Stellplatzsuche im Süden von England

Moderator: Mods

Stellplatzsuche im Süden von England

Beitragvon Petra » 15.06.2006 - 21:35:01

Hallo!!
Wer von euch kann mir helfen????
Fahren am 10 Juli mit meinem vw bus T3 nach england!!
Habe keine Toilette an board
Gibt es irgendwo nette stellplätze mit toiletten im süden von england ohne gleich auf einen campingplatz zu müssen??????campingplätze wollte ich nur alle 2-bis 3 tage anfahren zum wasser auffüllen und duschen!!
starten ab london dann richtung südküste immer am wasser lang!!
Um Hilfe von euch wäre ich dankbar???
Ach ja hat der Campingplatz von Abbey Wood im osten von london eigentlich ne e-mail adresse!! oder kann man dort ohne reservierung ankommen????habe keine E-mail addi rausbekommen!!

Liebe grüße
Petra
Petra
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.04.2006 - 17:41:12
Wohnort: Itzstedt

re: Stellplatzsuche im Süden von England

Beitragvon woming » 15.06.2006 - 21:43:01

hallo,

Stellplätze im F- oder D-Sinne gips in UK ohnehin sehr wenige.
Deswegen sind fast alle Campgrounds entsprechend ausgestattet,
die WoMos sind dort entsprechend geringer ausgestattet.

Es lohnt sich, für wenige Wochen Urlaub eine CCC zu besorgen
(3 months temporary membership , Clubmitgliedersystem).

Ansonsten gips Stellplätze und Caravanparks bei
http://www.womo-sp.de.be

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Womokiste » 15.06.2006 - 21:54:55

Hallo Petra,
wir waren im vergangenen Jahr in Cornwall unterwegs,
Wie Woming schon schreibt, gibt es auf der Insel nicht die Stellplatz-Infrsastruktur wie wir sie aus Frankreich oder Deutschland kennen. Auf den meisten Parkplätzen steht meist ein "No overnight Parking/Camping/Sleeping".

Über die Suchfunktion, oben unter dem Womo-Logo, findest einige Infos.

Oder schau in die Rubrik Urlaubsziele/Großbritannien.

Ausserdem gibt´s das Womo-Buch "Südengland". Das Buch gehört meiner Meinung nach eher zu den schwächeren, aber es gibt schon ein paar gute Infos.

Wenn Du spezieller Fragen hast, immer raus damit......

Viel Spaß wünscht Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Schwedenopa » 16.06.2006 - 08:26:59

Hallo Petra,

meinen Vorrednern kann ich nur zustimmen. Offizielle Stellplätze außerhalb von Campingplätzen gibt es praktisch keine. Übernachtungsverbote und Höhenbalken sind zahlreich, und auch wenn sie sich meistens eigentlich gegen das fahrende Volk der "Traveller" richten, so wirken sie doch auch gegen Wohnmobiltouristen.

Mag natürlich sein, dass ihr mit dem VW-Bus unter dem einen oder anderen Höhenbalken durchpasst (unbedingt Höhe in "feet" kennen!). Es gibt auch zahlreiche öffentliche Toiletten, allerdings werden diese i.d.R. über Nacht abgeschlossen.

Neben den großen Campingplätzen, die allerdings teilweise aufgrund zahlreicher "Mobilheime" (im Englischen treffender als "static caravans" bezeichnet) eher an Barackensiedlungen erinnern, gibt es allerdings in ländlichen Gegenden häufig recht nette "Farm Campings".

Ach ja, den Link zu Abbey Wood Camping findest Du hier.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

zu spät, aber trotzdem

Beitragvon Caledonia » 20.07.2006 - 09:01:58

Leider zu spät gesehen, habe ich wohl überlesen.
SP gibt es in Südengland so gut wie nicht. Wir waren 2005 mit unseren Bulli dort. Die Parkplätze vom National Trust haben alle Schranken, Übernachten nicht erlaubt. Es war trotzdem wunderschön. Ich würde nicht von London aus direkt nur an der Küste fahren. Das kostet zuviel Zeit, die am Schluss fehlt.
Benutzeravatar
Caledonia
Mitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2004 - 12:56:45


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder