England/London

Moderator: Mods

England/London

Beitragvon mahiko » 25.04.2004 - 16:47:37

Nun ist die Planung von unserer Irland-Reise weitgehenst abgeschlossen (Dank an Pelze!).<br>Auf dem Rückweg wollen wir uns noch London anschauen. Hat jemand einen guten Tipp wo man billig und möglichst zentrumsnahe stehen kann?  Wie sieht es überhaupt mit freiem Stehen für eine Nacht in England aus (erlaubt oder nicht?)?<br>Vielen Dank für eure Tipps mahiko
Benutzeravatar
mahiko
Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: 19.04.2004 - 14:45:10
Wohnort: Nürnberg

Re: England/London

Beitragvon Dirks BiMo » 25.04.2004 - 20:39:11

Hallo,<br>also "billig" ist in GB ja eh so ne Sache.<br>Wir haben mal auf dem CP "Christal Palace" gestanden.<br>War zwar nicht "billig" aber ruhig (nach all dem London Sightseeing Streß), erstklassiger Service und erstklassige Sanitäries und optimale Busverbindungen in die City etc.<br>Soll ja schließlich Spaß machen.<br>Gruß<br>Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: England/London

Beitragvon Womokiste » 25.04.2004 - 23:07:08

Hi mahiko,<br><br>schau mall auf folgende links:<br><br>http://www.bdauncey.ic24.net/<br><br>http://www.motorhome-list.org.uk/<br><br><br>Bis die Tage grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: England/London

Beitragvon Schwedenopa » 26.04.2004 - 10:26:50

Hallo mahiko,<br><br>wir waren über Ostern mit dem Womo in England. Außerdem habe ich verwandtschaftliche Beziehungen dort hin und bin in einem britischen Womo-Forum aktiv.<br><br>[quote author=mahiko link=board=Stellplatztipps;num=1082904457;start=0#0 date=04/25/04 um 16:47:37]Auf dem Rückweg wollen wir uns noch London anschauen. Hat jemand einen guten Tipp wo man billig und möglichst zentrumsnahe stehen kann?[/quote]<br><br>Die Begriffe "billig" und "in London" widersprechen sich leider grundsätzlich. :( <br><br>Solltest Du es dennoch versuchen, per Womo ins Zentrum zu fahren, dann musst Du damit rechnen, erstens horrende Parkgebühren zahlen zu müssen (so Du überhaupt einen Platz findest), zweitens die sog. "Congestion Charge" (wörtlich übersetzt "Verstopfungsgebühr" ;), eine Art Stadtmaut), und drittens noch damit, jede Menge (teuren!) Diesel im Stop-and-Go-Verkehr verheizen zu müssen. <br><br>Angeblich gibt es bei der Tower Bridge einen großen, bewachten Parkplatz, auf dem Wohnmobile übernachten dürfen. Soll allerdings ca. 20 GBP kosten. :o<br><br>Besser ist es daher, entweder auf den bereits erwähnten Campingplatz zu gehen oder weit außerhalb zu parken und mit der Bahn reinzufahren. Leider ist auf den im Womo-Führer England genannten Parkplätzen (Westerham und Sevenoaks P+R) mittlerweile das "Overnight Parking" verboten. Empfehlenswert wäre z.B. Canterbury, wo es zentrumsnahe Parkplätze gibt (Kingsmead und Dover Street), auf denen Womos auch übernachten dürfen.<br><br>[quote author=mahiko link=board=Stellplatztipps;num=1082904457;start=0#0 date=04/25/04 um 16:47:37]Wie sieht es überhaupt mit freiem Stehen für eine Nacht in England aus (erlaubt oder nicht?)?[/quote]<br><br>Grundsätzlich gilt: Es ist "nicht verboten". Solange dem also keine lokalen Parkvorschriften entgegen stehen, ist gegen eine einmalige Übernachtung (kein Camping!) nichts einzuwenden. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass ein Polizist einen auffordert, weiterzufahren. Habe aber noch nie von einem konkreten Fall gehört.<br><br>Leider kommen dafür Höhenbeschränkungen auf Parkplätzen mittlerweile sehr häufig vor.<br><br>Auf einigen Parkplätzen ist "Overnight Parking" allerdings offiziell erlaubt, dann allerdings in der Regel gegen eine Gebühr. <br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: England/London

Beitragvon Miro » 13.05.2004 - 14:59:29

Zu London kann ich nichts sagen, aber sonst findet man immer was für eine Nacht. Wir haben öfter auf den Parjplätzen der großen Supermärkte gestanden, war immer ok. Und morgens gabs warme Brötchen.<br><br>Grüße<br>miro
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder