Die D+ Leitung beginnt an der Lichtmaschine und führt Spannung, wenn der Limagenerator Strom erzeugt.

Bei manchen LiMa wird der D+ nicht nach aussen geführt, bei einem WoMo wird der aber benötigt, um dem Ladegerät 'zu sagen', dass der Motor läuft und die LIma die Batterien lädt. Um die D+ Leitung zu überprüfen macht es Sinn, diese direkt an der Lima zu finden.
Das ist normalerweise ein dünnes Kabel, während die anderen dick sind.
Dann Spannung gegen Masse messen. Wenn der Motor aus ist, sollte die keine Spannung führen.
Jetzt Vorsicht mit den Keilriemen - Motor anlassen und sicherstellen, dass die Ladekontrolleuchte im Armaturenbrett aus ist - das zeigt den Ladebeginn der Lima an - jetzt sollte die D+ Leitung etwa 12 bis 14 V haben. Falls nein - Lima überprüfen lassen. Falls ja, D+ Eingang am Ladegerät auch messen - sind da immer noch die 12-14V da? Könnte etwas weniger sein wegen der Kabellänge. Falls ja, ist D+ ok und das Ladegerät bekommt die Info: " Motor läuft".
Soweit so gut - warum willst Du wissen ob D+ funktioniert?
