Nanolack, Nanopflege, NanoTech, Dr. Keddo

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Nanolack, Nanopflege, NanoTech, Dr. Keddo

Beitragvon ksw » 28.06.2005 - 11:25:58

Hallo,
mit der Suche nach den Begriffen im Forum bin ich auf eine Diskussion aus dem letzten Jahr gestossen, die mich nicht weiterbringt. Bitte erlaubt mir, daher folgende Frage:
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den neuen Lackpflegemitteln die Nanopartikel aufbringen, einfach zu verarbeiten sein sollen, aber 60 Euro kosten? Lohnt sich das - oder weiterhin Wachs verwenden?

Werbung:
"NANO Tech ist revolutionär für die Caravaningbranche!!
für Wohnmobile, Tanks, Polster, Acrylglas, Zelte u. a. "
Realität: ??? :?:

Vielen Dank.
ksw
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 21.06.2005 - 12:31:53
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon heulnet » 28.06.2005 - 13:40:08

das zeug ist ein alter hut und es gibt es schon lange. allerdings ist der preis von 59,90 ? überteuert ( auch wenn es auf der pulle steht als unverbindliche empfehlung ). ich bekomme das meist schon für 5 bis 8 ? zu kaufen. ich benütze das schon seit langem und bin damit auch zufrieden.
heulnet
 

Beitragvon mj » 28.06.2005 - 15:29:44

Wo bekommst Du das Zeug denn für 10-15% vom UVP?

Dann kaufen bestimmt einige von uns auch dort!
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon heulnet » 28.06.2005 - 15:50:41

die letzte flasche hat mir einer in GOCH auf dem SP verkauft. habe bisher immer mal glück gehabt und bin auf einen gestossen der das verkauft hat.
heulnet
 

Beitragvon Jens_M » 28.06.2005 - 17:24:03

Hallo Leute,

ist das das Pflegemittel, wo die Verkäufer in den Fußgängerzonen der Innenstädte ihre Tische haben und Benzin auf eine damit behandelte Motorhaube kippen und dieses anzünden?

Das Zeug scheint wirklich einiges zu taugen. Habe allerdings auch immer nur Preise von 50 Euro (inklusive einiges Pflegezubehör) gesehen.

Das war mir bisher auch zu teuer.
Oder rede ich jetzt hier wieder von was ganz Anderem? :shock:

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Gelcoat-Versiegelung

Beitragvon conga7 » 28.06.2005 - 17:58:17

Versuchs doch mal mit Gelcoat-Versiegelung aus dem Wassersport, beispielsweise von "international". Ist ebenso Autolack-geeignet, preisgünstiger (nicht billig), schicht-aufbau-geeignet und wird von Bootsbauern sehr fürs Auto empfohlen, bei Sonne verarbeitbar, muss nicht sofort poliert werden....
...oder hat jemand diesbezüglich andere Erfahrungen??
conga7
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon PRIVATIER » 28.06.2005 - 18:04:38

gab`s neulich bei Lidl.
Für Fenster bzw. Windschutzscheiben für 9.95 ?
Wirkung .ok.
Haltbarkeit je nach Einsatz des Scheibenwischers 4-6 Wochen
Wem es das wert ist und wer`s möchte: In Ordnung.
Mehr als 10 ? ist mir die Geschichte allerdings nicht wert.
PRIVATIER
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

Beitragvon Jens_M » 28.06.2005 - 19:51:59

PRIVATIER hat geschrieben:gab`s neulich bei Lidl.
Für Fenster bzw. Windschutzscheiben für 9.95 ?
Wirkung .ok.
Haltbarkeit je nach Einsatz des Scheibenwischers 4-6 Wochen
Wem es das wert ist und wer`s möchte: In Ordnung.
Mehr als 10 ? ist mir die Geschichte allerdings nicht wert.
PRIVATIER


Und das Zeug taugt auch als Lackpflegemittel :?: :roll:

:lol: :lol: :lol: :lol:

Nachdenklichen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon heulnet » 28.06.2005 - 20:33:00

da alkohol enthalten ist taugt es sogar für familienfeiern
heulnet
 

Beitragvon Sommerloch » 29.06.2005 - 15:55:11

heulnet hat geschrieben:da alkohol enthalten ist taugt es sogar für familienfeiern



über diese Antwort freut sich sogar


das Sommerloch
Benutzeravatar
Sommerloch
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.06.2005 - 16:24:13
Wohnort: Sommerloch b. Bad Kreuznach


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder