aktuelles aus Paris:
Der CP ?Camping du Bois de Boulogne a Paris ? direkt an der Seine ? ist ganzjährig geöffnet.
Die Rezeption ist von 6.00 bis 24.00 Uhr besetzt und fast immer wird auch Deutsch, mindestens aber Englisch gesprochen.
Wir zahlten pro Person 12.-Euro, für unsere zweijährige Tochter nichts und für den Hund 2,- Euro. Die Kurtaxe betrug -, 20 Euro á Person. (Winterpreise)
Adresse:
Anschrift: Camping du Bois de Boulogne
2 Allée du Bord de l?eau
75016 Paris
Tel. 0145243000
Fax 0145244295
E-mail : paris@campingparis.fr
Home : http://www.campingparis.fr
GPS-Daten : Sind mir verloren gegangen. Vielleicht gibt es welche vom Rückweg.
Anfahrt : Auf den Autobahnring in Paris fahren. Dort die Abfahrt Porte Maillot nehmen.
Dann einfach der Beschilderung folgen.
Hinweis: In der Saison unbedingt vorher nachfragen, ob Plätze frei sind, da der CP gut besucht ist
Wichtig für Navi- Fahrer: Die Stadtautobahn von Paris hat viele Tunnel. Unser Navi hat uns zwar zuverlässig in die richtige Richtung geführt, ist dann aber, mangels Satellit, ausgefallen.
Also unbedingt darauf achten, Abf. Porte Maillot nehmen. Wer dann weiter fährt und Porte Dauphine raus fährt, kann mit einem größeren Womo Schwierigkeiten in den Nebenstraßen bekommen.
Der Platz selber ist mit 5 Ver- / Entsorgung ausgestattet. Fäkalien werden durch die Abwasserroste entsorgt.
Es sind spezielle Plätze für größere Womo?s vorgesehen, könnten in der Sommersaison aber knapp werden.
Duschen: Warm und kalt, Gebäude nicht beheizt. Bei Null Grad in der Nacht ist das morgens schon eine Überwindung wert

Der Platz selber ist abends beleuchtet. Auf allen Plätzen ist mittlerweile Kies (Früher war das mal steiniger Untergrund). Parzellen sind angelegt und teils durch Hecken getrennt.
Es gibt einen eigenen Shop und ein Restaurant.
Gegenüber ist ein Golfplatz und ein Park mit einer Fläche, auf der auch Pferdesport betrieben wird (Entsprechende Fachleute wissen da bestimmt mehr).
Der Weg in die City von Paris ist zu Fuß möglich, dauert aber mindestens eine halbe Stunde. Besser den Bus nehmen und die Energie für die vielen Gänge in Paris aufsparen.
Bus: Direkt vor dem Camping ist eine Haltestelle. Dort fährt aber nur in der Saison ein Bus. Alternative: Rechts aus dem CP gehen und auf die Brücke zugehen. Dann an der Brücke rechts hoch laufen. Links über die Brücke gehen und dann die Straße an der Ampel überqueren. Dann steht man schon fast an der Haltestelle der Linie 244. Man sieht dort eine kleine Mühle hinter einer Wiese. Die Station heißt Les Moulins ? Camping und der Bus fährt zum Porte Maillot. Von dort ist dann alles mit Bus und Metro machbar, z.B.
Eiffelturm ? Tour Eiffel: Geht gut mit der Bus-Linie 82 ? Endstation Luxembourg. Und aussteigen muss man dort, wo man den großen Turm sieht . Das fällt wirklich nicht schwer.
Triumphbogen ? Arc de Triomphe und Champs Elysees: Metro Nr. 1 mit Endstation Chateau de Vincennes nehmen und zwei Stationen fahren. Aussteigen bei Charles de Gaulle.
Acht Stationen weiter und dann zu Fuß auf die Insel in der Seine ist dann schon Notre Dame.
Was noch interessant sein könnte:
Centre Pompidou mit dem belebten Platz (Linie 11 ? Station Rambuteau)
Musée du Louvre (auch an Linie 1)
Der Friedhof Père Lachaise mit den Gräbern von James Douglas Morrison (The Doors), Chopin etc. (Wer noch nie da war, es ist erstaunlich, wie viele Menschen dort hin pilgern.
(Station an der 3 und 2 ? hat eigenen Namen)
Basilique du Sacre-Coeur, die Kirche mit dem schönen Überblick über Paris (Station Abbesses, Linie 12)
und, und, und ?..
seht es Euch doch alles selber an. Ich finde, Paris lohnt sich immer wieder und auch zu jeder Jahreszeit.
Meine Empfehlung: Einfach ein Ticket ?Paris Visite? kaufen, Bus/ Metroplan geben lassen (gibt es an der Rezeption oder an den Stationen der Metro für lau) und dann einfach los legen.
Besonderer Tipp: Sucht Euch zwei bis drei Buslinien aus, die sich durch Paris ziehen und schaut Euch die Stadt einfach vom Bus aus an. Da gibt es so viel zu sehen, auch in den Seitenstraßen. Plötzlich steigt man irgendwo aus um in einer netten Bar einen Kaffee zu trinken oder am Straßenrand einen Crepe zu essen.
Und wenn etwas fehlt: Paris hat eine Campingshop. Der ist in der Rue des Ecoles zur Ecke Rue Saint ? Jacques und heißt Le vieux Camper (Der alte Camper). Station Maubert Mutualité ist in der Nähe. Bitte nicht mit dem Womo hin fahren, da es dort so gut wie unmöglich ist zu.
Gute Fahrt wünscht aus Spanien
Stephan