Hallo Gudrun und Udo,
wir waren 2003 für drei Wochen in Schottland. Damals sind wir mit dem British Heritage Pass gut zurecht gekommen, da wir auch schon auf unserer Hin- bzw. Rückfahrt durch England den Pass nutzen konnten. Da wir uns sehr viel angeschaut haben, hatte sich der Pass innerhalb kürzester Zeit rentiert. Die Eintrittsgelder in GB sind nämlich ausgesprochen hoch! Da ihr zusätzlich noch Wales bereisen wollt, bietet sich der British Heritage Pass an. Der NT Pass liegt in eurem Ermessen, da er z.T. andere Bauwerke, Gärten usw. beeinhaltet. Kommt auch darauf an, welche Route ihr einschlagen wollt und welche Sehenswürdigkeiten dort zu finden sind. Schaut doch mal bei www. visitbritain.com nach. Wir haben, wenn wir uns richtig erinnern, dort die detaillierten Auflistung incl. Preisen aller Pässe gefunden. Auch auf der Seite des ADAC gab es so eine Rubrik. Bei VisitBritain sind noch eine Menge anderer wertvoller Informationen zu finden.
Wir haben uns damals nur für Schottland drei Wochen Zeit genommen und die war noch zu kurz. Es kommt natürlich immer auf die Bedürfnisse und Vorlieben an, aber es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass jeder Landesteil für sich eine Reise wert ist!
Das WOMO-Buch "...durch Schottland" hat uns u. a. Reiselektüre zu schönen freien SP geführt. Wir haben uns dort immer sicher gefühlt. Als Straßenkarten haben sich bei uns die brit. Karten von "Collins" bewährt.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben oder Anregungen wollen, dann fragt einfach nach. Entweder hier direkt oder per pn. Wir kramen dann gezielt in unseren Reiseaufzeichnungen und geben gern Tipps weiter.
Ach ja: schottische Höhen, Vogelfelsen, Delfine, Lochs und Kilts, MacIntosh, Military Tattoo, Romantik, aber auch Midges...wenn wir nicht auch schöne andere Reisepläne für dieses Jahr hätten, könnten wir ja direkt neidisch werden...
Liebe Grüße
Anette und Georg