Anfahrt nach Calais von Stuttgart aus

Moderator: Mods

Anfahrt nach Calais von Stuttgart aus

Beitragvon Axel » 15.05.2006 - 20:00:12

Hallo, Loide,
in gut 4 Wochen startet nun unsere WoMo-Premiere und die Gedanken beginnen immer häufiger um dieses Thema zu kreisen. Daher wieder mal eine Frage:
Bei der Routenplanung für die Strecke Stuttgart-Calais meldet mir meine Navi-Software (MapSource) je nach Parametrierung Routen mit großen Teilen durch Frankreich oder auch über Deutschland/Belgien. Welche sind unter den Gesichtspunkten einer möglichst streßarmen Anreise sowie Maut zu empfehlen? Ich ziehe die Autobahn vor - um dann in Südengland das Cruisen genießen zu können.
Wie ich hörte, wird gerne auch noch in Luxemburg der Tank voll gemacht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Ratschläge!

Grüße, Axel
Axel
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 12.02.2006 - 22:05:43

Beitragvon MichaelN » 16.05.2006 - 08:42:46

Hi,
Ich würde dem Routenplaner an Deiner Stelle mal folgende Eckdaten eingeben:
Startpunkt Stuttgart
Luxemburg ( Hier macht Tanken wirklich mehr Spass )
Brüssel
Calais

Dann bist Du komplett von den Französischen Mautgebühren verschont. Die Autobahnen in Belgien sind umsonst und die Verbindung von Oostende bis Calais nachher auf der Französischen BAB ist auch frei.

Gruß Michael
MichaelN
Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: 09.05.2006 - 09:31:02

Beitragvon feldhamster » 16.05.2006 - 12:37:58

MichaelN hat geschrieben:Luxemburg ( Hier macht Tanken wirklich mehr Spass )


Völlig richtig, Michael (z. Zt. 96,4/l Diesel).
Schließlich legste das, wasde in L einsparst in GB deutlich wieder drauf.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon 4art » 16.05.2006 - 13:05:31

In Ermangelung eines Links zu einem INet-Routenplaner mit Via-Funktion:

Kilometermässig ist das gegenüber der Route über Köln ja ein Umweg und ich habe die belgischen Autobahnen nicht wirklich gut in Erinnerung.

Lohnt sich dann tatsächlich der Minderpreis für den Diesel :?:

Unwissende Grüsse

4Art
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Beitragvon MichaelN » 16.05.2006 - 13:18:28

Die Belgische BAB ist recht gut. Zumidnest die E40 Aachen Oostende Zum Teil zwar stellenweise 1-Spurig wegen Baustelle.. Aber gut befahrbar.

Du kannst aber auch über L und F Richtung Lille fahren. Diese Französche Autobahn ist meines Wissen mautfrei.

Schau mal in den Routenplaner beim ADAC.. Da kann man auch Zwischenstationen einfügen und auf Mautfrei einstellen

Gruß Michael

PS:Über Köln würde ich nicht fahren.. Das ist dann ein heftiger Umweg.
MichaelN
Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: 09.05.2006 - 09:31:02

Beitragvon 4art » 16.05.2006 - 13:44:05

Spannend - der Abacho-Routenplaner gibt diese Route über Köln als Kürzeste aus.

Ich kuck' mal beim ADAC. (Geht leider nicht - bin kein Mitglied!)

Gruss aus der verregneten Schweiz

4Art
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Beitragvon Schwedenopa » 17.05.2006 - 08:58:34

Hallo Axel,

wenn Du stressarm reisen willst, dann versuche unter allen Umständen den Großraum Brüssel zu vermeiden. Der Verkehr dort ist wüst. Mein Vorschlag:

Stuttgart-Karlsruhe-Saarbrücken-Luxemburg (hier volltanken). Dann weiter Richtung Brüssel auf der A4, aber bei Namur auf die A15 Richtung Mons abbiegen. Dann weiter über Lille und Dunkerque nach Calais.

So weit ich mich erinnere sind die französischen Abschnitte alle mautfrei. Vor der Fährüberfahrt in jedem Falle nochmal in Calais volltanken, Diesel ist in GB deutlich teurer.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon 4art » 17.05.2006 - 11:30:15

Nochmals die OT-Frage:

Gibt es im I-Net einen Routenplaner mit "Via"-Möglichkeit? ADAC kann ich leider nicht nutzen...
4art
Mitglied
 
Beiträge: 512
Registriert: 20.05.2005 - 20:42:00
Wohnort: Riedt bei Erlen CH

Beitragvon cschulz1 » 17.05.2006 - 11:51:28

Moin 4Art,

ich plane generell mit folgendem Link -

http://www.de.map24.com/

verregnete Grüsse von der Ostsee
Christian Schulz, Hansestadt Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Beitragvon Schwedenopa » 17.05.2006 - 12:05:13

4art hat geschrieben:Gibt es im I-Net einen Routenplaner mit "Via"-Möglichkeit? ADAC kann ich leider nicht nutzen...

http://www.viamichelin.com/

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder