Wer hat Erfahrung mit Rückfahrsensoren an seinem Wohnmobil , ist der Einbau schwierig und was bringen sie beim Rückwärtsfahren an ein Hindernis
Vielen Dank im voraus
Hermann

Vandenis hat geschrieben: reagieren auch zB bei Laternenmasten.
....den neuen Magic Watch Funk-Rückfahrwarner von Waeco...
georg hat geschrieben:Hi,
ich fahre seit 15 Jahren mit akkustischen Rückfahrwarnern.
Bei meinem ersten Womo waren zwei jeweils unter den Heckleuchten angebracht, als ich es gebraucht kaufte.
Als ich dann 1994 meinen jetztigen Knaus gebraucht kaufte, hat mir der Händler für ziemlich viel DM ein Rückfahrsystem eingebaut mit drei
Warnern. Die dritte ist in der Mitte von meinem Motorradträger angebracht. Damit sind sie so ungefähr 50 cm vom Boden weg.
Das hat allerdings den Nachteil, dass alle Bodenunebenheiten und auch Gräser oder Unkraut als Hindernis angepiept werden.
Das ist oft recht nervig.
Da muss dann doch manchmal meine Frau durch das hintere Fenster des Wohnmobils schauen und dirigieren.
Bei dem nächsten WoMo lasse ich mir eine Rückfahrkamera mit Mikrphon und SW Monitor einbauen. Das Gerät habe ich mir Anfang dieses Jahres bei PLUS gekauft (ich hatte darüber berichtet.)
Sicher, es gibt aufwändigere Systeme, inbesondere mit Colormonitor. Aber es muss nicht immer das Teuerste sein.....
meint
georg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder