Bretagne Ende Oktober

Moderator: Mods

Bretagne Ende Oktober

Beitragvon schwesterdidi » 25.07.2006 - 11:57:26

Hallo Leute, hab dieses Jahr erst Mitte/ Ende Oktober Urlaub und würde gerne in die Bretagne....

Wie sieht es denn Wetter technisch dort um diese Zeit aus? Bürgersteige hochgeklappt???

Vielen Dank für Tipps und Anregungen, Diana :lol:
schwesterdidi
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006 - 13:27:33

Beitragvon Uli_bw » 25.07.2006 - 15:19:59

Hallo,

um die Zeit waren wir noch nie dort, ich stelle mir das Meer aber toll vor.
Viel los wird nicht mehr sein.
Wird Erholung pur.
http://www.5reicherts.com/
die waren schon öfters außerhalb der Saison dort.
Tolle Bilder!

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Roman » 25.07.2006 - 15:39:17

Hallo,

eine Wettergarantie wie z.B. für Andalusien, kann Dir für die Bretagne keiner geben. Übrigens auch im Sommer nicht. Wir hatten bisher in der Vor- und Nachsaison immer Glück. Auch schon im Okt./Nov.
Ein Vorteil der Bretagne um diese Jahreszeit sind natürlich die vielen Stellplätze, da die meisten C-Plätze bereits geschlossen haben.

Wir machen es immer so, dass wir uns mindestens 2 mögliche Ziele raussuchen, die uns beide (fast) gleich lieb wären.
Dann beobachten wir die Großwetterlage und entscheiden uns kurz vorher wohin es geht.

Gruß

Roman
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon heraline » 25.07.2006 - 19:57:13

Bretagne im Oktober ist ein Traum! Allerdings kann es richtig heftige Stürme geben - ich bin Fan von sowas! :wink:

Als ich im Oktober vor einigen Jahren dort war, waren sogut wie alle Campingplätze zu!

Connie
Benutzeravatar
heraline
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 10.07.2006 - 09:48:57
Wohnort: Ba.-Wü.

Beitragvon schwesterdidi » 26.07.2006 - 07:39:45

hey das hört sich interessant an, ich liebe viel Wind und aufgewühlte See!!! :lol: Haben denn die Geschäfte und Kneipen /Restaurants noch geöffnet oder ist alles zu???
schwesterdidi
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006 - 13:27:33

Beitragvon heraline » 26.07.2006 - 08:39:41

Kneipen/Restaurants waren noch viele geöffnet aber man traf halt mehr auf Einheimische als auf Touri´s - ich fands grandios! :D

Die netten kleinen Märkte waren auch noch alle. :wink:

Wir hatten teilweise noch richtig tolles Wetter aber auch einen richtig heftigen Sturm und ich doofe Nuss hab die "armen" Muscheln wieder ins Meer zurückgeworfen, bis auf die noch lebenden Jakobsmuscheln, und kam dann doch ins grübeln welche Delikatessen ich weggeworfen habe als die Einheimischen mit Körben kamen um Muscheln zu sammeln! Danach hab ich mir ein Riesenkochbuch über Meeresfrüchte gekauft und mir vor die Stirn geklatscht! :roll:

Aber die Jakobsmuscheln waren superlecker und natürlich extrem billig! :lol:

Connie
Benutzeravatar
heraline
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 10.07.2006 - 09:48:57
Wohnort: Ba.-Wü.

Beitragvon Shakira » 26.07.2006 - 08:57:25

der überwiegende Teil der CP sind zu, dafür Stellplätze satt !
Die Geschäfte und Kneipen in Tourimeilen sind alle zu, nur Läden wo im wesentlichen auch die Bretonen hingehen sind offen. Wenn also Tourirummel nicht unbedingt das wichtigste im Urlaub ist, keine schlechte Reisezeit.
Das Wetter, als ich lag Weihnachten im Süden schon am Strand (allerdings windgeschützt und ohne zu baden). Generell wird es kühler sein (was warmes einpacken) und das Schauerrisiko ist um diese Zeit doch schon erheblich (Ölzeug nicht vergessen). Mit etwas Glück kann auch den ganzen Tag die Sonne scheinen, nur eins ist garantiert : Wind.
Shakira
 

Beitragvon schwesterdidi » 26.07.2006 - 08:59:56

uuuuuhhh..... Muscheln selbermachen? Das trau ich mich nicht????Find Miesmuscheln zwar lecker, aber Austern fand ich z.B. total ekelig!!!! Bääähhh!!! :lol:

Wo fängt man denn die Tour am Besten an? Von Nord nach Süd oder eher umgekehrt :?:
schwesterdidi
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006 - 13:27:33

Beitragvon Roman » 26.07.2006 - 10:29:08

Hallo Diana,

aus Deinem Profil geht leider nicht hervor wo Du wohnst. Ab der Mitte Deutschlands bietet sich die Anfahrt durch die Normandie mit einem Einstieg am Mont St.Michel an.
Von dort dann entlang der Nordküste Richtung Westen.

Aus Süddeutschland ist eine Anreise durch das Tal der Loire sehr schön. Dann wäre Euer erstes Ziel das Gebiet der Brière bzw. die Halbinsel Quiberon. Von dort bietet sich noch ein Abstecher auf die Belle Ile an.

Wo liegt Dein Problem beim Zubereiten von Miesmuscheln?
Muscheln waschen, einen Weißweinsud herstellen, zum Kochen bringen, rein mit den Muscheln, 4-5 minuten kochen, salzen und pfeffern, fertig.

Die Muscheln die sich nicht oder nur ganz wenig geöffnet haben läßt man weg.

Aber auf der anderen Seite bekommt Ihr im Oktober an jeder Ecke die feinsten Miesmuscheln in allen denkbaren Varianten, ohne dass sich jemand an den Herd stellen muss.

Gruß

Roman
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon schwesterdidi » 26.07.2006 - 10:33:22

Hallo Roman,

erstmal danke für die Tipps! Komme aus der Nähe von Lüdenscheid ( Sauerland ) !!! ja, Miesmuscheln krieg ich noch hin, aber an das andere Zeugs trau ich mich nicht ran!!!! ???
schwesterdidi
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006 - 13:27:33

Beitragvon Roman » 26.07.2006 - 10:49:57

Wenn Du mit "anderem Zeugs" die Austern meinst sind wir einer Meinung.
Ich hab mit allem Probleme, was noch lebt, wenn ich es mir zu Gemüte führe. Auch Seeigel werden wohl so verspeist.

Bleiben wir bei den Muscheln, sind ohnehin leckerer.

Gruß

Roman
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon mj » 26.07.2006 - 13:11:03

Hallo,

die Austern dort sind doch super lecker und frisch.

Aber kommen wir mal zum Thema.
Einen Zielpunkt für die Anreise den wir schon 2 mal genommen haben ist St. Malo.

Ob ihr nun rauf oder runter fahrt hängt wohl vom Wetter ab, aber auch davon, ob ihr euch für dei Heimfahrt lieber einen kurzen oder langen Weg aufhebt. :wink:

"Der heilige Michelberg" ist auch ein schöner Start für die Reise.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon heraline » 26.07.2006 - 14:19:23

mj hat geschrieben:
Einen Zielpunkt für die Anreise den wir schon 2 mal genommen haben ist St. Malo.



Dem schließ ich mich an! :wink:

Vielleicht sollten wir eine extra Ecke einrichten: Muschelrezepte für´s Womo?! :lol: Bei Interesse kann ich da aushelfen! Hab mich lange genug gewundert was die Bretonen teilweise sogar mit Traktor aus dem Sand buddeln und kann nur sagen: superlecker!! :wink:

Connie
Benutzeravatar
heraline
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 10.07.2006 - 09:48:57
Wohnort: Ba.-Wü.

Beitragvon schwesterdidi » 27.07.2006 - 14:36:46

:wink: Danke, danke...ich glaub ich bleib lieber bei Baguette.... und von den Austern sind mir sowieso die Schalen am Liebsten ( zum sammeln und mitnach Hause nehmen.....) :lol:
schwesterdidi
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006 - 13:27:33


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder