Wer war 2005 in der Türkei....

Moderator: Mods

Wer war 2005 in der Türkei....

Beitragvon Pedro » 02.10.2005 - 16:22:54

....vielleicht sogar im Osten und kann neueste Erfahrungen bringen? Wann kommt denn vom Verlag der Band Türkei-Ost?

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon altea » 04.10.2005 - 18:07:58

ich aber nicht im osten!

was willst du wissen?

gruß altea
altea
 

Nun...

Beitragvon Pedro » 04.10.2005 - 18:16:39

Zum Einen bin ich neugierig: Wo warst Du, was sind Deine Eindrücke, wo hast Du übernachtet? Was hast Du angeschaut? Über welche Route bist Du angereist?

Zum anderen suche ich einen Kenner des Ostens, weil ich nächstes Jahr dorthin fahren möchte und es gibt sehr wenig Material über den Osten. Da interessieren mich besonders Übernachtungsplätze.

Du bist der Erste, der dieses Jahr dort war (und ich!) alle anderen waren vor fünf bis zehn Jahren dort!? :?

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon altea » 04.10.2005 - 19:19:00

hi pedro,

ein klein wenig enttäuschen muß ich dich! ich war nicht mit dem womo dort. ich hatte im mai 4 wochen urlaub und hatte überlegt mit dem womo in die türkei zu fahren. habe es aus kosten und zeitgründen verworfen. es wären 4 tage urlaubund etliche 100 euro scheine futsch gewesen. vom streß mal ganz zu schweigen. ich bin geflogen und habe bei freunden an der mittelmeerküste übernachtet. ein mietwagen war dann natürlich pflicht. der hatte auch noch einen gastank. die spritpreise sind ganz schön gepfeffert. diesel kostet 2.13 YTL. teurer als bei uns. ich frag mich immer wieder wie die landbevölkerung das bezahlen kann.

wenn ich rentner bin, nehme ich sicher auch mal das womo!
dennoch sehe ich das land mit den augen eines womo fahrers. es ist wirklich wunderschön und total unkompliziert. die menschen sind aufgeschlossen und gastfreundschaftlich! der verkehr kaotisch! nichts was es nicht gibt. aber das kennst du ja selbst.
in großstädten würde ich nicht übernachten wollen, da gibts genug ganoven. in kleinen orten kein problem einen platz zu finden.

die sehenswürdigkeiten am mittelmeer kenne ich schon. bin mehrmals im jahr dort. interessieren würde mich auch der osten und die grenzgebiete zu arabien.

die meisten womos die mann trifft, sind türken die im ausland leben und nach hause fahren. die meisten deutschen haben zu viel schiss vor den bösen islamisten und drängeln sich deshalb lieber an der italienischen rivera oder an der costa blanca. :lol: oder aber haben auch wenig zeit, so wie ich.

gruß altea
altea
 

WOW

Beitragvon Pedro » 04.10.2005 - 20:39:00

Also, ich bin etwa 10 Jahre lang im Urlaub durch die Türkei getingelt, von links nach rechts, von oben nach unten, mit Kind und Kegel, mit Ehefrau und Hund. Du darfst davon ausgehen, daß ich die gängigen Klischeevorstellungen überwunden habe.

Dann waren 10 Jahre Pause und jetzt wieder eine WOMO-Tour Istanbul, ankara, Kappadakien, Südküste, Westküste. Aber es hat sich unheimlich viel geändert in diesem Land; "ich kenn mich nicht mehr aus...!"

Gern möchte ich mich mehr mit Dir austauschen, aber jetzt fahre ich weg bis Anfang November. Entschuldige, wenn ich so lange nicht antworte! Bis dahin...

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon sedat » 04.10.2005 - 23:18:30

Hallo Pedro
Genau diese Route sind wir dieses Jahr gefahren.Wir sind seit zwei Wochen wieder zu Hause.Istanbul-Ankara-Kappadokien-Salzsee-Tarsus dann die Küste entlang bis Bodrum und die Ägäische Küste hoch bis Canakkale. Ich bin dabei ein Reisebericht zu schreiben, schätze in paar Tagen bin ich fertig.Dann versuche ich hier ein zu stellen.
Viele Grüße
Sedat
Benutzeravatar
sedat
Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.02.2004 - 23:17:42
Wohnort: NRW

Beitragvon altea » 05.10.2005 - 08:35:45

hallo pedro hallo sedat,

ja würde mich auch freuen wenn wir uns weiter über die türkei unterhalten können!
die wirtschaftliche entwicklung geht rasend schnell vorran und auch die öffnung macht fortschritte. zumindest in den großstädten und den touristisch geprägten gebieten. in anatolien glaube ich, hat sich nicht viel geändert.
leicht haben es die menschen aber dort trotzdem nicht und auch als tourist bist du mehr oder weniger in allahs hand. ich sag nur mal verkehrsunfall mit todesfolge, sichert dir auf jeden fall einen aufenthalt im knast, bis die sache klar ist. und das kann dauern.
auch bei einem türkischen tagesverdienst von 15 - 20 euro kommt keine freude auf! da sind aber 10 stunden obligatorisch und ohne kranken und rentenversicherung. die gibts auch, sind aber eher die ausnahme. oft kommt es dann vor, das die arbeiter noch um ihren kargen lohn geprellt werden. rechtsanwälte haben auch so ihre tücken. da kann es sein, daß sich dein eigener anwalt schnell mal mit der gegenseite verbündet, weil die ein paar schmackerl im ärmel hat! da ist die kohle für den anwalt futsch und bestenfalls haste nicht den prozeß verloren.

tschüß ihr zwei und schönen urlaub pedro :D
altea
 

Wieder da!

Beitragvon Pedro » 30.10.2005 - 11:00:35

Hallo, ich bin wieder da! Ich habe schon sedats Bericht gelesen und werde mich dort weiter melden!

Pedro
Pedro
Benutzeravatar
Pedro
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 02.01.2003 - 14:35:54

Beitragvon Ferdinand » 25.11.2005 - 13:05:49

Hallo!

Wir waren heuer im Frühjahr auch in der Türkei. Wir wollten eine grosse Runde machen deswegen schlossen wir uns einer geführten Reise an. Es war ein einmaliges Erlebnis. Einen Bericht darüber könnt unter http://www.tuerkei2005.at.tt finden.

Gruss Ferdinand
Ferdinand
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2005 - 12:58:23
Wohnort: Wien

Beitragvon Dora » 25.11.2005 - 13:23:58

Merhaba an Alle!

A propo geführte Reisen. Das ist manchmal nicht so schlecht vor allem kann man sich da viel besser auf das jeweilige Land konzentrieren. Wir wollen 2006 ebenfalls eine Rundreíse starten und sind dabei schon fündig geworden. Der Preis ist auch gut für 32 Tage weil da immens viel geboten wird. Sind noch am Überlegen. Schaut mal selber auf http://www.caravan-cruise.org

liebe Grüsse Dora
Dora
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2005 - 13:13:32
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon woming » 25.11.2005 - 14:50:35

Dora hat geschrieben:A propo geführte Reisen. Das ist manchmal nicht so schlecht vor allem kann man sich da viel besser auf das jeweilige Land konzentrieren.


ich war vor Jahren mit Campmobil 2mal quer durch die Türkei
gefahren (und dann weiter in den Iran) und hatte viele interessante
Kontakte zur Bevölkerung.

Ich würde annehmen, das viele davon unmöglich gewesen wären,
wenn wir 'im Rudel' dort eingefallen wären.

Sicher gibt eine geführte Reise eine gewisse Sicherheit, aber die
Türkei ist nicht so wahnsinnig exotisch, dass man dort allein verloren wäre.

Von Teilnehmern einer geführten Tour hatte ich auch vernommen,
dass man dort mit Leuten zusammenklebt, mit denen man im
Leben nie wieder ein Wort wechseln möchte.

Das ist wohl wie Wundertüte,
das kann der Hauptgewinn oder 'ne Niete werden.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Ferdinand » 25.11.2005 - 15:07:11

Hallo Woming!

Solche Antwort habe ich erwartet und seltsamerweise fällt sie aus Unkenntnis immer ein wenig deftig aus. Gleich vorweg wir "klebten" eigentlich NIE beieinander - das ist immer eine unnötige Angst von vielen. Jeder ging seinen eigenen Weg und bei den diversen Führungen bei den historischen Stätten waren wir wieder zusammen so wie auch mit vielen anderen Leuten mit denen ich vielleicht nicht jeden Tag zusammen sein mag. Es ging uns auch nicht um die Sicherheit in der Türkei sondern darum vieles schöne zu Erleben welches wir sonst nicht so einfach sehen könnten.

Wir fuhren ALLE ALLEIN durch dieses schöne Land und hatten genügend Zeit mit der Bevölkerung zu reden und diskutieren und wir hatten dabei sehr schöne Erlebnisse und liebe Leute kennengelernt. Selten kam es vor das 2 von uns gerade zufällig am gleichen Ort anwesend waren!!! Aber etliche andere Touristen waren auch da und es hat eigentlich niemand gestört zu wem wir wirklich gehören.

Im Leben kommt das tagtäglich vor das man mit manchen Leuten gerne noch ein wenig zusammen bleibt und manche nur freundlich grüsst - was soll bei einer Reise da anders sein - niemand stösst sich daran.

liebe Grüsse Ferdinand
Ferdinand
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2005 - 12:58:23
Wohnort: Wien

Beitragvon womofan » 26.11.2005 - 11:24:28

servus ferdinand!
wir haben auch schon 3 reisen in einer gruppe gemacht und ich kann jedes deiner argumente nur bestätigen. das geht sogar so weit, dass uns wenn wir länger allein unterwegs sind, diese unterschiedlichen meist netten kontakte abends am lagerfeuer oder bei besichtigungen abgehen. nach einer marokkoreise gab es am letzten gemeinsamen abend sogar feuchte augen, auch bei männern! wir werden sicher wieder einmal mit einer gruppe mitfahren.
liebe grüße
womofan

ps: kannst du diesen veranstalter guten gewissens empfehlen? ich hab deinen bericht noch nicht gelesen, ist aber schon bei meinen lesezeichen.
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Beitragvon woming » 26.11.2005 - 12:23:10

Ferdinand hat geschrieben:Solche Antwort habe ich erwartet und seltsamerweise fällt sie aus Unkenntnis immer ein wenig deftig aus. ...


hallo Ferdinand,

ich kann aus eigener Erfahrung nix zu geführten Touren beisteuern,
das war nur 'n Zitat

Da mich das Thema (wegen des Ziels) interessierte, war ich mal bei
'nem Vorbereitungstreffen für eine geführte Tour, bei dem auch
'Mitstreiter' der vorjährigen Tour anwesend waren.

Von einem Teilnehmer kam dann die Aussage zu dem Stress mit
anderen Tourteilnehmern.

Aber das ist wohl auch 'wie im richtigen Leben':
das Spektrum ist sehr breit und es ist wie mit der Wundertüte.

bon tour

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Ferdinand » 26.11.2005 - 19:37:52

Servus womofan!

Also wir haben die Reise http://www.tuerkei2005.at.tt in sehr schöner Erinnerung. Dieser Veranstalter organisiert aber heuer andere Reisen aber wenn Ihr die Türkei besuchen wollt dann kann ich Dir Doras Tip mit http://www.caravan-cruise.org wärmstens empfehlen. Ich kenne diese Veranstalter, auch den türkischen, sehr gut und weiss dass man bei ihnen in besten Händen ist. Ziemlich sicher werden wir nächstes Jahr auch bei dieser Reise dabei sein.
Ferdinand
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2005 - 12:58:23
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Türkei

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder