Reisebericht: England Schottland September 2006
Samstag, 02.09.06
· Abfahrt 8:30 Uhr
· Ankunft 19 Uhr Frankreich Fährhafen Calais
· Übernachtung am Car-Ferry-Terminal (großer Parkplatz für PKW, Caravan, Wohnmobile und Busse, starker Fahrzeugverkehr Tag und Nacht, keine Hunde-Gassi-Möglichkeiten vorhanden, nur kleine Grünflächen)
· Parkplatz nur als Durchgangsparkplatz empfehlenswert
· Kein Ver- und Entsorgung , kein Strom vorhanden
Sonntag, 03.09.06
· 13 Uhr
· Einchecken direkt an der Zufahrt am Terminal (Embarquement) bei vorhandener Reservierung
· Einchecken mit Ticket kauf an den Tickethäuschen am Parkplatz, dann zum Terminal (Embarquement)
· Einchecken um 13 Uhr
· Passkontrolle bei Einwanderungsbehörde ohne Schwierigkeiten
· Einchecken bei der Fährgesellschaft (Achtung: Haustiere hier gleich anmelden, bei Korrektheit der Eintragungen im Heimtierpass ohne Beanstandung, Chip ablesen muss selbst erfolgen
· Treibstoffzuschlag von 15? muss separat gezahlt werden
· Weiterfahrt zum Fährparkplatz, Parkstreifennummer zuvor erhalten
· Wartezeit 15-30 Minuten
· Einfahrt in Fähre mit Hilfe von Einweisern (Haustiere müssen im Fahrzeug bleiben)
· Abfahrt Auto-Fähre (Sea France Cezanne) 14:15 Uhr
· Überfahrt 90 Minuten
· Ankunft Dover 16 Uhr
· Ausfahrt Fähre und auschecken bzw. Einreise ca. 30 Minuten
· Falls der Zoll in Dover das Fahrzeug heraus winkt sollte alle Fragen beantwortet werden, hierbei sollten im Vorfeld alle Papiere griffbereit sein
· Achtung: Linksverkehr
· Weiterfahrt nach Walmer
· PKW-Parkplatz direkt gegenüber von Warmer Castle, max. 24h Parkdauer, WC ca. 100m Richtung Warmer am ersten Parkplatz
· Bademöglichkeit am Kieselstrand
· Gassimöglichkeit, Kottüten nicht vergessen !
· Warmer Castle ist von 10-18 Uhr für Besucher geöffnet
Montag, 04.09.06
· 10 Uhr
· Weiterfahrt nach Schottland
· aber dazu sollte es nicht kommen
· 1 Stunde Stau auf der Autobahn
· Unbeschilderte Umleitung, keine Ahnung, Navi läuft auf "Bitte wenden"
· Es ist viel zu warm
· Ausweichen auf Stellplatz
· Plötzlich rechter Außenspiegel weg, anhalten geht nicht, Straße zu eng, fahre in Seitenstraße, Spiegel ist noch dran aber oberes Gelenk gebrochen, also Panzerband raus und umwickeln, hält einigermaßen
· Stellplatzsuche
· Parkplatz Chilham, WC und Mülltonnen vorhanden, muß Wasserentnahme erst noch testen, nicht möglich da nur Waschbecken vorhanden, Grauwasser findet seinen Weg in den Strassengulli
· Schottland bleibt erst mal außen vor, Entspannung am Strand mit langen Gassirunden ist eher angesagt, also auf nach Newhaven
·
Dienstag, 05.09.06
· 9 Uhr
· Weiterfahrt nach Seaford
· Je näher ich dem Wasser komme desto nebliger wird und kühler es,
· Ankunft 10 Uhr in Seaford am äußersten Ende der Strandpromenade
· Zäher Nebel liegt über dem Wasser, die Einheimischen, meistens Rentner auch Hundebesitzer nutzen die Kühle und Ruhe für einen Spaziergang an der sehr langen Promenade
· Auf dem gesamten Promenadenbereich herrscht Leinenzwang und am Badebereich Hundeverbot, außerhalb kann jeder Hund mit Herzenslust toben
· Vorsicht ist aber auf den Clippen geboten, für Mensch und Tier
· Mittlerweile steigen die Temperaturen wohl so an die 26° im Wohnmobil, nur die PC-Lüfter sorgen für Zugluft
· Mir und Michi wird es zu warm, ich beschließe einen Standortwechsel, ist ja sowieso hier in Seaford das Übernachten im Wohnmobil verboten
· 11 Uhr
· Weiterfahrt nach zum Wanderparkplatz ?High and Over Car Park? ca. 1km von Seaford entfernt auf dem Hügel
· Also erst mal nachlesen wo wir übernachten können, hier an der Straße oder vielleicht doch im Ort ?
· Hier am Wanderparkplatz auf der Anhöhe ist es zwar Verkehrstechnisch bedingt laut aber man kann durch ein Naturschutzgebiet, wo auch Vieh weidet, wandern nur sollte man zuerst prüfen ob man nicht gerade mit seinem Hund in eine Herde gerät, aber es sind ja genügend Zäune mit Toren da, also freies laufen mit dem Vierbeiner
· Tja, gerade SMS bekommen, 35° im Schatten in Deutschland und in Frankreich, also wenn das so ist, dann geht?s doch weiter nach oben in den Norden.......
· Aber es ist ja schon relativ spät und ich beschließe hier zu übernachten
Mittwoch, 06.09.06
· Weiterfahrt nach Alfriston zum Parkplatz am Ende des Dorfes
· Hier ist ein Parkplatz und ein Parkscheinautomat
· 15 Uhr
· Weiterfahrt zum Wanderparkplatz ?Long Man? auf dem Hügel über Alfriston
· Dieser Parkplatz ist nicht gerade sehr groß aber dafür hat man eine freie sicht über das weite land und wenn es dunkel wird kehrt hier oben schnell ruhe ein, dachte ich.
· 23 Uhr lauter Knall, schaue nach draußen nichts zu sehen, aber ein Fahrzeug ist gerade am Parkplatz schnell durchgefahren, kann ja eigentlich nicht sein, denn der Parkplatz ist eine Zufahrt zu einer Weide und die Fahrspur hat sehr tiefe Löcher, also ein PKW war es bestimmt nicht
· Ich mache fast kein Auge zu
Donnerstag, 07.09.06
· Am nächsten Morgen schaue ich mir die rechte Wohnmobilseite an und sehe erst mal gar nichts, dann sehe ich ein 3cm kreisrundes Einschussloch in dem Dreieckfenster, die Scheibe ist total zerpröselt, was nun ?
· Erst mal mit dem Michi Gassi gehen, aber mir lässt das keine Ruhe
· Als ich wieder zurück kam, überlegte ich kurz und suchte erst mal das transparente Klebeband und verklebet die Scheibe, damit das Loch zu war
· Also mein Entschluss steht fest, nichts wie weg von dieser Insel !!
· Nach dem Frühstück schnell noch das navi Richtung Dover programmiert und los.
· Um 11 Uhr Vormittag steh ich in Dover und hole mir ein Ticket für die nächste Fähre
· 15 Uhr, endlich auf friedlichen Boden, Mittagessen auf einem Rastplatz bei Calais
· 17 Uhr übernachten in Belgien an einer Turnhalle, dieser Platz stand im Navi als Stellplatz
Freitag, 08.09.06
· Abfahrt 9 Uhr und Ankunft um 19 Uhr am Wohnort