Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Moderator: Mods

Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon dagin » 08.09.2004 - 10:46:13

Hallo,<br><br>wir wollen die ersten zwei Oktoberwochen nach Norditalien und dort möglichst mit freien, ruhigen, abseits gelegenen Stellplätzen mit schöner Aussicht uns eine schöne Zeit machen. <br>Leichte Wanderrouten, schöne gemütliche Landgasthöfe, Restaurants, Weingüter.... so die Richtung. <br>Natürlich alles möglichst günstig, also nicht all zu edel aber doch sauber und gemütlich. <br><br>Kann mir jemand Tipps geben, wo man schön und ruhig stehen kann? Oder kennt jemand schöne Restaurants, wo man lecker essen und guten Wein trinken kann?<br><br>Bin für alle Tipps dankbar!<br>Dagin
dagin
 

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon wm-user » 08.09.2004 - 14:11:55

[quote author=dagin link=board=news;num=1094633173;start=0#0 date=09/08/04 um 10:46:13]..nach Norditalien und dort möglichst mit freien, ruhigen, abseits gelegenen Stellplätzen mit schöner Aussicht uns eine schöne Zeit machen. <br><br>Kann mir jemand Tipps geben, wo man schön und ruhig stehen kann? <br>[/quote]<br><br>einen Reiseführer kann ich nicht ersetzen, aber Listen<br>zu Stellplätzen (BeNeLux, DACH, F, I) findest Du unter<br>home.arcor.de/telbus/womo-Stellplaetze<br>incl geogr Koordinaten für's Navi.<br><br>woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon sardinnia » 09.09.2004 - 08:54:13

Hallo dagin,<br>wie weit geht bei euch "Norditalien"? Was ist damit gemeint, Südtirol, Piemonte, Lombardia, Friaul? Da gibt es halt Tausende Möglichkeiten. Angefangen von Super-Törggele-Buschenschenken, eben um diese Jahreszeit (z.B. im Eisacktal: Guggerhof, alter Pacher, Niederrutzner in Brixen, Wiesingerhof oberhalb Eppan, etliche um Klausen usw.), dann nette Sachen an den Bergen: Enzianhütte, Schatzerhütte zu Fuß vom Parkplatz "Skihütte" auf der Plose (kann man auch nächtigen), Gampenalm vom Villnösstal im GEislergebiet, traumhafte Sachen um Bozen ... bis hin zu Schinkenprobierstuben in San Daniele ... Also - was darf es sein ....??!!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon Gast » 09.09.2004 - 10:41:06

Er meint bestimmt Triest?
Gast
 

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon Lala » 09.09.2004 - 10:55:57

Hallo Woming,<br>ich kann die von dir oben genannte Seite nicht öffnen. Ist da vielleicht ein Tippfehler drin? Oder woran kann es sonst liegen?<br><br>Grüße von Lala
Benutzeravatar
Lala
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.06.2004 - 15:07:52
Wohnort: Bremen

:(Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon dagin » 09.09.2004 - 13:41:09

Hey, danke schon mal.<br><br>Naja, so arg viel Zeit haben wir ja nicht....  :(<br>Also werden wir wohl überwiegend in Südtirol sein, wenn möglich noch Lombardei anfahren. Haben uns noch keinen Plan gemacht, werden das wohl auch nicht tun, sondern uns mehr oder weniger Treiben lassen. <br><br>mfg<br>dagin
dagin
 

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon micla » 09.09.2004 - 14:05:36

surf doch mal bei http://www.touring24.info vorbei. dort findest du stellplätze zum teil mit fotos auch von italien. <br>das piemont um asti ist um diese jahrezeit auch sehr schön.<br><br>gruß micla
Benutzeravatar
micla
Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: 16.06.2004 - 08:18:59

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon Womokiste » 09.09.2004 - 19:41:50

[quote author=micla link=board=news;num=1094633173;start=0#6 date=09/09/04 um 14:05:36]<br>.....das piemont um asti ist um diese jahrezeit auch sehr schön.<br><br>[/quote]<br><br><br>..... stimmt. In ALba gibt´s z.B. den Trüffelmarkt...<br><br>Stellplätze gibt´s einige, nur in den piemontesischen Dörfer/Orten wird´s schon mal eng. Aber es gibt auch nette Wanderparkplätze.<br><br>Buon viaggio<br><br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon Kati » 09.09.2004 - 19:58:02

Stellplätze gibt´s einige, nur in den piemontesischen Dörfer/Orten wird´s schon mal eng. Aber es gibt auch nette Wanderparkplätze. <br>
<br><br>... und in der Nähe auch schöne Weingüter mit Übernachtungsmöglichkeit (Castiglione) und Spitzenlandgasthöfe (Serralunga), in denen man richtig toll und preiswert essen kann.<br><br>Buon appetito<br><br>Karin
Barbara Stanwyck:
Ein Zuhause ist, wohin man geht, wenn einem die Orte ausgegangen sind.

Gesehen in Weimar an einer Hauswand
Kati
Mitglied
 
Beiträge: 161
Registriert: 19.03.2004 - 16:11:00
Wohnort: Calw

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon manipu » 12.09.2004 - 08:12:11

Hallo,<br><br>hier eine Seite über Stellplätze in ganz Italien. Jede Region kann extra angeklickt werden, dann bekommt man eine Liste angezeigt. <br><br>www.happyholiday.it/Manuale/sosta/home.html#Top<br><br>Viel Spass<br>
Benutzeravatar
manipu
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2003 - 11:48:00

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon reiner » 20.09.2004 - 20:44:14

Hallo dagin<br>schau doch mal unter  www.camperonline.it nach, auf der Web-Seite aree di sosta anklicken und dann die Region. Dort sind Übernachtungsplätze auf Parkplätzen sowie Stellplätze und V+E Stationen aufgelistet, das war mir auf meinen Italienreisen immer sehr nützlich.<br>Gute Fahrt wünscht Reiner
reiner
 

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon Jonas_Bold » 13.10.2004 - 22:38:25

micla hat geschrieben:surf doch mal bei http://www.touring24.info vorbei. dort findest du stellplätze zum teil mit fotos auch von italien. <br>das piemont um asti ist um diese jahrezeit auch sehr schön.<br><br>gruß micla


Prima Adresse vielen Dank. gruß jonas
Jonas_Bold
Mitglied
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.10.2004 - 21:58:20

Re: Norditalien - Stellplätze und Landgasthöfe?

Beitragvon Carmen » 03.11.2004 - 13:43:17

sardinnia hat geschrieben:Hallo dagin,<br>wie weit geht bei euch "Norditalien"? Was ist damit gemeint, Südtirol, Piemonte, Lombardia, Friaul? Da gibt es halt Tausende Möglichkeiten. Angefangen von Super-Törggele-Buschenschenken, eben um diese Jahreszeit (z.B. im Eisacktal: Guggerhof, alter Pacher, Niederrutzner in Brixen, Wiesingerhof oberhalb Eppan, etliche um Klausen usw.), dann nette Sachen an den Bergen: Enzianhütte, Schatzerhütte zu Fuß vom Parkplatz "Skihütte" auf der Plose (kann man auch nächtigen), Gampenalm vom Villnösstal im GEislergebiet, traumhafte Sachen um Bozen ... bis hin zu Schinkenprobierstuben in San Daniele ... Also - was darf es sein ....??!!


Hallo Sardinia, Deine Antwort klingt so kompetent, da muß ich drauf zurückkommen.

Ich schränke ein: Südtirol, Piemonte.

Wenn Du Lust und mal Muße hast, wäre ich sehr interessiert.
Sind auch Stellplatzmöglichkeiten dabei?
Ich meine so schöne, individuelle Sachen.

Bei Bedarf gebe ich Dir auch gerne meine Email-Adresse.

Es eilt aber auch nicht. Für dieses Jahr ist bei mir nichts mehr drin.

Viele Grüße Carmen
Benutzeravatar
Carmen
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 01.10.2004 - 16:23:37
Wohnort: NRW


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder