIERT NICHT NUR MAL PINKELN  ;D<br><br>Verständigung: In den meisten Touri Gebieten mit Deutsch kein Problem - spricht fast jeder der was mit Touris zu tun hat.<br><br>Campingplätze gibts wie "Sand am Meer" - Qualität ist teilweise etwas spartanisch, aber wenn Du mit einer einfachen Dusche und Toilette zufrieden bist (haste ja eh im Womo noch dabei), findest Du bestimmt was für Dich passendes. <br><br>Ich persönlich ziehe die Insel Krk oder Großraum Porec, Rovinji vor. Empfehlungen von CP sind immer schwierig, deshalb schau Dich einfach um. Bis Mitte September fallen wir Bayern immer in Kroatien ein, deshalb sind die Plätze sehr gut belegt - aber eigentlich solltest Du immer mal ein freies Fleckchen mit oft wunderschöner Aussicht aufs Meer (oder Berge) ergattern.<br><br>Wir fahren in 2 Wochen ebenfalls los.<br><br>Wünsche Dir viel Spaß und einen tollen Urlaub,<br><br>Martin
Benutzeravatar
netfrog
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 09.07.2004 - 09:37:59
Wohnort: im schönen Frankenländle

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon freddy_1948 » 10.08.2004 - 22:24:37

Wir fahren zum ersten mal mit einem wohmo nach kroatien, und haben gehört das die maut sehr angehoben hat .wir wollen von salzburg nach ljubljana <br>und hätten gerne gewusst wieviel ? das kosstet mit einem wohmo mit zulg.gesamtgewicht  von 4,5 to.?<br>wer kann mir da helfen.  <br>Bin auch sonst für alle Tipps und Tricks dankbar!!!!! <br><br>gruß freddy ??? <br>
freddy_1948
 

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon netfrog » 11.08.2004 - 00:54:14

hallo Freddy_1948,<br><br>momentan kostet die Durchfahrt im Karwankentunnel für Eure Fahrzeuggrösse 3450 Tolar (ca. 14.- ?!!).<br><br>10 Tages Vignette für Austria 25,40 ? für Euer Womo.<br><br>Ein paar weitere Infos siehe oben!<br><br>Viel Spaß, schönen Urlaub und viele Grüäße,<br><br>Martin
Benutzeravatar
netfrog
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 09.07.2004 - 09:37:59
Wohnort: im schönen Frankenländle

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon Christine » 11.08.2004 - 07:24:47

Hi,<br><br>kenne mich da nicht so ganz aus, weil unser Womo 3,5 t zul. Gesamtg. hat. Aber gilt für Womos in Österreich über 3,5 t nicht die Pflicht zur LKW Maut sprich keine Vignette sondern Box?<br><br>Da würde ich mich auf jeden Fall mal vorher genau beim ADAC erkundigen!<br><br>Wir fahren im September zum 2. Mal nach Kroatien: Obwohl eigentlich Freisteher trauen wir uns das in Kroatien nicht: die Polizei soll dort ziemlich uneinsichtig sein und die Geldstrafe drastisch eintreiben!<br><br>Weiß ich allerdings auch nur aus 2. Hand!<br><br>Gruß<br><br>christine<br><br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon Robinson » 11.08.2004 - 11:07:58

Hallo Freddy  1948,<br>mit mehr als 3,5 to hoechstzulaessigem Gesamtgewicht bist Du definiriv kein Fall mehr fuer die Vignette sondern fuer die GO Box. In Grenznaehe gibt es genuegend Vertriebsstellen.<br>Im Link findest Du die wesentlichen informationen, im Downloadbereich desselben Links auch die Tarife<br>http://www.go-maut.at/go/flash.asp?ID=682<br><br>Schoenen Uralub<br>Robinson
Benutzeravatar
Robinson
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 26.03.2004 - 10:22:16
Wohnort: Südoststeiermark

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon camperfamily » 11.08.2004 - 16:06:28

Hallo<br><br>Wir sind gerade zurück. Unser Fahrzeug hat 5 Tonnen und 3 Achsen.<br><br><br>Mit 2 Achsen kommt es etwas billiger.<br><br>Die GO-Box kostet 5 Euro.<br>Mindestaufladung ist 45 Euro.<br>Das reicht aber noch nicht mal für eine Strecke. Wir sind durch den Karawankentunnel: 15 Euro<br><br>Durch Slowenien ca. 10 Euro<br><br>Wir sind dann in Spittal runter, da wir uns die Großglockner-Hochalpenstr. ansehen wollten: 26 Euro<br><br>In Salzburg haben wir an einer Tankstelle festgestellt, daß unsere Go-Box dekfekt war. Ist gegen eine neue eingetauscht worden. Sie hat nicht gezählt, also hatte ich noch das gesamte Guthaben drauf.<br>Wird man mit einer defekten oder gar keiner Box erwischt, kostet es 220 Euro Strafe und man muß die Box natürlich trotzdem kaufen.<br><br>Die Hinfahrt haben wir über die Schweiz gemacht, weil wir zuerst nach Italien wollten.<br><br>Die Schwerlastabgabe beläuft sich dort auf 32,50 Schweizer Franken für 10 Tage. Sie ist ein Jahr gültig. Da wir das schon zum Genfer Automobilsalon bezahlt haben und uns dort nur 6 Tage in der Schweiz aufgehalten haben, habe ich jetzt immer noch 3 Tage Aufenthalt in der Schweiz gut.<br><br>Viele Grüße<br><br><br>Carmen
camperfamily
 

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon camperfamily » 11.08.2004 - 16:10:18

Ach ja, habe ich vergessen.<br><br>Für jede neue Aufladung auf die Go-Box wird mindestens 50 Euro fällig<br><br>am besten rechnet ihr anhand des Tarifrechners, wieviel Ihr braucht und ladet es auf einmal auf,, sonst habt Ihr nachher zuviel Guthaben.<br>Man bekommt es zwar zurück, aber das kostet auch wieder Gebühren.<br><br>Wir haben zwar auch noch Guthaben, wollen aber noch in den Skiurlaub, deshalb haben wir es uns nicht erstatten lassen.<br><br>Viele Grüße<br><br>Carmen
camperfamily
 

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon edh » 13.08.2004 - 08:39:10

hallo - gerade zurück von kroatien/italien. unsere route:<br>genf (schweiz) - via mont-blanc (für womo 5.99 lang, 3,15 hoch, 3,5 t) = 38.70 euros! stolzer preis (einfach!) - aber absolut keine staus auf dieser route - venedig - stellplatz in punta sabbioni - siehe anderer artikel von uns! http://www.martin-goi.ch/venedigwomo.htm - venedig - trieste - immer dem meer entlang - NIE autobahn - einreise slowenien absolut ohne staus am 19.7.! - camping in slowenien empfehlenswert ist portoroz kamp LUCIJAhttp://www.infocamping.com/de/europe/slovenia/campings/2501.html. dann weiter SOLARIS camping FKK in TAR (vor porec) http://www.riviera.hr/nem/objekt.aspx?id=cSolaris- dann weiter nach einem vom winde verwehten campingplatz in POVILE - dann absoluter hit in kroatien - besuch vom nationalpark PLITVICKA JEZERA (bekannt aus karl-may/winnetou-filmen!) http://www.np-plitvicka-jezera.hr/default.aspx?lan=en- dort auf dem nahe gelegenen KORONA-AUTOKAMP - sehr schön! dann weiter durchs alte kriegsgebiet auf die INSEL TKON - dort supercamping FKK direkt am meer MIT SANDSTRAND!!! [http://www.dnh.hr/sovinje/index.html.<br>Dort lohnt sich ein Ausflug - PIRATENFAHRT auf die KORONATEN-INSELN (nationalpark) - weiter gings nach SPLIT - von dort mit der CATAMARAN-FÄHRE http://www.faehren.de/hoverspeed/croazia-jet.htm(Firma SNAF) in 5 stunden nach ANCONA. Weiter nach PESCARA - durch die ABRUZZEN - NAPOLI - POMPEI - ROM und zurück via AUTOBAHN ENTLANG MEER  (GROSSETTO - LIVORNO) - AOSTATAL MONTE BIANCO - CHAMONIX nach genf. DIE GANZE REISE (3400 km) GANZ OHNE STAUS - STOP - ausnahme bei hinreise VOR VENEDIG!!! 10 KM DAUERSTAU - da die mautstelle am 17.7. nur 4 schalter geöffnet hat zum einkassieren - eine frechheit - aber eben BELLA ITALIA LIVE!!!<br><br>unser fazit - es lohnt sich unbedingt - in KROATIEN die campingplätze zu benutzen - kein ärger - günstig trotz hochsaison!!! - supercampings wie SOLARIS z.b. - perfekt saubere sanitäranlagen - freundliche leute - wein sehr gut - essen eher mager in den kneipen - daher selbst gekocht - es gibt eben immer noch nicht viel zu kaufen in diesem land - ausser die tomaten von privatpersonen - die schmecken nach was - keine euronorm...! <br><br>frei stehen - es gibt ja kaum gute plätze direkt am meer an schönen orten - hauptnachteil für uns in kroatien (nach mehreren besuchen in korsika!) - keine oder kaum sandstrände!!! die betonierten platten sind meistens überfüllt - auf den scharfen felsen ohne schuhe kaum begehbar!<br><br>kroatien ist ein super schönes land!<br><br>wer mehr infos möchte - schreibt uns ein mail!<br><br>martin und goi
wir wünschen gute fahrt!
edh-gruss
martin + goi

e very
d ay
h oliday

...noch was -
---> FREIHEIT ist, den leuten das zu sagen, was diese nicht hören wollen...! <---
Benutzeravatar
edh
Mitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: 22.10.2003 - 09:19:04
Wohnort: somewhere on the road on this planet...!

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon Womo-Nicki » 07.09.2004 - 22:45:37

Was kosten denn die Campingplätze so im Schnitt in der Hochsaison? Wir haben gehört, dass auch diese enorm angezogen haben, vor allem in Istrien. Lassen uns aber gerne vom Gegenteil überzeugen :-)
Benutzeravatar
Womo-Nicki
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004 - 10:59:10

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon Lacky » 08.09.2004 - 07:32:05

[quote author=Womo-Nicki link=board=news;num=1092066152;start=0#9 date=09/07/04 um 22:45:37]Was kosten denn die Campingplätze so im Schnitt in der Hochsaison? Wir haben gehört, dass auch diese enorm angezogen haben, vor allem in Istrien. Lassen uns aber gerne vom Gegenteil überzeugen :-)[/quote]<br><br>Hallo Nicki,<br>eigentlich wollten wir auf der Istrischen Halbinsel (um Pula) unseren Urlaub verbringen, aber als wir den Touristenrummel sahen entschlossen wir uns auf die Insel Cres zu fahren. Super ruhig mit vielen kleinen<br>Häfen ohne viel Turi-Abzoge.<br>Hier ein paar Preise umgerechnet:<br>Fischgrillplatte in Gaststätte = 13EUR<br>1 Bier in Gaststätte= 1,40EUR<br>1 Kugel Eis = 0,62EUR<br>14 Tage CP 2Erw.+2Kin.= 380EUR<br>(Die sanitären waren recht einfach aber sauber).<br><br>Sind doch manierliche Preise.<br>Natürlich sind diese Preise nicht überall gleich, teilweise<br>gibt es auch dort ein negatives Preisniveau, man muß halt ein bisschen schauen.<br><br>Je weiter man runter fährt umso schöner und billiger soll es werden.<br>Um Pula sollen die Preise einiges höcher sein (fast Italien Nievau).
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon Womo-Nicki » 11.09.2004 - 15:27:50

Danke erst mal für die Antwort. Gibt es denn auch Campingplätze, welche z.B. von den jeweiligen Gemeinden verwaltet werden und die dann recht günstig sind (Beispiel Frankreich, wo mal auf den "Camping municipal" nur ca. 10? pro Nacht bezahlt)?<br>Da es in Kroatien ja kaum Stellplätze gibt, wäre so etwas ja eine gute Alternative.
Benutzeravatar
Womo-Nicki
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 26.01.2004 - 10:59:10

Re: Zum ersten Mal in Kroatien

Beitragvon hoppe » 14.09.2004 - 21:04:59

>:(<br>Hallo,<br>bin gerade aus Croatia zurück und habe in Senj miese Erfahrung gemacht. Dort wurden wir (und an diesem Tag 3 weitere Womos) vom städt. Ordnungsamt auf einem gebührenpflichtigen! Parkplatz am Hafen abgezockt (? 140,- Strafe + ? 10,- Parkplatz), obwohl wir am Abend vorher am Ticketschalter die 'Erlaubnis' erhalten haben. Der 'nette' Eintreiber hatte ein übles Vorgehen, sodass wir sogar die Polizei rufen mussten (er wurde sogar  handgreiflich). <br>Die unternahm jedoch nichts sondern sagte nur, dass Camping in Kroatien grundsätzlich verboten ist  und wir zahlen müssten (normaler Satz wäre angeblich sogar ? 240,- bis ? 1.000,- !!!)....oder vor ein Schnellgericht zur Klärung ziehen müssten (solange gibt's ne Parkkralle!).<br>P.S. Ein vorbeikommender einheimischer Passant erzählte uns, dass diese 'Masche' (erst das Übernachten  erlauben, am nächsten morgen abzocken), immer zu beobachten sei, wenn Womo's da seien. Welch ein Zufall!!???<br><br>Fazit: Muss nicht überall so sein, aber Campen (incl. Übernachten auf Parkplätzen etc.) ist offiziell nur auf Campingplätzen erlaubt!!<br><br>Achtung: man muss sich in Kroatien ofiziell sogar bei der örtl. Polizei anmelden bei mehr als 24 Std. Aufenthalt an einem Ort (wird i.d.R. vom Vermieter/Campingplatz  übernommen).<br><br>Aber bis auf diese ärgerliche und sehr negative Erfahrung ein tolles Urlaubsland!!!!  :D
Benutzeravatar
hoppe
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2004 - 20:22:46
Wohnort: Hessen

zum erstenmal in Kroatien

Beitragvon Rainer1 » 13.10.2004 - 22:36:44

Hallo hoppe,
uns ist das gleiche passiert ,oben auf der Burg von Senj,in der 3.Septemberwoche. Der´nette` Eintreiber muß in Deutschland bezügl. Gebühren schlechte Erfahrungen gemacht haben(Strandeintrittsgebühr ,Parkgebühr,Toilettengebühr usw.)Er war sehr unfreundlich und ist ein Deutschhasser(hat es nicht verneint).
Bezüglich Anmelden, nehmen es auch manche Campigplätze nicht so genau.
Gru? Rainer1
Benutzeravatar
Rainer1
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.11.2003 - 21:51:38
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Christine » 14.10.2004 - 07:47:29

Hi,

dafür ist Kroatien bekannt......

Wir sind eigentlich auch ausschließlich Freisteher und machen dabei zwei Aussnahmen:

1. beim Urlaub in Kroatien (CP kosten zwischen 12 und 20 Euro)

2. in Norwegen, wenn Boot mit ist (da stehen wir dann mind. 1 Woche)

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Kroatien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder