transportabler Carport?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

transportabler Carport?

Beitragvon woming » 18.08.2005 - 09:29:25

hi Netlanders,

kennt jemand einen mobilen Carport, den man nur dann zeitweilig
aufstellt, wenn der gebraucht wird?

Mir schwebt so'n Teil vor, bei dem man mit den Rädern auf Bleche
fährt, die dann ihrerseits den Carport halten und am wegfliegen hindern.

Die üblichen Carports aus dem Baumarkt sind für unsere WoMos ja
alle viel zu niedrig, und für höhere Konstruktionen bedarf es wohl
(wegen Traufenhöhe > 2.5m) einer aufwendigen Bauamts-Genehmigung.
Dies kann m.E. aber wohl je nach Regierungskreis
unterschiedlich gehandhabt werden ?!
Aber wenn es eigentlich nur ein Zelt ist (da nicht am/im Boden
verankert) sollte es eigentlich kein Baugenehmigungsproblem geben?

Kennt jemand sowas?
Gibt's sowas zu kaufen?
Oder muss ich das selber bauen?

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon feldhamster » 18.08.2005 - 13:24:34

Hei Woming,

ich fürchte, daß du ein derartiges Gefährt wohl selbst basteln mußt. Aber ich lasse mich da gerne belehren.

Hinsichtlich der Baugenehmigung ist die Sachlage so, daß es sich hierbei um Landesrecht handelt. Da kann ich dir nur mit hessischen Vorschriften dienen. Rein planungsrechtlich würde ich jedoch mal tippen, daß das Teil überhaupt nicht baugenehmigungspflichtig sein dürfte, wenn man es auf Rädern (also mobil) erstellt.

Genehmigungspflichtig dürften m. E. nur mit dem Grund und Boden fest verbundene Anlagen und Gewerke sein. Inwieweit du jedoch trotzdem, und zwar auf privatrechtlicher Basis evtl. Stress mit Nachbarn bekommen kannst (Grenzeinrichtung, Nachbarrecht usw.) steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder