von r4heim » 27.01.2006 - 20:16:48
Hallo,
habe das Teil selbst und habe damit ein paar WoMos abgesucht. Du wirst nicht alles finden, da die Suchtechnik wichtiger ist als das Instrument. Die Geräte zum Einstechen sind besser für die Ecken und die Messung ist genauer, das GMI 15 ist eine Grobmessung, die aber gut erkennen lässt, wo es feucht ist.
Das Problem ist die Interpretation des Ergebnisses. Sobald du Werte über 5 erhältst, gibt es wohl ein Problem und ich würde professionell nachmessen lassen, wenn es um einen Kauf geht. Gehen die Werte in den zweistelligen Bereich kannst du ziemlich sicher sein, dass Wasser vorhanden ist. Das Gerät reagiert anscheinend auf Metall, aber in meiner Erfahrung liegt ein hoher Wert nicht am Metall, das in der Nähe ist, da musst du schon auf Metall direkt drauf.
Ein Hinweis aus eigenem Schaden: Messe den Boden von unten, die Ecken als Erstes. Für diese Messung (bei Kaufabsicht) ruhig viel Zeit nehmen, sobald etwas anschlägt zum WoMo Fachbetrieb oder Finger weg. Zur Überprüfung des eigenen WoMos ist das GMI gut geeignet, da hat man Zeit und regelmäßiges Prüfen gibt einem auch ein gutes Gefühl.
Es wäre schön, wenn mal jemand, der ein anderes Gerät unter 200? besitzt (zum Einstechen) über seine Erfahrungen berichtet.
Gruß,
Rainer