software zur erstellung einer homepage / von webseiten

Tripps und Tricks zu Software aller Art

Moderator: Mods

software zur erstellung einer homepage / von webseiten

Beitragvon beiboot » 09.01.2006 - 10:23:38

hallo,

möchte mir im laufe dieses jahres endlich eine eigene homepage zulegen (mit - im endausbau - sicherlich vielen unterseiten) UND diese auch selbst gestalten (und weiterentwickeln können).

Was könnt Ihr denn so an software für jemanden empfehlen, der sich zwar
einerseits nicht in die tiefen der diversen sprachen (html, java und wie sie alle heißen mögen) einarbeiten möchte,
andererseits aber eine
a) ansprechende webseite erstellen möchte,
b) bereit ist, gutes geld für eine gute - d.h. komfortabel und halbwegs idiotensicher zu bedienende - software auf den tisch zu legen und
c) auch bereit ist, sich zumindest in die tiefen dieser software einzuarbeiten?
:-D vielen dank für alle nützlichen antworten :-8
Benutzeravatar
beiboot
Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: 07.05.2004 - 16:02:53

Re: software zur erstellung einer homepage / von webseiten

Beitragvon woming » 09.01.2006 - 11:02:13

beiboot hat geschrieben: ... eigene homepage

Was könnt Ihr denn so an software für jemanden empfehlen, der sich zwar
einerseits nicht in die tiefen der diversen sprachen (html, java und wie sie alle heißen mögen) einarbeiten möchte


da gips viele Möglichkeiten, immer abhängig davon, wie tief Du da einsteigen willst:

- Du benötigst ohnehin irgend einen Provider, der Deine Seiten hostet.
Etliche Provider (z.B. ARCOR) bieten ihren Kunden daher schon
unterschiedliche vorproduzierte Schablonen an, wo man nur noch die
eigenen Daten reinfüllt.

- etliche Browser bieten auch ein Composer-Tool, z.B. Netscape/Mozilla. das gips kostenlos.

- als Pendant zu MS-Office gips das OpenOffice bzw Staroffice.
Damit kann man vorhandene Word-Files als html-files erzeugen,
incl pics, frames etc.

- dann das Standard-paket self-html, ebenfalls kostenlos (IIRC).

Damit könnte man erst einmal einsteigen, bevor man Geld ausgibt.

Wie so häufig, kommt der Appetit beim Essen.

unverzierte Grüße

Woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon hegauer » 12.01.2006 - 00:49:37

Hallo,

falls Du bereits MS-Office hast, läge das drin enthaltene "Frontpage" am nächsten. Ansonsten schließ ich mich dem Vorredner an. :-)

Hab auch grad mit Frontpage angefangen. Es gibt viele Foren dazu...

Außerdem solls von Microsoft kostenlos Frontpage Express geben.

M.f.G vom hegauer
hegauer
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 16.12.2005 - 19:25:45
Wohnort: 78247 Hilzingen

Beitragvon DieterG » 12.01.2006 - 09:52:28

Hallo,

wenn Du noch mit Hintergründen etc. arbeiten möchtest, kannst Du auch Power-Point aus MS-Office verwenden. Vor allem praktisch, wenn man etwas mehr mit Grafiken oder Fotos arbeiten möchte, und nicht ellenlange Texte hat.

Auch die Navigation geht gut, da eine entsprechende Leiste ähnlich der Leiste in Power-Point automatisch mit aufgebaut wird.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Re: software zur erstellung einer homepage / von webseiten

Beitragvon admin » 12.01.2006 - 14:58:33

diese Aussage:
beiboot hat geschrieben:nicht in die tiefen der diversen sprachen (html, java und wie sie alle heißen mögen) einarbeiten möchte,

steht im krassen Gegensatz zu dieser:
beiboot hat geschrieben:a) ansprechende webseite erstellen möchte,


Ein wenig wirst du dich mit der Materie befassen müssen ;-)

beiboot hat geschrieben:b) bereit ist, gutes geld für eine gute - d.h. komfortabel und halbwegs idiotensicher zu bedienende - software auf den tisch zu legen und


http://www.macromedia.com/de/software/dreamweaver/
Macromedia (Adobe) Dreamweaver, wenn Du etwas Geld übrig hast. Dafür bekommst Du das beste am Markt.

beiboot hat geschrieben:c) auch bereit ist, sich zumindest in die tiefen dieser software einzuarbeiten?

Das musst Du aber Du wirst mit einer effektiven Top-Software belohnt mit der Du einfache & absolut professionelle Seiten erstellen kannst. Du wächst sozusagen mit der Software :-)
Mit freundlichen Grüßen aus Meiningen
Steffen Klapka [ Administrator ~ forum.womoverlag.de ]
--
PWD internet-services - WebHosting, Root- & Managed-Server
Benutzeravatar
admin
Administrator
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.01.2001 - 02:01:01
Wohnort: Meiningen

Beitragvon cschulz1 » 12.01.2006 - 15:39:07

moin, moin,
ich arbeite seit geraumer zeit mit contribute 2 von macromedia und bin sehr zufrieden. einmal ein grundlayout erstellt und dann geht's los mit füllen, foto's einfügen usw.

viel spass und kopf hoch wenn es nicht gleich klappt

christian schulz, hansestadt greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: software zur erstellung einer homepage / von webseiten

Beitragvon colt2 » 14.01.2006 - 22:13:50

Moin......
admin hat geschrieben:Macromedia (Adobe) Dreamweaver, wenn Du etwas Geld übrig hast. Dafür bekommst Du das beste am Markt.


Das ist wohl wahr..........

Wer schon mit Adobe-Produkten, wie z.B. Photoshop o.Ä. arbeitet
sollte sich auch GoLive anschauen.
Gibt es bei einigen Providern dazu..........

MS Produkte schreibe übrigens den `unsaubersten` Code... sagt man.....

Tschues
Colt
.... einfach nich` ignorieren.....
Benutzeravatar
colt2
Mitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: 20.09.2004 - 18:55:23
Wohnort: Hannover

Beitragvon Alfrederix » 14.01.2006 - 23:04:38

Hallo beiboot,

nur keine Angst vor html. Schau dir mal meine HP an, diese habe ich mit nur wenigen htm codes erstellt. Das ganze ist nicht schwieriger als einen Text in MS Word zu formatieren.

Gruß Alfrederix
Benutzeravatar
Alfrederix
Mitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: 17.04.2004 - 18:13:20
Wohnort: RW

Beitragvon 580M » 09.03.2006 - 16:50:48

Hallo zusammen,

aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich euch folgendes berichten:

Am Anfang habe ich meine Internetseite mit NetObject Fusion erstellt, da es damals von 1&1 als Software mitgeliefert wurde. Nach und nach wurde mir die Pflege der Seite zu aufwendig, ebenso habe ich leider nicht die Zeit, um mich tiefer mit html auseinanderzusetzen und die Seite selber zu "schreiben".

Des weiteren haben einige Tools den Nachteil, wie von einigen schon erwähnt, das der erzeugte Code nicht ganz sauber ist. Da ich gerne eine Content Management System nutzen wollte, um die Inhalte schneller und komfortabler pflegen zu können, habe ich mich vor einige Monaten für web to date von Data Becker entschieden. Für den nicht ganz günstigen Preis (149 ?) erhält man ein leicht zu bedienendes Tool, dass nach meinem Empfinden einen recht ordentlichen Code erzeugt und zudem mein benötigtes Speichervolumen um mehr als 50 % reduziert hat.

Die Tatsache, dass das Tool nicht mehr benötigte bzw. gewollte Inhalte löscht, was NetObject Fusion nicht gemacht hat, stellt mich sehr zufrieden.

Ihr könnt ja mal einen kurzen Blick auf die Seite werfen. Sie ist nicht perfekt, aber ich bin zufriedener als zuvor.

Gruss Thorsten

http://www.pressebild-felix.de
Benutzeravatar
580M
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2006 - 17:26:26
Wohnort: Hattersheim / Main-Taunus-Kreis / Hessen

Beitragvon campi » 09.03.2006 - 20:09:11

Ich habe alles mit MS Frontpage gemacht.
Hatte keine Lust mich mit HTML rumzuschlagen oder zu lernen.
Und ob Frontpage guten Code oder schlechten Code erzeugt ist mir eigendlich total egal.(Sieht eh keiner)
Für eine Webseite um sein Hobbv vorzustellen ist Frontpage ideal.
Ich kann kein Wort HTML,aber meine Hobbyseite gefällt vielen.
(Hat in dem Fall aber nichts mit Camping zu tun)

Gruss Dieter
Unterwegs mit einen Dethleffs Esprit A 5830 2,8 JTD,3,5 to
campi
Mitglied
 
Beiträge: 591
Registriert: 01.03.2006 - 18:47:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon 580M » 09.03.2006 - 20:22:10

campi hat geschrieben:Ich habe alles mit MS Frontpage gemacht.
Hatte keine Lust mich mit HTML rumzuschlagen oder zu lernen.
Und ob Frontpage guten Code oder schlechten Code erzeugt ist mir eigendlich total egal.(Sieht eh keiner)
Für eine Webseite um sein Hobbv vorzustellen ist Frontpage ideal.
Ich kann kein Wort HTML,aber meine Hobbyseite gefällt vielen.
(Hat in dem Fall aber nichts mit Camping zu tun)

Gruss Dieter


Hallo Dieter,

kann ich voll und ganz nachvollziehen. Der Umgang der Software mit Informationen wurde erst dann für mich interessant, als langsam der Speicherplatz knapp wurde. Beim durchforsten der Daten hat mich fast der Schlag getroffen. Insofern hat sich die Investition für mich gelohnt. Allerdings habe ich ja auch keine private "Hobby-Seite" und leider hat sie auch nichts mit Camping zu tun. Aber wer weis was noch kommt.

Gruss Thorsten
Benutzeravatar
580M
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2006 - 17:26:26
Wohnort: Hattersheim / Main-Taunus-Kreis / Hessen


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder