Südfrankreich - Côte d`Azur

Moderator: Mods

Südfrankreich - Côte d`Azur

Beitragvon Malu » 07.10.2002 - 22:55:38

Hallo WoMo-Freunde,<br><br>ich denke darüber nach, nächste Woche Richtung Südfrankreich zu fahren. Lt. Promobil-Führer ist diese Gegend stellplatzmäßig ja Entwicklungsland und diese  Region gilt als WoMo-unfreundlich. Die meisten Campingplätze schließen ja auch Ende September.<br><br>Ist jemand von Euch zu dieser Jahreszeit mal dort unten gewesen? Bin für jeden Stell- oder Campingplatztipp dankbar.<br><br><br>Gruß Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Südfrankreich - Côte d`Azur

Beitragvon Rob1 » 08.10.2002 - 20:49:17

Hallo,<br>sind nächste woche auch da unten.Camping La Bergerie,<br>bei Vence, liegt im hinterland zwischen antibes u. cannes. <br>vom platz aus ca. 20 km an die küste, ist ein schönes städtchen auch die dörfer im umkreis sind sehenswert.<br>gruss rob1
Benutzeravatar
Rob1
Mitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.09.2002 - 22:11:18

Re: Südfrankreich - Côte d`Azur

Beitragvon robi » 09.10.2002 - 12:51:21

Hallo Malu,<br><br>ich war immer wieder gerne auf dem Camping de la Plage zwischen St. Maxime und St. Tropez allerdings nur im Sommer ich weiß nicht ob er im Okt. noch geöffnet ist.<br>Naturbelassener Platz zwischen 2 größeren Campingplätzen direkt an der Bucht. Preislich nicht so teuer wie die anderen Plätze in der Gegend.<br>10 min bis nach Port Grimaud.<br><br>Gruß Robi :D
robi
 

Re: Südfrankreich - Côte d`Azur

Beitragvon Gast » 09.10.2002 - 16:37:25

Hallo Malu!<br>Wir waren schon oft Ende Sept. / Anfang Oktober auf dem Campingplatz in St. Aygulf Plage. Gehört zur Gemeine Frejus. Relativ günstig, naturbelassen, man kann stehen wo man will, so man keinen Strom braucht. 100m zum Strand, ca. 1Km ins Dorf, ca. 3Km bis Frejus mit grossem Einkaufcenter. Mit öffentl. Bus erreichbar, auch Bus nach St. Maxime, St. Trophe, etc.<br>Gruss Benjamin
Gast
 

Re: Südfrankreich - Côte d`Azur

Beitragvon Malu » 10.10.2002 - 17:16:54

<br>Danke recht herzlich für Eure Auskünfte. So wie es allerdings wettermäßig da unter z.Zt. aussieht (Regen, Überschwemmungen etc.), habe ich mich kurzfristig entschlossen, gen Italien zu reisen. Wenn mich diese Tiefwetterfront denn verfolgen sollte, kann ich wenigsten noch Richtung Süden, ohne zu schwimmen.<br><br>Gruß Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Südfrankreich - Côte d`Azur

Beitragvon ginacaecilia » 02.12.2002 - 19:15:28

hallo, malu !<br>eben erst neu hier und habe deine frage gelesen. da du ja anscheinend noch nicht dort warst: st. tropez, nur in der nachsaison:<br>kurz vor st.tropez rechts richtung les plages, versuche einfach die verschiedenen einfahren, wir haben im okt. direkt am strand gestanden, obwohl es verboten war, es hat keiner etwas gesagt, wir waren am tahiti beach. wie gesagt, es gibt mehrere einfahrten und namen. wir sind früher jahrelang an die cote gefahren, kommt darauf an, was du für ein womo fährst, dann könnte ich dir sonst noch einen tip geben: richtung canne, kurz vor le lavandu, bregancon ( huch evtl. falsch geschrieben ) richtung campingplätze, also vor le.l. rechts, bis sich die straße teilt, links der straße folgen, es wird eng, fahre weiter, bis es nicht mehr geht. rechts ist ein parkplatz, picknickplatz, für camper verboten, stimmet aber nicht, es wird je nach saison eine geb. erhoben. früher war es so 10 ff pro tag und nacht nochmals. vorne strand mit blick auf den regierungs sommersitz, dahinter etwas bewaldet, dann liegewiesen unter pappeln, zum stehen schön, bänke, nur sonntags voll. toiletten, je nach saison offen.<br>jetzt hab ich aber viel geschrieben. wir sind frankreichfahrer, fahren aber inzwischen viel richtung span. grenze.<br><br>liebe grüße<br><br>Petra
ginacaecilia
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder