Brügge, Antwerpen, Gent

Moderator: Mods

Brügge, Antwerpen, Gent

Beitragvon wm-user » 29.10.2003 - 11:46:49

hi Netlanders,<br><br>habt Ihr in der Nordwest-Ecke von Belgien schonmal<br>brauchbare Stellplätze gefunden?<br><br>Frei stehen soll dort kritisch sein :-(<br>(hab ich so aufgefangen) <br><br>Hat irgendwer Erfahrung damit und teilt sie hier?<br><br>Danke für Hinweise.<br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Brügge, Antwerpen, Gent

Beitragvon sir-oblong » 29.10.2003 - 13:15:13

Hallo Woming<br><br>Nordwest-Ecke nicht unbedingt, aber ich weiss aus Erfahrung, dass in der Nähe der Nordsee grundsätzlich<br>freies Stehen vedrboten ist. (Ähnlich wie Niederlande)<br><br><br><br>freihändigen Gruss aus Hamm<br>[glow=red,2,300][/glow]Uwe
Benutzeravatar
sir-oblong
Mitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2003 - 12:17:27

Re: Brügge, Antwerpen, Gent

Beitragvon Malu » 29.10.2003 - 13:55:26

Hallo,<br><br>freistehen ist offiziell nicht erlaubt, aber ausserhalb der Saison wird es oft geduldet. Ich war oft in Zeebrügge Bad, wo ich direkt auf den Parkplätzen direkt am Strad übernachtet habe. War ausserhalb der Zeit April bis Oktober noch nie ein Problem.<br><br>Der Platz in Nieuwport am Yachthafen ist auch wieder geöffnet, hab ich mir sagen lassen.<br><br>In Bredene auf dem grossen Parkplatz wird das Übernachten generell geduldet, da stand ich sogar in der Hochsaison.<br><br>Blankenberge, der offizielle Stellplatz ist ausserhalb der Saison nur am WE gebührenpflichtig.<br><br>Probleme hab ich in Belgien oft mit Ver- und Entsorgung, das sieht düster aus.<br><br>Gruss Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Brügge, Antwerpen, Gent

Beitragvon Womokiste » 29.10.2003 - 14:01:22

Da musst Du "Malu" mal anmorsen, wenn sie mal wieder im Lande ist. Sie ist öfters in der Ecke unterwegs. Ich suche noch mal im Web. habe nämlich da mal was gefunden.<br>Bis die Tage grüßt Franz Peter<br><br>Ich habe schon was gefunden:<br><br>http://www.campersite.be/pbelgie.htm<br><br>http://users.pandora.be/schoutens/t/mobil-d.html<br><br><br>Viel Spaß bei der Suche.... :)
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Brügge, Antwerpen, Gent

Beitragvon ann » 31.10.2003 - 14:53:06

Hallo,<br><br>wir waren in diesem Jahr über Fastnacht in Belgien und haben auf dem offiziellen Stellplatz in Brügge übernachtet. Der ist in der Nähe der Busparkplätze und überdies ausgeschildert. Es geht zwar etwas eng zu, aber für die Besichtigung der Stadt reicht´s.<br>In Nieuwport hat man uns weggeschickt und erklärt, der Platz existiere nicht mehr. Wir haben dann auf dem Stellplatz in De Panne zwischen etlichen anderen Womos übernachtet, auf dem das Parken über Nacht zwar verboten ist, aber keiner hat sich dran gestört.<br><br>Gruß  Anne<br><br>
Benutzeravatar
ann
Mitglied
 
Beiträge: 155
Registriert: 03.11.2002 - 18:15:07


Zurück zu Belgien/Niederlande/Luxemburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder