SP in Lübeck/ Travemünde

Moderator: Mods

SP in Lübeck/ Travemünde

Beitragvon Hailein » 08.10.2004 - 09:27:07

Hallo, Hat jemand eine Idee wo sich das stehen besonders lohnt in der Gegend? <br>Ich m,öchte in den Herbstferien einen Kurzen Trip dahin machen, eine Nacht bei/ in Lübeck stehen und dann zur Ostsee, eventuell Travemünde.(2 Nächte) <br>Vielleicht kennt ihr einen Platz, wo man schön und umsonst steht? ;D<br>vielen dank schon mal, <br>Heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Re: SP in Lübeck/ Travemünde

Beitragvon Christine » 08.10.2004 - 11:17:12

Hallo Heike!<br><br>Schön stehst Du in der Nähe des Skandinavienkais auf dem Stellplatz der Park und Sail. Kostet allerdings ca. 10 Euro. Nicht so schön, allerdings dafür kostenlos, der gegenüber liegende Großparkplatz.<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: SP in Lübeck/ Travemünde

Beitragvon Kerli » 09.10.2004 - 01:44:57

Moin Moin Heike,<br><br>aus eigener Erfahrung kann ich dir folgende "Stellplätze" in Travemünde empfehlen:<br><br><br>Vorschlag 1:<br><br>Wie auch schon Christine schrieb:<br><br>Womo-Stellplatz am Fischerreihafen:<br><br>http://www.park-and-sail.de/<br><br>Nicht kostenlos ( ab 9 Euro pro Übernachtung ), dafür aber kompl. Ver- und Entsorgung, Strom, Container mit Toiletten und Duschen usw. ( natürlich zum Teil auch nur gegen Bares ! )<br>Mit etwas Glück bekommst du sogar einen der wenigen Stellplätze mit Blick auf die Trave und den Skandinavienkai........<br>Falls nicht, zu Fuß sind es tatsächlich auch nur max. 100 Meter und du genießt diesen maritimen Blick ebenfalls !<br><br><br>Vorschlag 2:<br><br>Oder einfach das Womo in der Straße "Am Leuchtenfeld" ( Sackgasse ! ) abstellen. Diese relativ kurze Straße befindet sich genau zwischen Maritim-Hotel und Traveufer ! Ebenfalls je nach Standort, hat man von dort einen recht guten Blick auf den Schiffsverkehr. Parkgebühren werden scheinbar nicht verlangt, zumindest mußten wir bis jetzt noch nie etwas bezahlen.......Allerdings haben wir dort auch noch nie im Sommer bzw. zur Hauptsaison gestanden. Man steht natürlich direkt an einer richtigen Straße ( aber kaum Verkehr, da Sackgasse ), soll heißen: Markise, Stühle und Tisch usw. sollten besser drinnen bleiben. Leider findet man an dieser Straße aber sehr selten einen freien Parkplatz.......<br><br>http://www.travemuende-netz.de/service/stadtplan/pdf/Travemuende_Ortsplan.pdf<br><br><br>Vorschlag 3:<br><br>Direkt von der oben genannten Straße "Am Leuchtenfeld" führt eine kleine Einfahrt ( Blickrichtung Maritim-Hotel ) zu einem richtigen Parkplatz. Dieser kostenpflichtige Parkplatz grenzt direkt an das Gelände vom Maritim-Hotel. Parkgebühren laut Parkautomat von 08.00 bis 18.00 Uhr = 4 Euro. Abends und Nachts gebührenfrei ! Den schönen Ausblick zur Trave und zum Schiffsverkehr verhindert hier leider eine etwas größere Hecke. Aber keine 50 Meter Fußstrecke und schon gibt es die besagte Aussicht satt !<br><br><br>Häufig liest man in versch. Womo-Foren und Stellplatzdatenbanken den eigentlich guten Tipp:<br><br>Kostenloser Stellplatz Richtung Golfplatz / Hermannshöhe<br>( ......grob Travemünde-Nord ).<br><br>Diesen Platz kann ich zumindest nicht empfehlen !!!<br><br>So ruhig wie dieser schöne Stellplatz wirkt,<br>ist er in Wirklichkeit nicht !<br><br>Den Abends und sogar Nachts klopft es plötzlich an den Womo-Scheiben........<br><br>Die Jungs und Mädels vom Ordnungsamt oder sogar gleich die Polizei bitten freundlich um das sofortige Verlassen des Platzes !<br><br>Vor wenigen Wochen wurde diese "Geschichte" auch im TV gezeigt !<br><br>Falls du nicht nur in Travemünde bleiben möchtest,<br>so kann ich dir noch das "niedliche" Ostseebad Boltenhagen empfehlen.<br>Mit dem Womo nur gut 30 - 40 Minuten von Travemünde entfernt.<br>Am besten fährst du direkt in Travemünde mit der kleinen Autofähre ( Überfahrt dauert nur ca. 5 Minuten, Kosten: 4 Euro ) rüber zum Priwall. Hier lohnt es sich auch, einen längeren Strand-Spaziergang zu machen ! <br>Ansonsten gehts gemütlich weiter auf einsamen Landstraßen über Pötenitz, Harkensee, Kalkhorst und Klütz nach Boltenhagen.<br><br>In Boltenhagen gibt es in der Nebensaison reichlich Möglichkeiten zum "Abstellen" von Womos.......<br><br>Einen richtig tollen aber nicht kostenlosen Womo-Stellplatz findest du hier:<br><br>http://www.kraemerswohnmobilhafen.m-vp.de/<br><br>Vom Stellplatz zum kilometerlangem Sandstrand sind es nur ca. 150 Meter !<br><br><br>So Heike, ich hoffe diese Infos helfen dir ein wenig weiter.<br><br>Viel Spaß an der Ostsee und hoffentlich gutes Wetter<br><br>wünscht vom Jadebusen ( Nordsee )<br><br>Kerli<br>:D<br>
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Hailein » 12.10.2004 - 15:32:41

Danke, kerli,
dass war wirklich super ausführlich. Mal sehen, was wir dieses Wochenende nutzen werden.

Vielen, vielen Dank,
Heike aus Ol :D
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste

Beitragvon Kerli » 13.10.2004 - 23:38:48

Hallo Heike,

bitte, war doch keine große Mühe.


Wenn nicht Travemünde und Umgebung das Ziel sein sollte,
so komm doch nach Fuestrup ( bei Greven, zwischen Osnabrück und Münster ) zum "Womo-Treffen" !
:D

Von jetzt Freitag bis Sonntag trifft sich dort "unsere verrückte Truppe"........das wird garantiert wieder lustig !
:D


http://www.yachthafen-fuestrup.de/fr_home.htm


Ansonsten viel Spaß, wo auch immer.


Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Hailein » 14.10.2004 - 15:37:37

Vielen Dank für die nette Einladung, wir brauchen nur etwas sand und Meer zur erholung, deswegen Ostsee.
Dangast ist einfach dafür zu nah dran und zu schlickig. Aber auch immer wieder schön, oder ?

Schönes Wochenende,
Heike
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Benutzeravatar
Hailein
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.07.2004 - 18:44:59
Wohnort: nordseeküste


Zurück zu Schleswig-Holstein & Hamburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder