Scheibenwischerblätter ersetzen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Scheibenwischerblätter ersetzen

Beitragvon heulnet » 07.12.2005 - 12:22:17

wie macht ihr das, wenn die scheibenwischer platt sind und nicht mehr richtig wischen?? kauft ihr nur die austauschbaren lippen ?? wenn ja wie wird das gehandhabt ?? wie tauscht man diese aus ?? bei mir am mobil sind ja 3 stück und ich habe heute BOSCH aus dem angebot bei REAL gekauft. 2 stück fast 14 ?. ichmuss ja 3 pakete kaufen, weil es ja nur packungen mit 2 stück gibt. dann war ich mir auch nicht sicher auf was ich achten muss. für HYMER gibt es nun überhaupt keine ( war auch logisch ) und ich habe nur auf die länge geachtet ( 50 cm ). auf der verpackung steht alles mögliche( DAIHATSU, RENAULT und sonstwas ). glücklicherweise passen sie und ich brauche sie nicht zurück bringen.
sind die aufnahmen am wischerarm eigentlich standardisiert für alle autos ???? muss man da nur auf die länge achten ??
heulnet
 

Beitragvon Christian W » 07.12.2005 - 13:05:51

Hallo,

das mit den austauschbaren Lippen habe ich aufgegeben, da mich die Qualität nicht wirklich überzeugte. Wenn du sowas machen möchtest:

alte lippe rausziehen und neue Lippe einziehen. Ist gar kein Problem.

Zwei Wischer für 14 Euro ist günstig, zumal wenn sie von Bosch sind. Ich zahle für meinen PKW meist schon über 20 Euro, wobei ich die Twin von Bosch bevorzuge.

Zum Austausch ist übrigens nur die Länge und vielleicht noch mit oder ohne Spoiler wichtig. Die Anschlüsse sind soweit genormt, daß du mit den Adaptern, die bei den Wischern dabeiliegen alle Arme abdeckst.

Gruß Christian
Christian W
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2005 - 17:42:30

Beitragvon feldhamster » 07.12.2005 - 16:41:57

guckstu H I E R

is ne absolut optimale und preisgünstige Lösung
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon luedtkes » 07.12.2005 - 19:04:01

Hi heulnet,

bei ATU gibt es auch einzelne Scheibenwischer aller Coleur!!

Durchsicht
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Beitragvon heulnet » 07.12.2005 - 19:28:07

luedtkes hat geschrieben:bei ATU gibt es auch einzelne Scheibenwischer aller Coleur!!

danke für den tip. aber mit 6 stück gekauften von BOSCH bin ich jetzt versorgt für eine weile
heulnet
 

Beitragvon dieterrudi » 07.12.2005 - 22:18:11

Servus heulnet,
hier gibts preiswerte Info:
http://hme.phicus.de/bb/viewtopic.php?t=382&highlight=
Dieter und Traudl, ohne Bobby aus Franken
mit HMB544 Bj02 3,5t, DUC244 Maxi
Benutzeravatar
dieterrudi
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 15.01.2005 - 22:10:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon nitefly » 08.12.2005 - 02:24:13

@Heulnet:

Ich weiß, daß beispielsweise bei VW/AUDI auch Wischergummis einzeln als Ersatzteil gelistet sind. Und die sind vergleichsweise saubillig! (mal beim Händler nachfragen)
Groß Reklame machen die dafür natürlich nicht, denn die wollen ja Geld verdienen!
Die haben dann auch die Einkerbungen, in denen sie in den Wischerarmen einrasten (weiß nicht, wie ich das jetzt besser beschreiben soll... Da sind am Wischblatthalter so Krallen dran, die den Gummi in Position halten)
Da aber der Standard-Lieferant fast immer Bosch ist, könnte man die mal anschreiben, denen sagen, was man für Wischerblätter braucht, und die Gummis dort beziehen.
Im Zubehörhandel gibt es auch Gummis mit Universallänge zum Abschneiden, doch die Qualität ist eher bescheiden... (meiner persönlichen Erfahrung nach..)

Off-Topic:
Nachbarn sind wir übrigens nicht: Ich wohne ca. 120 Km westlich von Dir, aber immerhin auch am Main....

Gruß

Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Beitragvon heulnet » 08.12.2005 - 09:31:11

danke.

übrigens alles was westlich von mir wohnt heisst ENGLÄNDER. egal wie der bach vor seiner haustüre heisst.

du schlingel willst mich wohl testen wie gut ich in GEOMETRIE bin ??? der main fliesst etwa 60 km westlich von mir hier in den RHEIN.
also @ nitefly erkläre mir und dem geneigten leser was es mit diesen ominösen 120 km auf sich hat
heulnet
 

Beitragvon hobsilein » 08.12.2005 - 12:32:26

Hallo heulnet, nitefly,

Die VW - Wischer heißen Aerotwin und sind von Bosch. Da hab ich bei ebay auch schon mal Adapter zum umrüsten von anderen Wischerarmen gelesen.

Zu eurer Debatte über Engländer oder nicht. Alles was nördlich von mir wohnt ist ein sogenannter "Preiß"(Preuße).
Ich fahre ungern wohin. Ich bin lieber schon da gewesen.
Benutzeravatar
hobsilein
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2005 - 12:44:18
Wohnort: Bayern

Beitragvon nitefly » 08.12.2005 - 17:28:22

@ heulnet: meinte natürlich östlich (peinlich, peinlich :oops: )

Gruß
Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Beitragvon heulnet » 08.12.2005 - 17:42:22

nitefly hat geschrieben:@ heulnet: meinte natürlich östlich (peinlich, peinlich :oops: )

ich will mal so sagen. du wolltest mich testen und hast absichtlich westen geschrieben.
heulnet
 

Beitragvon Dirks BiMo » 08.12.2005 - 17:43:34

[quote="heulnet"]danke.

übrigens alles was westlich von mir wohnt heisst ENGLÄNDER. egal wie der bach vor seiner haustüre heisst.


"HOLLÄNDER" Bitteschön ---- :? 8) wir fahren hier doch nicht links???!!!

ihr "Bergvölker" ihr ..... :D :D :lol:

Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon oldman » 08.12.2005 - 18:09:13

Geht es hier nicht um Scheibenwischerblätter?? :twisted:
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon feldhamster » 08.12.2005 - 19:17:38

Ich hab grad bemerkt, daß mein vorgenannter Link nicht funzt. Deshalb die Erklärung


Bild

DER RIEFENKILLER

Warum immer gleich neue und teure Wischerblätter kaufen? Mit diesem praktischen Zubehör arbeiten Ihre angegriffenen Wischerblätter nach kurzer Behandlung wie neu. Garantiert 10 bis 12 mal erfolgreich zu gebrauchen, für alle PKW und Kleintransporter. Schlieren und Geräusche sowie undurchsichtige Scheiben entstehen gar nicht erst. Die abgestumpften Kanten werden geschärft und dadurch gleichzeitig gereinigt. Lieferung erfolgt incl. Talkum zur Nachbehandlung der Gummilippe und Reserve-Schmirgelstreifen

Das Teil gips für 6,99 ?
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Uli_bw » 09.12.2005 - 17:56:11

Ich hatte mal Zafira Blätter dran. Leider haben die Adapter des letzten satzes nicht gepasst...
(Die sind länger)
Muss mal bei ebay schauen...

Taugt der Schmirgel wirklich was?

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron