Stelplatz in Oggebbio als Alternative zu Cannobio

Moderator: Mods

Stelplatz in Oggebbio als Alternative zu Cannobio

Beitragvon Bernie » 06.06.2005 - 14:59:51

Hallo,

nachdem hier manche im Forum nicht ihre Geheimtipps posten möchten, versuche ich es hiermit. Der Stellplatz in Oggebio ist für mich ein Geheimtipp, da der Stellplatz in Cannobio gnadenlos überfüllt war (Pfingsten) und in Oggebbo war nix los. Von netten WoMo-Kollegen in Cannobio wurde uns dieser empfohlen.

Oggebbio liegt ca. 8-10 km südlich von Cannobio. An der Uferstraße entlang, gibt es in Oggebio einen wenig auffallenden Hinweis auf den Stellplatz. Die Zufahrt ist gegenüber einer Bar am Ufer. Dort geht es parallel zur Uferstraße steil und eng vor einem Hotel bergauf (mit 7m-WoMo kein Problem). Nach ca. 400 m befindet sich der SP auf der linken Seite. Man hat einen tollen Blick über den See, direkten Fussweg zum See und eine kleine Ortschaft im Rücken. Der SP ist eben angelegt, jedoch ist die Ortschaft in extremer Hanglage.
Der SP verfügt über ca. 15 Stellplätze, ist neu angelegt und jeder Stellplatz hat eine eigene angrenzende Sonnenterrasse mit Blick über den See. Die Sonnenterrassen, jeweils oberhalb und unterhalb der Strellplätze sind von jedem Stellplatz aus über eine eigene Treppe erreichbar. V/E, Toilette und Warmdusche vorhanden, sehr gepflegt. Die Übrnachtung kostet incl. aller Extras 10 Euro. Der Bäcker ist in der Nähe gut zu Fuss erreichbar.

Wir waren zwei Tage da und der Platz war nicht mal halb voll.
Eine wirkliche Alternative zu Cannobio.

Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Markgraefler » 06.06.2005 - 16:20:13

Hallo,


obwohl wir jedes Jahr mindestens zwei Mal in Canobbio sind haben wir auch erst vor kurzem von dem neuen Stellplatz gehört. Canobbio hat halt auch als Städtchen seinen besonderen Reiz. Bei uns ist es, dass wir meistens ausserhalb der Saison unterwegs sind. (wenn wir zum Lago fahren). Falls der Stellplatz zu voll ist weichen wir auf einen Campingplatz in der Nähe aus. Ausserhalb der Saison bezahlen wir dort glaube ich 12,50 ?, also auch noch vertretbar. Vielleicht machen das viele andere auch so. Auf dem Campingplatz sind auch immer sehr viele Womos.

viele Grüße

vom

Markgräfler
Benutzeravatar
Markgraefler
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2003 - 17:34:01

Geheimtip?

Beitragvon manipu » 06.06.2005 - 21:03:27

Hallo bernie,

ich glaube nicht, dass die Leute ihre Geheimtipps nicht veröffentlichen. Ich glaube eher, dass die eben in einer Stellplatzdatenbank nachschauen; insbesondere unter http://www.touring24.info. Sie wollen halt nicht alles doppelt und dreifach schreiben - und melden es in einer möglichst vielen Leuten bekannten Datenbank. Das finde ich auch gut so, denn sonst sucht man sich im Internet ja dumm und dämlich.

Gruß, manipu

P.S. Zu Oggebbio habe ich dort schon eine Bewertung (03.04.05) abgegeben, ergänze sie doch um deine Erfahrungen. Veröffentlicht wurde der Tipp erstmals am 09.01.05
Benutzeravatar
manipu
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2003 - 11:48:00

Beitragvon Bernie » 06.06.2005 - 21:12:02

Hallo Manipu,

habe mich mit den Geheimtipps nur auf einen aktuellen Thread bezogen und deine Aussage bestätigt meine These, dass der Geheimtipp des einen nicht der Geheimtipp des anderen sein muss und dass man ruhig seine Tipps veröffentlichen kann.
Ich habe den Stellplatz bereits auch schon in mehreren Datenbanken recherchiert und meine Eindrücke hier gepostet.
Der Eine wälzt Datenbanken, der Andere geht über die Suchfunktion im Forum und die allermeisten kaufen sich nen Stellplatzführer.

Sorry, aber dann steht halt nun ein Thread mehr im Netz (ein Ungeheimtipp!)

Gruß Bernie 8)
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Geheimtipp

Beitragvon manipu » 06.06.2005 - 21:31:45

Hallo bernie,

muss Dir kurz antworten. Ich hatte Dich glaube ich miss-/ falsch verstanden oder mich falsch ausgedrückt. Ich bin nämlich schon froh und freue mich auch darüber, wenn möglichst viele Leute ihre Meinung zu einem Platz kund tun - und dafür ist das Internet ja auch da. Dann ergibt sich ein runderes und somit objektiveres Bild.

Es hat halt jeder so seine Lieblingsseite und -methode, mit der er postet. So wie ich ja auch (und ich schaue halt routinemäßig zuerst woanders nach - wie Du ja bemerkt hast).

Einen schönen Abend noch, manipu

P.S. Oggebbio gehört auch zu meinen Geheimtipps am Lago Maggiore. Allerdings nur unter der Woche. Am Wochenende verwandeln Italiener den Platz in eine Grill-Arena, die erst am Sonntag um 22 Uhr geräumt wird. Danach kehrt wieder für 5 Tage Ruhe ein (Habe ich jetzt schon 2x erlebt).
Benutzeravatar
manipu
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2003 - 11:48:00

Beitragvon Bernie » 06.06.2005 - 21:38:11

Alles klar, Manipu,

dann passt es ja. Auch dir noch einen schönen Abend.
Vielleicht trifft man sich dann irgendwann mal unter der Woche in Oggebbio :-), wenn die Italiener nicht da sind.

Grüße, Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon sakra » 20.06.2005 - 20:09:09

Hallo Bernie,
wir waren auch letztes Jahr auf diesem SP. Er ist wirklich super, alles sauber und sehr schön angelegt. Man kann diesen SP empfehlen.
Ein hessischer Gruß aus Karben

Sabine
Benutzeravatar
sakra
Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.05.2003 - 14:42:59
Wohnort: Karben / Hessen


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder