Ladegerät

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Ladegerät

Beitragvon horst1 » 07.09.2005 - 22:51:19

Techniker gefragt??
Im Womo war für ca 10 Tage ein Verbraucher wohl eingeschaltet d.h. Wohnraumbatterie Null Spannung. Na gut also 230 volt drauf und warten,nach 2 Tagen Kontrolle und kein Saft auf der Bat. ( 2 Volt).
Ladegerät überprüft Null Ausgangsspannung. Ladegerät defekt ?
Es ist ein Schaudt Elektromatic LA 110. Wer kennt so ein altes Teil, und wie kann man es evtl.Überprüfen und Instandsetzen. Ist in einem Hymer 660 S BJ 90 eingebaut.
Danke Horst
horst1
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.12.2004 - 01:13:14
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon nitefly » 09.09.2005 - 17:38:10

Hallo horst1,
Wenn Du beim Messen der Batterie im Leerlauf (Masse beim Messen abgeklemmt) nur 2 Volt hast, dann ist die Batterie wahrscheinlich hinüber. Zellenspannung 0,33 Volt, oder einige Zellen komplett ausgefallen.
Bei Spannungen von unter 1,75 V / Zelle, oder unter 10,5 Volt gesamt spricht man schon von tiefentladen...

Da kannst Du dann laden, soviel Du willst: Ladegerät wird nur warm, die Batterie vielleicht auch, aber die wird nie mehr voll...

Und das passt auch zum Verhalten des Ladegerätes: Eine tiefentladene oder defekte Batterie ist wie ein Kurzschluß für das Ladegerät.
Daher würde ich da mal die Sicherungen überprüfen (Eingang und Ausgang!)

Gruß

Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Ladegerät

Beitragvon horst1 » 10.09.2005 - 20:08:34

Laut Auskunft per Mail der Firma Schaudt braucht das Ladegerät LA110 eine Mindestspannung der Batterie von 7-8 Volt. Habe daher die BAtt. über Lichtmaschine auf 11 Volt geladen. Danach hat das Ladegerät seinen Dienst wieder aufgenommen. Ich habe nach dem Ladevorgang den Hauptschalter für die Wohnraumversorgung auf Trennen gestellt und warte ab was mit der Batt. geschieht.
Horst
horst1
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.12.2004 - 01:13:14
Wohnort: Niederrhein


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder