von Maxi » 21.09.2004 - 11:46:22
Hallo Leute ,<br>falls mal interesse besteht:<br>Ist ein schöner Park und es wird sicherlich unser nächstes Ziel sein.<br><br>Das Disneyland Resort Paris hat den Campingplatz auf Disney's Davy Crockett Ranch (in den ersten Jahren noch "Camp Davy Crockett" genannt) im Herbst 2002 geschlossen. <br><br>Doch wenigstens für Wohnmobile, und ausschließlich für diese und nicht für Wohnwagen, bietet DLRP noch eine Option: die Übernachtung auf dem Parkplatz der Themenparks. Dort dirigieren die Castmember die Wohnmobile in den Bereich "Pinocchio", der sich rechts (wenn man mit dem Wagen auf den Parkplatz fährt) am Beginn des Laufbandes (wenn dieses sich zum Themenpark hin bewegt) befindet, also etwa in der Mitte des Parkplatzes. <br><br>Eine elektrische Versorgung ist nicht vorhanden, allerdings dürfen die Gäste die öffentlichen Toiletten gegenüber der Tierpension (bei der Sektion "Alice") und die sauberen, in gutem Zustand befindlichen Einrichtungen der Busfahrer-Lounge in der Sektion "Pinocchio" nutzen. Die Lounge bietet Toiletten, Duschen, Münz- und Karten-Telephone, einen TV-Raum, sowie eine kleine Cafeteria mit einem Getränke- und Snack-Automaten. Die Einrichtungen sind rund um die Uhr geöffnet. Im selben Gebäude befinden sich außerdem Ticketschalter für die Themenparks, die sich eignen um Wartezeiten an den Hauptkassen and Eingängen zu umgehen. <br><br>Des weiteren können Wohnmobile die Ent- und Versorgungsanlagen für Busse in der Nähe der Lounge in der Sektion "Tigger" nutzen - hier besteht die Möglichkeit zur kostenlose Entsorgung von Abfall, Brauchwasser und Fäkalien, sowie Versorgung mit Frischwasser. Die Frischwasserleitung wird in der Wintersaison allerdings abgestellt. Frischwasser ist dann nur noch im Gebäudeinneren der Lounge zugänglich. <br><br>Gäste, die auf dem Parkplatz nächtigen, erhalten allerdings keinen Hotelausweis und sind nicht berechtigt die Vorteile für Hotelgäste zu nutzen (wie z.B. garantierten Zutritt zu den Parks, Benutzung der Hotel-Schwimmbäder, ...). <br><br>Bei der Ankunft mit dem Wohnmobil müssen Sie dem Castmember mitteilen, dass sie auf dem Parkplatz auch übernachten wollen - er wird Ihnen dann einen Übernachtungs-Parkausweis aushändigen, den sie für die regelmäßigen Kontrollen durch Castmember bitte gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe befestigen. Es ist nicht nötig bereits bei der Ankunft die Gesamtlänge des Aufenthaltes festzulegen, da dieser problemlos bei der Tierpension verlängert werden kann (einfach dort den Sonderparkausweis vorlegen und schon wird die Verlängerung eingetragen). Auf der Rückseite dieses "Ausweises" findet sich auch eine Karte des Parkplatzes und der unmittelbaren Umgebung, sowie Informationen zur Lage aller wichtigen Einrichtungen (Entsorgungsanlage, Toiletten, ...). <br><br>Da die Zahl der Plätze auf dem Parkplatz nahezu unbegrenzt ist, ist es weder nötig noch möglich hier einen Platz im voraus zu reservieren. Üblicherweise schließt der Parkplatz nicht später als Themenparks - dies sollten sie bei einer Anreise am Vorabend Ihres Besuches unbedingt beachten. <br><br> Parkgebühr: 10 Euro pro Tag / pro Bus/Womo - 5 bis 8 Schalter sind täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet -<br><br>L.G. maxi<br>
Seid brav!!