heitmann4711 hat geschrieben:Hallo,
Wer hat für uns einen Tipp, bzgl. Nachtplatz im Großraum
Genfer-See o.ä. ?
Grüße
Im WOMO-Forum sei doch der leise Hinweis des Autoren erlaubt, dass es über die Westschweiz ein Buch aus der WOMO-Reihe gibt - wie gewohnt mit einer Vielzahl von Stellplatztipps.
(=> Tour 7 betrifft die Gegend nordöstlich von Genf, Tour 8 den Genfer See selbst).
Übernachtungsverbot??? Von den Tourismusbüros (auch im Großraum Genf!) wurde unsere Recherche für das Buch aktiv unterstützt. Wie überall in der Schweiz gilt: Einmalige Übernachtung im WOMO (KEIN CAMPING!!!) ist erlaubt, wenn kein ausdrückliches Verbot gekennzeichnet ist (z. B. Parkverbot von 20-8 Uhr o. ä.). Und solche Verbote haben wir nicht mehr oder weniger entdeckt, als in vielen anderen Ländern auch, wobei an vielen das Fehlverhalten von "Schwarzen Schafen" unter uns schuld sein dürften.
Damit mit der Fehlinformation mal aufgeräumt wird, in der Schweiz sei die freie Übernachtung ein Problem bzw. generell verboten, hier ein Zitat aus dem Infoblatt 1205 von Schweiz-Tourismus:
"Frankfurt a. M., 14. März 2005
ROLLENDE REISEN: BUCHTIPP ?MIT DEM WOHNMOBIL IN DIE SCHWEIZ?
Ferien mit dem Wohnmobil werden immer beliebter ? das belegt auch eine Studie des Forschungsinstituts für Urlaub und Reisen: Ihr zufolge nahmen die Reisen auf vier Rädern in den vergangenen drei Jahren um 25 Prozent zu. Grund genug, den Reiseführer, ?Mit dem Wohnmobil in die Schweiz, Teil 1: Der Westen?, der im ?der WOMO-Verlag erschienen ist, vorzustellen. Die Autoren Katja und Johannes Hünerfeld nennen auf 240 Hochglanzseiten die Vielfältigkeit und Attraktivität für Wohnmobilferien in der Westschweiz und zeigen die schönsten Urlaubsplätze, Berg- und Tallandschaften. Zudem präsentieren sie zehn verschiedene Reiserouten zwischen Jura und Unterwallis ? alle von unterschiedlicher Zeitdauer und Art. Weitere Extras sind spannende Reisetipps ? zum Beispiel für kostenlose Stellplätze, Badeziele, Besichtigungen und Wanderungen. Abgerundet wird der Führer mit zahlreichen Geheimtipps wie unberührten Naturschönheiten der Westschweiz. Übrigens: Alle Orte werden mit GPS-Daten angegeben, so dass man sie mit einem Navigationsgerät schnell und problemlos erreichen kann. Der Führer ist im Handel für 14,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Weitere Informationen über die Westschweiz erteilt Schweiz Tourismus auch unter der kostenfreien Rufnummer 00800 100 200 30 sowie im Internet unter MySwitzerland.com. " (Zitatende)
Frage geklärt?
Dann bleibt mir noch, gute Reise zu wünschen (und viele schöne Stellplatztipps aus unserem Buch ...)