beglaubigte Vollmacht in Kroatien

Moderator: Mods

beglaubigte Vollmacht in Kroatien

Beitragvon snoopy-75 » 18.05.2006 - 15:45:15

Hallo,

bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.

Eigentlich bin ich auch kein richtiger Wohnmobilist, ich bekomme dieses Jahr für 10 Tage das WoMo meiner Tante geliehen. (ist unser Hochzeitsgechenk).

Nun die Fage:

In einem Reiseführer habe ich gelesen, daß man für die Einreise nach Kroatien eine beglaubigte Vollmacht des Eigentümers braucht. Wo kann/muß ich die beglaubigen lassen?

Viele Dank für Eure Hilfe!

Kristina
snoopy-75
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.05.2006 - 15:37:03

Re: beglaubigte Vollmacht in Kroatien

Beitragvon Schwedenopa » 18.05.2006 - 17:11:27

snoopy-75 hat geschrieben:In einem Reiseführer habe ich gelesen, daß man für die Einreise nach Kroatien eine beglaubigte Vollmacht des Eigentümers braucht. Wo kann/muß ich die beglaubigen lassen?

Hallo Kristina,

Beglaubigungen macht jeder Notar. Außerdem kannst Du mal in Deiner zuständigen Gemeindeverwaltung nachfragen, denn im Prinzip kann jede staatliche Stelle, die ein Dienstsiegel führt, beglaubigen.

MfG
Gerhard

P.S: Früher ging das auch bei der Post. Aber dank Privatisierung ist die Post nun mal keine Behörde mehr, also ist es damit vorbei...
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: beglaubigte Vollmacht in Kroatien

Beitragvon PetraHonig » 18.05.2006 - 17:49:00

snoopy-75 hat geschrieben:In einem Reiseführer habe ich gelesen, daß man für die Einreise nach Kroatien eine beglaubigte Vollmacht des Eigentümers braucht. Wo kann/muß ich die beglaubigen lassen?


In Hessen geht das beim Ortsgerichtvorsteher für 5 Euro. In machen Bundesländern kann das sogar noch der Pfarrer machen.
Benutzeravatar
PetraHonig
Mitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: 20.04.2006 - 22:27:26
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: beglaubigte Vollmacht in Kroatien

Beitragvon feldhamster » 19.05.2006 - 10:48:20

PetraHonig hat geschrieben:
In Hessen geht das beim Ortsgerichtvorsteher für 5 Euro.


Richtig, Petra - den gips allerdings n u r in Hessen. Ansonsten dürfte die Gemeinde/Stadtverwaltung die richtige (günstigste) Adresse sein.
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Asphaltpirat » 26.05.2006 - 17:48:08

Der ADAC macht das glaube ich auch!


Bis demnächst


Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn


Zurück zu Kroatien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder