WoMo-Waage

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

WoMo-Waage

Beitragvon womo-horst » 20.09.2005 - 21:00:20

Hallo,

in einem Zubehörkatalog (Fritz Berger, Seite 395) habe ich eine Waage entdeckt, mit der das wiegen Caravans und Womos möglich sein soll. Das Wiegen erfolgt radweise. Am Funktionprinzip habe ich aber etwas Zweifel. Es ist ein Teil, 360 mm lang, 70 mm breit und 45 mm hoch. Es wird guer - also wie eine Latte - vor das Rad gelegt und dann drüber gefahren. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Rad am höchsten Punkt komplett auf dem 70 mm schmalen Teil steht. Kennt jemad das Produkt? Es kostet 129,- EUR und wäre damit eine recht preisgünsitge Lösung Achslasten zu kontrollieren.
Es soll für Lasten bis 1000 kg gehen. Bei meine Achslastproblem ist das ein bisschen knapp. Kennt jemand ein ähnliches Teil, dass bis mindestens 1200 kg geht?

Gruss Horst
Benutzeravatar
womo-horst
Mitglied
 
Beiträge: 146
Registriert: 31.08.2004 - 15:29:56
Wohnort: Im schönen Odenwald

Beitragvon Beduin » 20.09.2005 - 21:43:26

Ich fahr immer zu uns auf die Deponie, nicht so wörtlich nehmen, :D
lege dennen nen Kaffee Kreuzer auf den Tresen und werde
gewogen
zuerst nur mit die Vorderräder drauf, dann die ganze Kiste und dann die hinteren.
Alles schriftlich und gut isss


Sowas wie du beschreibst kenne ich von der Polizei
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Re: WoMo-Waage

Beitragvon Schwedenopa » 21.09.2005 - 08:20:06

womo-horst hat geschrieben:Es wird guer - also wie eine Latte - vor das Rad gelegt und dann drüber gefahren. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Rad am höchsten Punkt komplett auf dem 70 mm schmalen Teil steht. Kennt jemad das Produkt?


Hallo Horst,

das Teil, oder zumindest etwas, das sehr ähnlich aussieht, wird auch hier in NL von der Polizei bei Gewichtskontrollen verwendet.

Was die 70 mm betrifft: Du musst halt präzise drauffahren. Wenn der Reifen genau mittig drauf steht und trotzdem noch "überhängt", also sich so durchbiegt, dass er vor und hinter der Waage den Boden berührt, dann hast Du entweder erheblich überladen oder viel zu wenig Luft im Reifen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4847
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon BiMobil » 21.09.2005 - 19:08:54

Hallo Horst

Die Anzeige ist sehr,sehr ungenau
Hab mehrfach die Radlast gewogen .
Hatte eine Differenz von 60 kg bei Radlast von ca. 600 kg vorne , also 10 %

Also besser zum TÜV , Deponie oder eine öffentl. Waage


Gruß Rudi
BiMobil
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2005 - 17:22:10

Beitragvon georg » 21.09.2005 - 23:48:02

Beduin hat geschrieben:Ich fahr immer zu uns auf die Deponie, nicht so wörtlich nehmen, :D
lege dennen nen Kaffee Kreuzer auf den Tresen und werde
gewogen
zuerst nur mit die Vorderräder drauf, dann die ganze Kiste und dann die hinteren.
Alles schriftlich und gut isss


Sowas wie du beschreibst kenne ich von der Polizei


So ähnlich mache ich das auch.
Ich fahre auf die LKW-Wiegeanlage einer Verladestation eines Rollkieswerkes bei uns in der Nähe..

Die Leute kriegen ein paar Euro für die Kaffeekasse.

LG
georg :)
georg
 

Beitragvon Frank_2 » 22.09.2005 - 06:48:22

Hallo zusammen,

ich fahe zum TÜV, vor jedem großen Urlaub, zum wiegen. Die wollten noch nie auch nur einen Cent dafür haben :D

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Beduin » 22.09.2005 - 07:55:22

Unser TÜV hat noch nicht mal ne Waage :?
Im Ernst jetzt, bin extra mal hin zum Fragen
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Beitragvon Frank_2 » 22.09.2005 - 09:27:24

Beduin hat geschrieben:Unser TÜV hat noch nicht mal ne Waage :?


...und wie nehmen die dann Fahrzeuge ab, oder handelt es sich um eine TÜV-Nebenstelle?
Die Hauptstellen müssten eigentlich alle Waagen haben, da dort auch Vollabnahmen von KFZ, LKW, Busse etc. gemacht werden.

Wahlweise geht auch Raiffeisen-Genossenschaften, Bäuerliche Bezugs-und Absatzgenossnschaft heisst die bei uns, o.ä Landhandel, die haben auch Waagen.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Beitragvon Beduin » 22.09.2005 - 20:40:13

Hey Frank

in Bottrop gibt es nur den einen.
Kann ja sein das die mich angelogen haben
Keine Ahnung
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Beitragvon womo-horst » 22.09.2005 - 20:57:47

Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten!
Ich lasse die Finger von dem Ding. Die 1000,- kg hören für mein WoMo eh da auf, wo es gerade interessant wird. Im Nachbarort ist eine Waage. Die nehmen 10 EUR. Da kann ich noch 13 mal wiegen wiegen wenn ich das Ding nicht kaufe.

Gruß Horst
Benutzeravatar
womo-horst
Mitglied
 
Beiträge: 146
Registriert: 31.08.2004 - 15:29:56
Wohnort: Im schönen Odenwald


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder