Vandenis hat geschrieben:Hi Peter,
ich hoff nur, du hast nach 5 Jahren nicht noch immer die SELBEN Agilis drauf
Da hätten sie nämlich
1. nimmer viel Profil (außer du fährst kaum) und wären daher absolut winteruntauglich und
2. schon hart durch die natürliche Alterung und daher ebenfalls unbrauchbar.
Voller Hoffnung, dass du in den 5 Jahren schon mindestens den 2. Satz Ganzjahresreifen fährst
grüßt
Vandenis mit gehörigem Respektabstand
@Vandenis,
ich habe jetzt 86.000 km runter und ich bin selbst erstaunt wie gut das Profil und die Karkasse noch aussieht. Es ist sicherlich auch immer eine Sache der Fahrweise und der Pflege wie lange Reifen halten.
Ich lass mein Fahrzeug, entgegen der vorgeschriebenen Intervalle, mindestens 2 x pro Jahr überprüfen. Und dazu gehören insbesondere die Bremsen und die Reifen.
Ich verlasse mich da auch auf die Spezialisten bei meinem IVECO-Händler.
Die Lebenserwartung eines Reifens beträgt laut aktuellem Stand der Forschung maximal 10 Jahre. Reifentechniker und auch Verkehrssicherheitsexperten empfehlen allerdings Reifen, die älter als 6 Jahre sind, besonders aufmerksam zu beobachten.
Reifen, die älter als 8 Jahre sind, sollten nur noch benutzt werden, wenn sie vorher ständig unter normalen Bedingungen im Einsatz waren. Das heißt, die Reifen sollten nicht mehr umgesteckt, sondern nur noch im laufenden Betrieb abgefahren werden. Reifen, die bis zu 5 Jahren sachgemäß gelagert wurden, sind in ihrer Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt.
Ausserdem ist der Reifen für mich das sensibelste Teil am Fahrzeug und steht deshalb unter ständiger Beobachtung. Ich bin auch froh, dass ich eine Luftfederung eingebaut habe, und so in der Lage bin jederzeit und überall den Luftdruck mit dem eingauten Kompressor überprüfen und korrigieren zu können.
Also mach Dir mal nicht zuviel Gedanken über meine Reifen.
Wenn ich einem der Reifen nicht mehr traue, dann tausche ich sie auch vorzeitig aus.
Ich wünsche Dir allzeit genügend Luft in den Pneus
Peter