aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Moderator: Mods

aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Beitragvon Eva » 22.04.2003 - 15:53:29

Hallo Miteinander,<br><br>der Urlaub fängt für uns Wohnmobilisten ja schon auf der Fahrt an  ;) Auf den Weg in den Süden gibt es ca. 20 Km nordöstlich von Lyon ein mittelalterliches Dorf: Perouges.  Es hat die Auszeichnung als eines der schönsten Dörfer Frankreichs und liegt oben auf einem Hügel. Dort wurden schon diverse Mantel- und Degen-Filme gedreht. Tagsüber gleicht der Ort, der fast nur von Tagestouristen besucht wird,  der Rüdesheimer Drosselgasse  :-/  aber wenn Ihr nach ca. 18.30 kommt, leert sich das Dorf rapide und abends habt ihr es fast für Euch alleine. Wenn Ihr hochfahrt, ist oben ein Parkplatz, wo ihr für 2 Euro reinfahren und über Nacht bleiben könnt, aber übernachtungsmässig gibt es noch das absolute Highlight: Fahrt weiter bis zum Dorf, (auch wenn Euch die rausströmenden Leute irre angucken  ;) ) und biegt direkt vor dem Stadttor an der Stadtmauer links ab. Nach 20-30 m ist links ein Parkplatz und am Ende (parallel zur Stadtmauer) könnt Ihr dort mit tollem Ausblick neben der Kuhweide stehen. Es gibt keine Verbotsschilder (bitte tragt dazu bei, dass es so bleibt) und Ihr seid sofort im Dorf, wo Ihr abends schön bummeln und essen gehen und könnt. <br>Viel Spaß und Grüße aus Wiesbaden     Eva    <br>
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re:  aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Beitragvon luedtkes » 22.04.2003 - 19:27:34

Hallo  Eva,<br>wie Geheim ist den Dein Geheimtip Wohnmobiltechnisch ?<br><br>Gruß aus Dortmund<br>Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re:  aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Beitragvon Eva » 23.04.2003 - 10:10:43

Hallo Carsten,<br>also diesen Platz habe ich selbst letzten Samstag entdeckt und ausser uns stand kein Womo dort. Wir hatten erst auf dem Parkplatz weiter unten gestanden (den für 2 Euro, ist aber recht einsam und ca. 500 m vom Dorf weg) und als ich ins Dorf raufging, um einen Tisch im Restaurant zu reservieren, habe ich den Platz oben entdeckt und das Womo gleich umgeparkt. Wenn man auf das Dorf zugeht, sieht man den Parkplatz nicht und man käme nie auf die Idee, dass man oben mit einem Dickschiff stehen kann, weil der Platz quasi "um die Ecke" und verdeckt ist. Habe auch bisher in keinem Womo- oder Stellplatzführer was darüber gelesen. Es stehen einige Womos ganz unten, am Fuße des Hügels auf einem Platz (noch unterhalb als der Platz für 2 Euro), aber wer will schon den ganzen Berg rauf und runter  :P ?  Gruß  Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Beitragvon jefukom » 05.08.2013 - 15:34:31

Hallo WoMo Freunde,
auch nach 10 Jahren ist der Tipp von Eva noch ein Leckerbissen. Wir sind Ende Juli 2013 der Beschreibung von Eva folgend bis vor das Stadttor gefahren...trotz der ungläubigen Blicke mancher Besucher... links abgebogen und fanden alles vor wie beschrieben. Besonders sei zu erwähnen, die offenen Toiletten auch über Nacht mit der Möglichkeit fliesendes Wasser zu nutzen.
Also auch nach 10 Jahren "Eva sei Dank" für die schönen Stunden in Perouges!

Beste Grüße, Karsten

Mod rick2419 unerlaubte Werbung entfernt
Benutzeravatar
jefukom
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2013 - 15:18:08

Re: aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Beitragvon Hampi » 06.08.2013 - 08:32:02

An dieser Stelle muss man aber auch erwähnen, dass die Zufahrt zu diesem Platz nur für Fahrzeuge unter 3.5t gestattet ist. :lol:
Gruss aus Appenzell, Hampi

WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
WOCHNER MUJARO II 520 ABG VS 30
Benutzeravatar
Hampi
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2004 - 16:21:09
Wohnort: Appenzell

Re: aber Frankreich: Etappenziel Perouges

Beitragvon Schwedenopa » 06.08.2013 - 09:43:22

Hampi hat geschrieben:An dieser Stelle muss man aber auch erwähnen, dass die Zufahrt zu diesem Platz nur für Fahrzeuge bis einschließlich 3.5t gestattet ist. :lol:

Kleine Korrektur. :wink:

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder