Seit der Entstehung der sogenannten Historischen Meile in Bremerhaven, ist diese Stadt am Meer auch zwischen den großen Sails, um einige Attraktionen reicher geworden:
Im Herzen der Urlaubsregion Nordseeküste-Am Traditionshafen in unmittelbarar Nachbarschaft zum Deutschen Schiffahrtsmuseum, dem Zoo am Meer und dem Historischem Museum Bremerhaven, entstand nun das Erlebnismuseum "Deutsches Auswanderer Haus".
Dieses neu entstandene Erlebnismuseum läßt seine Besucher abtauchen in die Welt der Auswanderer in den Zeiten von ca. 1878 - 1952. Die verschiedenen Stationen der Auswanderer werden authentisch im Museum abgeschritten:
Die Reise beginnt, und es hieß Abschied nehmen, von der "alten Welt":
Es wird die Galerie der 7 Millionen Auswanderer kennengelernt, ihre Motve, Beweggründe und Gefühle bleiben abei nicht unbekannt.
Die Passage der Überfahrt wird sehr deulich demonstriert. Nicht die Nobelklassen auf den Linienschiffen werden gezeigt, sondern die entbehrungsreichen Unterkünfte der 2. und 3. Klassen auf diesen Schiffen. Wer unter diesen Umständen nach 8 Tagen die USA gesund erreichte konnte sich glücklich schätzen.
Die Einreise in New York war alles andere als freundlich. Kranke, hilfsbedürftige und gehandicapte Auswanderer, wurden nicht selten mit dem nächsten Schiff zurück in die "alte Welt" geschickt.
Wer es schaffte ins Land der "unbegrenzten Möglichkeiten" einreisen zu dürfen, mußte sich auf weitere lange Wege vorbereiten. Das Paradies wartete eh nicht auf diese Menschen, sondern es stand nicht selten eine Odyssee von harter Ponierarbeit bevor.
Im 'Ocean Cinema' kommen aber schiesslich Auswanderer zu Wort, die es geschafft haben, sich einen bescheidenen Wohlstand in der "neuen Welt" auf zu bauen.
Im Forum der Migration schließlich kann jeder Besucher nachschauen was aus "seinen Auswanderern" wurde. Als Beispiel kann ich euch erzählen, dass alleine Hunderte Auswanderer mit meinem Familiennamen, in die USA eingewandert sind. Dies habe ich nicht gewußt und war deshalb wirklich überrascht.
Wir können Bremerhaven wirklich als Ausflugsort empfehlen. Wer alle drei Museen besuchen möchte sollte sich genügend Zeit mit bringen. Bremerhaven bietet ausreichend Stellplätze für Wohnmobile und seine maritime Meile ist zudem eh sehr sehenswert.
Deutsches Auswanderer Haus
Columbusstraße 65
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 / 90220-0
http://www.dah-bremerhaven.de
Wir wünschen viel Spaß in der Stadt am Meer und gute Reise !