1. erster Lampenwechsel, bei dem ein Blich in den Motorraum nicht selbserklärens war!
2. erster Lampenwechsel, bei dem ich die Bedienungsanleitung brauche.
3. erster Lampenwechsel bei dem ich den Kühlergrillabmontieren muss
Hierzu 4 Schrauben abschrauben - nach 3 Jahren sind diese festgerostet. Kreuzschlitz Größe 3! eine geht auf.
Alle anderen nicht.
Wasserpumpenzange liefert bbei einer das gewünschte Ergebnis (offen) - bei den anderen kommt nach fest lose!
Also jetzt nur noch 2 Befestigungsschrauben (Wodurch soll ich sie ersetzten - Messing oder V2A?)
Rest wird bei Gelegenheit aufgebohrt und dein neues Gewinde geschnitten.
4. erster Lampenwechsel, bei dem der Scheinwerfer demontriert werden muss. Bedienungsanleitung (BA) lösen Sie die Schrauben ... muss heißen entfernen!
5. Bezeichnungen in BA verwechselt - trotzdem krieg ich ihn lose.
6. Kein Wort vom entfernen der Kabel, jetzt hängt der Scheinwerfer am Kabel raus - es ist mir jetzt zu dunkel um weiter zu machen... am nächsten Morgen regnet es - pfui.
Mal sehn wie es nachher weitergeht...
Das wäre dann fast der erste LAmpenwechsel, den ich in der Werkstatt durchführen lassen hätte - was der wohl gekostet hätte?
Puh
Kann ich Fiat wegen der untauglichen BA belangen?
Muß ich zur Nachschulung nach Turin (mit dem Fahrzeug)
Kann ich Fiat die Kosten aufs Auge drücken?
Muß ich meinen Fiat beim nächsten Lampenwechsel austauschen (geht glaub einfacher!)?
schönen Feiertag ULI