Hallöchen!
ich habe vor ca. einem jahr eine c 402 cassetten toilette von thetford eingebaut.
dummer weise bin ich kurz danach direkt für ca. 2 monate nach griechenland gefahren, ohne die toilette testen zu können. schon nach kurzer zeit fing das teil an zu stinken wie sau. nachdem häufigeres leeren und überdosieren der sanitärflüssigkeit nichts brachte, habe ich mich auf ursachenforschung begeben. dabei viel mir auf, dass der schieber im geschlossenen zustand von zeit zu zeit wasser durchgelassen hat. man konnte die spülung fast durchgehend gedrückt halten und das wasser lief so in den cassetten teil.
reinigen brachte rein gar nichts weil die toilette halt nagelneu war. wir haben natürlich auch darauf geachtet, dass der schieber bis in die endstellung einrastet.
ich kann euch sagen es war teilweise echt die hölle bei den temperaturen in griechenland!!!
nach dem urlaub war ich bei pieper, wo ich die toilette gekauft habe. ich habe die cassette dann nach einigen tagen "repariert" abgeholt.
nachdem ich vor einigen wochen erneut mit dem netten geruch konfrontiert wurde, habe ich bei pieper noch mal nachgehakt. dabei mußte ich erfahren, dass die cassette und der schieber nur gereinigt wurden-super sache!
ich wurde daraufhin von pieper aus mit der firma thetfort verbunden und habe das problem geschildert.
erste frage: nehmen sie denn sanitärflüssigkeit?
ja, blaue von thetford!
ok, dann kann es daran nicht liegen, denn ohne flüssigkeit geht bei diesem modell der schieber kaputt bzw funktioniert nicht richtig.
ich konnte diese aussage zwar nicht nachvollziehen, aber letztendlich betraf sie mich nicht.
die casette wurde dann durch pieper eingeschickt und sollte repariert bzw. ausgetauscht werden.
was soll ich sagen.... pustekuchen!!!!!!!!!
nach 3 tagen bekam ich einen anruf von pieper. die cassette wurde von thetford unrepariert zurück geschickt. ich habe die toilette unsachgemäß benutzt weil ich angeblich keine sanitärflüssigkeit benutzen würde.
hallo????? gehts noch???? ich weiß schon was ich in mein klo schütte und was nicht!!!!
ich habe daraufhin erneut mit einem herrn emmerich von thetford telefoniert, mit dem auch das erste telefonat stattfand.
ich habe ca. 10 minuten versucht ihm klar zu machen, dass nur ich das wc leere und vorbereite und es niemals ohne chemie betrieben wurde-keine chance!!!!
seine werkstattmeisterin hat die cassette aufgemacht und sofort gesehen, dass wir keine chemie nehmen.... ich weiß nicht welche drogen die gute frau nimmt, aber die müssen heftig wirken!!!
selbst ein laie riecht beim öffnen des schiebers doch wohl den typischen thetford chemie geruch. ganz zu schweigen von der grünlichen färbung in der cassette.
lange rede-kurzer sinn: thetford nimmt sich von dem defekt nix an, weil ich ihn selbst verschuldet habe und ich soll nach neun monaten eine neue cassette für 170? kaufen!!! echt unfassbar.
ich habe sofort gesagt, dass ich die cassette umgehend zur analyse zu einem gutachter bringen werde und die sache gerichtlich klären lasse.
auch die tatsache, dass nirgendwo steht dass man überhaupt zwingend sanitärflüssigkeit nehmen muss kann dann direkt mit geklärt werden.
ausser mir dabei viel erfolg zu wünschen blieb es beim gleichen ergebniss...
mir ist es prinzipiell ziemlich egal, weil für mich ja nur ein ergebniss bei dem gutachten und dem prozess heraus kommen kann.
ich kaufe mir jetzt meine neue cassette und der rest wird sich bestimmt einige monate hinziehen.
einen derartig schlechten service habe ich noch nie erlebt und mir ist total rätselhaft wie es zu einem so unsinnigen verhalten kommen kann....
kennt jemand denn das problem mit der nicht schließenden cassette?
kommt übrigens nicht bei jedem schließen vor!