Wirkung Schmutzfänger?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Wirkung Schmutzfänger?

Beitragvon FrankS » 15.01.2006 - 21:07:13

Hallo Womofreunde,
befasse mich z.Z. mit der Verhinderung des Schmutzes bei Regen- und Matschfahrten an unserer Hinterwand. Da wir dort noch ein Fenster haben, umso wichtiger. Meine Frage richtet sich an diejenigen, die einen Schmutzfänger über die gesamte Womobreite an der hinteren Stoßstange haben und der aus starken Nylonfäden bestehen soll. Hat der wirklich die Wirkung der Verhinderung der Spritzwasserverschmutzung an der Rückwand? Oder sind hier die Katalogaussagen wieder mal eine glatte Übertreibung.

Danke und tschüß

FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Uli_bw » 15.01.2006 - 21:25:56

Du verwirbelst auch sehr viel neben dem Fahrzeug. Das verdreckt hinten auch gut. Erwarte keine Wunder. Die Physik lässt sich nicht austricksen.
ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Christine » 16.01.2006 - 11:15:43

Hallo Frank!

Ich finde die Dinger einfach grottenhäßlich!!!!

Zudem wird der Dreck und das Wasser doch immer noch gegen den Unterboden geschleudert! Warum versuchst du es nicht mit den normalen Schmutfängern (haben wir auch)?

Wir sind zufrieden damit, haben allerdings auch einen recht langen Überhang aber 0 Probleme mit verschmutzter Rückwand!

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon FrankS » 16.01.2006 - 16:58:36

Hallo christine,
der Unterboden ist mir bezüglich der Verschmutzung so ziemlich egal, hauptsache er rostet und/oder fault nicht. Und dann habe ich in meiner Familie so eine Arbeitsteilung. Ich bin dafür da, das es funktioniert und meine Frau ist für die Schönheit da (praktisch sein muß es nicht unbedingt). Klappt seit über 20 Jahren und sollte mindestens auch nochmal so lange wirken.

uli,
weiß, das die Verwirbelungen hinter unseren Womos erheblich sind und man mit diesem Vorhang nicht alles verhindert. Aber gerade bei Schlamm- und Matschfahrten hängt doch ganz schön viel an unseren Hinterwänden. Wollt ja auch mal nur nachfragen, manchmal gibt es halt doch etwas sinnvolles. Sitze z. Z. manchmal am Wochenende da und kann leider wegen der Kälte nichts am Womo werkeln. Und was macht "Man" da, er schaut sich die Kataloge von 2005 an und werkelt schon mal mit den Gedanken.
Aber da ich schon Womos mit diesen Dingern gesehen habe, kam mir halt der Gedanke .... .

Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Gast_p » 16.01.2006 - 17:20:41

Hallo Christine,
ich muß dir hier widersprechen, wir haben auch die normalen Schmutzfänger hinter den Rädern und auch den langen Überhang wie du weißt. Aber wir haben erhebliche Probleme mit der Rückwandverschmutzung. Alleine schon ca. 10km bei Regen über die Autobahn gefahren und schon kann man kaum noch etwas in der Rückfahrkamera erkennen. Deshalb wird an unserem nächsten Wohnmobil auch eine Rückfahrkamera sein die sich verschließt solange man nicht rückwärts fährt.
Wir brauchen unser WOMO ja auch im Alltagsbetrieb und ich weiß wovon ich rede.
Gruß Friedhelm
Gast_p
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder