Querschwellen auf Autobahn

Moderator: Mods

Querschwellen auf Autobahn

Beitragvon slomo » 22.05.2006 - 20:22:07

Ich bin gerade aus der Provence zurückgekommen.
Vor einigen Mautstellen sind jetzt, für mich neu, an Stellen bei denen noch 70kmh zulässig sind, viele kurze Bumpern quer über die gesamte Fahrbahn aufgebracht.
Wenn man mit dem Womo da mit 70kmh drüber fährt denkt man, daß es gleich die ganze Kiste zerreißt. Also Vorsicht.
Gruß
Slomo
slomo
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 11.12.2004 - 13:17:45
Wohnort: Bayern

Beitragvon Uli_bw » 23.05.2006 - 08:03:54

Das mit den Hubbeln ist beileibe nichts neues und soll die "Penner" wecken.
Schlimmer finde ich die Hubbel in den Feriengebieten, bei denen Du fast aufsitzt.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Shakira » 23.05.2006 - 20:52:03

also die Hubbel heißen in FRA (übersetzt) "schlafender Gendarme" und sind überall dort zu finden wo man langsam fahren soll ! Davor sind meist immer entsprechende Tempolimits, wer also über so einen Gendarmen drüberdonnert hat gepennt und der Gendarme seine Schuldigkeit getan - ganz ohne Knöllchen ! Poltert zwar heftig, aber ein normales Fahrwerk sollte so etwas abkönnen (im schlimmsten Fall gehen die Dämpfer auf Anschlag, sprich Gummipuffer), finde diese Lösung auf jeden Fall besser wie die tausenden Radarfallen in D, die auch noch Geld kosten. Der zweite Vorteil, man fährt auf jeden Fall langsamer
Shakira
 

Beitragvon Gimmund » 23.05.2006 - 21:26:59

Shakira hat geschrieben:.... und sind überall dort zu finden wo man langsam fahren soll ....
... besser wie die tausenden Radarfallen in D, die auch noch Geld kosten...


Das ist doch der springende Punkt.
Die Hubbel sind an Gefahrenstellen angebracht und dienen der Verkehrssicherheit.
Die Radarfallen dienen nur der Abzocke.
In Rüsselsheim, Darmstädter Strasse stadtauswärts, 4spurig, weit und breit kein Wohnhaus mehr, das Ortsende-Schild in Sicht, aber ein Blitzer.

Genervter Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon slomo » 24.05.2006 - 18:04:32

Shakira hat geschrieben:also die Hubbel heißen in FRA (übersetzt) "schlafender Gendarme" und sind überall dort zu finden wo man langsam fahren soll ! Davor sind meist immer entsprechende Tempolimits, wer also über so einen Gendarmen drüberdonnert hat gepennt und der Gendarme seine Schuldigkeit getan - ganz ohne Knöllchen ! Poltert zwar heftig, aber ein normales Fahrwerk sollte so etwas abkönnen (im schlimmsten Fall gehen die Dämpfer auf Anschlag, sprich Gummipuffer), finde diese Lösung auf jeden Fall besser wie die tausenden Radarfallen in D, die auch noch Geld kosten. Der zweite Vorteil, man fährt auf jeden Fall langsamer


Ich würde ja zustimmen, wenn die Hubbel der zulässigen Geschwindigkeit angepaßt wären. Z.B. so wie die "brummenden" Randstreifen. Die von mir angeführten Hubbel sind dort angebracht, wo der 70kmh Bereich beginnt. Wenn man mit einem Womo mit 60-70 drüberfährt, dann hüpfen alle Teller und Tassen in den Schränken rum. Wehe man hat einen Laptop als Navigationshilfe. Das gibt dann ganz schnell spanabhebende Datenverarbeitung.
In einem Pkw merkt man wahrscheinlich nicht viel davon, aber ein Womo ist nun mal ein Lastwagen und keine Sänfte. Da kracht es so richtig.
Gruß
Slomo
slomo
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 11.12.2004 - 13:17:45
Wohnort: Bayern

Beitragvon Shakira » 25.05.2006 - 22:29:25

Auf Autobahnen heißt das vor Zahlstellen, diese sind nun weiß Gott früh genug zu erkennen und das Du mit einem Womo unterwegs bist weißt Du auch - also stärker abbremsen, kein Mensch hindert Dich daran an dieser Stelle mit 40 zu fahren (!), zumal Du kurze Zeit später eh anhalten mußt.
Shakira
 

Beitragvon Womokiste » 26.05.2006 - 01:33:42

Hi Slomo, wir sind auch vor ein paar Tatgen über diese Querschwellen gefahren...... und es ist alles ganz geblieben 8)

Ich denke auch, dass die Hinweise rechtzeitig angebracht sind, so dass man rechtzeitig verlangsamen kann und angepasst drüberholpert - passend zu Deinem Nick "Slomo - Slow Motion" :lol:

Gute Fahrt wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon onTour » 26.05.2006 - 08:34:52

Womokiste hat geschrieben:... passend zu Deinem Nick "Slomo - Slow Motion"
...das habe ich auch gerade gedacht!! Bild
Alle Menschen sind Ausländer; fast überall. Alle Rassisten sind Arschlöcher; überall !!
Benutzeravatar
onTour
Mitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: 01.02.2006 - 15:20:24
Wohnort: Vogtland

Beitragvon Fidel » 01.06.2006 - 13:16:34

Ich kann verstehen was slomo meint.

Die Dinger kommen manchmal schon überraschend, weil vor ihnen selbst nicht regelmäßig gewarnt wird und sie schon meilenweit vor der eigentlichen 'Haltestelle' bzw. wie er schreibt, dort schon beginnen wo erstmals auf die zu verändernde Geschwindigkeit hingewiesen wird.

Hat man das Schild gesehen, hämmerts schon im Gebälk.
Fidel
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 19.05.2005 - 20:40:37


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder