zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Beitragvon harley64 » 05.06.2005 - 16:31:58

Kann mir jemand sagen, welche voraussetzungen ich zum Betrieb
einer 2. Aufbaubatterie brauche ?
Habe im mom. nur ine 85 Ah drin und würde grerne um 105 erweitern.
Meine Lima liefert leider nur 75 A

Geht das überhaupt, brauche ich einen speziellen Laderegler ect. ?

Kann ich die beiden Batterien mit einem 16 qm kabel verbinden und das wars ??

Das wäre sicherlich zu schön .....
Benutzeravatar
harley64
Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: 11.07.2004 - 13:43:43

Re: zusatzbatterie oder lieber solaranlage ?

Beitragvon Lacky » 05.06.2005 - 17:36:54

murmelbaer hat geschrieben:Hallo,<br><br>abgesehen mal von den kosten (was ist ein vernünftiger preis für solarmodule incl. montage ?), was würdet ihr empfehlen und / oder vorziehen ?<br><br>Vielen dank für jede antwort,


Hi murmelbaer.
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt. Größere Batterie oder Solaranlage.

Falls Du eine Solaranlage montierst brauchst Du auch eine größere Batterie, wie willst Du sonst die Solarenergie speichern.

Deshalb hab ich jetzt einfach mal 2x 105Ah eingebaut, wenn es dann immer noch nicht reicht kann ich immer noch Solar dazu kaufen.

Auf jedenfall sind wir 5 Tage ohne Strom gestanden (Batterien waren voll vom fahren her) meine Kids schauten jeden Tag 1-2 Std TV + üblicher Verbrauch (Lampen, Pumpe, usw. und die Batterien waren nach dem 5. Tag noch halb voll. Ich denk das wird reichen. Und im Winter bin eh wo ich Strom habe.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

An

Beitragvon Exsis » 07.06.2005 - 20:10:42

Habt Ihr denn auch Tips für die Anschaffung einer 2. Gelbatterie?
(Hersteller, Preise, Haltbarkeit .....und wo am günstigsten kaufen?)
Ich probiere es erstmal mit dieser Variante.Habe auf meinem Exsis auch nur bedingt Platz für eine Solaranlage.
Grüsse......Uwe
Wer keine Umwege fährt, entdeckt nichts Neues!!!
Exsis
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2005 - 21:36:34
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lacky » 08.06.2005 - 07:55:21

Hallo Exis,

guck mal hier:
http://www.winter-solar.de/

Da hab ich meine gekauft, jedoch Säure. (zwar mit Vorauskasse) aber das ist man ja im www inzwischen gewohnt.

Denk aber daran, wenn dann gleich 2 Neue mit gleicher Kapazität, man soll keine alte und neue miteinander verbinden.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Beitragvon Exsis » 11.06.2005 - 17:33:29

Danke für den Tip.Ist bisher die billigste,die ich gefunden habe!
Gruss
Uwe
Wer keine Umwege fährt, entdeckt nichts Neues!!!
Exsis
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2005 - 21:36:34
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]


cron