Hallo zusammen,
bei meinem ersten Womo, dem Granduca 64 auf Fiat Ducato Basis, waren nach 31000 km im zarten Alter von 1 Jahr und 9 Monaten die Radlager defekt.
Jetzt bekommen wir ein neues Womo, wieder auf Duci Basis.
Meine Frage: Bringt es was, wenn man das Womo Zuhause stehen hat, es auf 4 Stützen zu stellen und damit die Räder zu entlasten?
Ist das 18er Fahrwerk (hat das Neue) stabiler und damit auch das Radlager anstelle des 15er Fahrwerks(hatte das Alte)?
Fiat hat die Radlager auf Kulanz getauscht, und man weiß um das Risiko wie es bei Standfahrzeugen ala Womo vorkommt. Da unser erstes Fahrzeug aus der Vermietung kam, werden wir sicherlich nicht soviele Km in der Zeit herunterspulen. Da wir das neue Womo aber längerere Zeit behalten möchten, möchte ich es von Anfang an natürlich Gut behandeln.
Grießle
Martin