Erfahrung mit Seitzfenster bei Waschanlagen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Erfahrung mit Seitzfenster bei Waschanlagen

Beitragvon chill » 10.02.2006 - 22:04:17

Hallo Forum,
ich könnte meinen Ducato in einer Waschanlage waschen lassen, habe aber Bedenken ob das für meinen Seitzfenstern die ich links und rechts, sowie oben (Miniheki und Fiamma) eingebaut habe so gut ist. Gibt es da Kratzer an den Seitenfenstern und muss ich damit rechnen dass mir die Bürstenwalze oben und an der Seite die Fenster runterreißen?
chill
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2006 - 21:46:41

Beitragvon Matthias » 12.02.2006 - 16:24:45

Hallo Chill,

ein Willkommen im Forum.

Habe bisher da noch von keinen Problemen gehört. Mir ist mal bei einer Waschanlage mit Lappen - nicht mit Bürsten - der rechte Außenspiegel beim Bulli abhanden gekommen. Nach kurzer aber bestimmter Diskussion mit dem Betreiber wurde der Schaden dann von ihm (seiner Versicherung) übernommen.

Gruß
Matthias
Gehe das Unmögliche an. Erst wenn du dies getan hast kannst du wissen, ob es tatsächlich unmöglich ist.
Benutzeravatar
Matthias
Mitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: 08.04.2004 - 16:36:19
Wohnort: Bonn

Beitragvon Dirks BiMo » 13.02.2006 - 00:53:56

Moin,
hab das mal nen weilchen gemacht.
Las mal die finger davon - über kurz oder lang kommen die "schlieren" automatisch.
Irgendwan sehen die Fenster nicht mehr wirklich gut aus.
Insbesondere LKW "Waschmaschinen" meide ich mittlerweile.
Wir haben uns eine "Tanke" gesucht, die unser Mobil von Hand für gut 25? "casch inne täsch" (ich weiß - Steuerpolitisch ist das bedenklich wenn nicht sogar verboten) erstklassig wäscht.
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Beitragvon murmelbaer » 13.02.2006 - 14:35:36

Dirks_Karmann hat geschrieben:...ich weiß - steuerpolitisch ist das bedenklich, wenn nicht sogar verboten...

steuerpolitisch ist das ok, steuerrechtlich ist's "bedenklich, wenn nicht sogar verboten" :D :wink: 8)
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Beitragvon chill » 13.02.2006 - 20:08:31

Vielen Dank für die Information,
ich werde also weiterhin mein womo mit der Hand und der Bürste waschen.
chill
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2006 - 21:46:41


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder