schnee und nässegripp ist das eine, zuverlässigkeit das andere.
unsere 5jahre alten semperit -- restprofiltiefe 8mm -- hat´s im url. hinten links die karkasse demoliert. 300 km weiter hat´s den vorderen --wieder links-- die auch die karkasse zerrissen.
http://www.cyberlord.at/forum/?id=437&thread=281
druckverlust trat in beiden fällen keiner auf. ist halt irgendwie freitags um 18:00 blöd einen freundlichen reifenhändler zu finden, der einem weiterhilft!
wäre mir das zuhause passiert hätte ich versucht die reifenserie zu reklamieren.
ich würde dir dringend raten auf einen guten markenreifen zuzugreifen, mit r e i c h l i c h traglastreserven.
ich denke der semperit erfüllt die traglst --109-- im normbereich gerade so, nur im fahrbetrieb ---kurven, luftwiderstand--- sind belastungsreserven von unschätzbarer bedeutung.
Denk dran: viele WOMOs laufen gewichtsmässig an der traglastgrenze, bei uns ist das die hinterachse.
KlausPeter