Stellplatz für Musical König der Löwen in Hamburg

Moderator: Mods

Stellplatz für Musical König der Löwen in Hamburg

Beitragvon Hannibal » 30.04.2006 - 23:40:10

Hallo ihr Lieben,

kann man auf dem Parkplatz des Musicalgeländes mit dem Wohnmobil stehen/übernachten? Wer weiß das? Oder gibt es einen Sp in der Nähe? Adresse?

Danke für evtl. Antworten

Hannibal
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Hannibal
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 08.09.2002 - 17:29:50
Wohnort: Sauerland

Re: Stellplatz für Musical König der Löwen in Hamburg

Beitragvon woming » 01.05.2006 - 16:36:58

Hannibal hat geschrieben:kann man auf dem Parkplatz des Musicalgeländes mit dem Wohnmobil stehen/übernachten? Wer weiß das? Oder gibt es einen Sp in der Nähe?


Übernachtung ist mit Eintrittskarte möglich:
9.97648, 53.53861, "20457 HAMBURG P Theater im Freihafen, Norderelbstr.6 (Eintrittskarte!) [N/g]"

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Hannibal » 02.05.2006 - 11:13:31

Danke dir, Woming, für deine prompte Hilfe.
Als ich jetzt deine Antwort gelesen habe, wußte ich, dass du das schon 1000 x geschrieben hast. Aber über die Suchfunktion habe ich nichts mehr gefunden.
Über deine HP bin ich auch jetzt wieder an die SP-Liste gekommen - sehr informativ das alles. Vielen Dank!

Hannibal
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Hannibal
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 08.09.2002 - 17:29:50
Wohnort: Sauerland

Stellplatz in Hamburg

Beitragvon Hannibal » 02.09.2006 - 20:00:14

Heute hörte ich von dort ansässigen "Hamburgern". dass man auf dem Parkplatz auf keinen Fall stehen soll, "stillgelegtes Industriegelände wird von Enbrechern gern und oft heimgesucht" war die Auskunft.
Wo kann man denn stehen??????

Bitte um Auskunft!

erwünschte klärende Grüße sendet Hannibal
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Hannibal
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 08.09.2002 - 17:29:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Andreas » 02.09.2006 - 20:40:56

:)
Moin Hanibal,

ich habe früher schon mal am Theaterparkplatz nach gefragt.
Wie Woming schreibt kannst Du dort übernachten.
Vor dem Parkplatz ist eine Schranke mit Pförtner, ob der Nachtdienst schiebt weiß ich nicht.

In HH gibt es nur zwei SP und die sind meiner Meinung nach mies und teuer.
Von der Lage her könnte ich Dir noch den CP Buchholz in der Kieler Str. empfehlen.
Gleich an der BAB Ausfahrt Stellingen. Die Kieler Str. ist ne große mehrspurige Ein/Ausfallstraße mit sehr guter Busanbindung.
Der CP hat ne Website.

Wenn Du frei stehen willst kann ich Dir den P an der Jahnkampfbahn und dem Planetarium empfehlen.
Auf diesem P werden oft die Womos der Anwohner abgestellt.
Du findest den P in der Ohlsdorfer Str. in HH-Winterhude. Das ist am westlichen Rand vom Stadtpark.
Vor dem P ist eine Bushaltestelle die von mehreren Linien angefahren wird.
Auf dem Platz stehen viel Bäume, glaube nicht, dass da Fernsehen möglich ist.

Noch etwas zur Sicherheit.
Ich wohne in einem ruhigen Komplex einer Genossenschaft.
Das Womo parkt stets vor der Tür, Luftlinie ca. 5 Meter neben meinem Bett.
Als es aufgebrochen wurde habe ich gar nix davon gehört.
Laut Polizei ziehen ganze Banden mal durch das und mal durch ein anders Viertel. Dabei geht es um Beschaffungskriminalität.
Den Monitor der Kamera und das Funkgerät haben sie mitgenommen das Radio mit Cassette wollten sie nicht. Den Fernseher ebenfalls nicht.

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon BadHunter » 03.09.2006 - 21:39:45

Kann man nicht auf dem Stellplatz am Fischmarkt stehen und dann mit der Fähre rüberfahren?

Da gibt´s doch von den Landungsbrücken die Schiffe, die immer übersetzen zum Musicalgelände, oder nicht?

Da wäre der Stellplatz am Fischereihafen doch der dichteste....

Gruß, Jens
BadHunter
Mitglied
 
Beiträge: 485
Registriert: 21.08.2006 - 11:05:56
Wohnort: Sereetz b. Lübeck

Beitragvon Snoert » 04.09.2006 - 07:48:19

Genau,

beim Paulmann kann man stehen, ist zwar nicht besonders luxoriös :D , aber ich denke recht sicher.....
Nichts kann so wichtig sein ..... wie in kleines Päuschen zwischendurch ....
Benutzeravatar
Snoert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2005 - 13:20:57
Wohnort: Essen

Beitragvon Anka » 04.09.2006 - 09:45:06

DerStellpatz am Fischmarkt ist recht teuer. Kostet am Wochenende pro Tag 13,50 Euro und kann auch für Samstag Nacht nicht benutzt werden wegen Fischmarkt am Sonntag. Ansonsten eigentlich schöner Platz aber ohne jede Einrichtung.
Gruß Anka.
Anka
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2004 - 20:19:51
Wohnort: Sachsen

Beitragvon BadHunter » 04.09.2006 - 17:01:13

Anka hat geschrieben: kann auch für Samstag Nacht nicht benutzt werden wegen Fischmarkt am Sonntag. Ansonsten eigentlich schöner Platz aber ohne jede Einrichtung.
Gruß Anka.


Also, wir haben da auch schon von Samstag auf Sonntag gestanden!
Der Fischmarkt selbst ist ja etwas weiter zur Fischmarkthalle runter, der Stellplatz ist trotzdem nutzbar!
Allerdings geht es ziemlich früh mit dem Lärm los, denn sehr viele Fischmarkthändler fahren über den Stellplatz zu ihren Verkaufsplätzen....

Gruß, Jens
BadHunter
Mitglied
 
Beiträge: 485
Registriert: 21.08.2006 - 11:05:56
Wohnort: Sereetz b. Lübeck

Beitragvon Snoert » 12.09.2006 - 05:17:06

Ist der Stellplatz am Fischmarkt den wieder von Samstag auf Sonntag nutzbar ? meine letzte Info ist, das er komplett für den Fischmarkt mitbenutzt wird. So war es wenigstens noch für ein paar Wochen

Gruss Snoert
Nichts kann so wichtig sein ..... wie in kleines Päuschen zwischendurch ....
Benutzeravatar
Snoert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2005 - 13:20:57
Wohnort: Essen

Beitragvon BadHunter » 12.09.2006 - 07:33:53

Snoert hat geschrieben:Ist der Stellplatz am Fischmarkt den wieder von Samstag auf Sonntag nutzbar ? meine letzte Info ist, das er komplett für den Fischmarkt mitbenutzt wird. So war es wenigstens noch für ein paar Wochen

Gruss Snoert


Hm, dafür war ich zu lange nicht in Hamburg....

Das kann ich Dir leider nicht sagen....

Gibt´s da nicht ´ne Tel.-Nr., wo man mal anrufen und fragen kann?

Gruß, Jens
BadHunter
Mitglied
 
Beiträge: 485
Registriert: 21.08.2006 - 11:05:56
Wohnort: Sereetz b. Lübeck

Hallo liebe "Stellplatz-Antworter"

Beitragvon Hannibal » 30.10.2006 - 15:50:45

Danke für Eure Antworten.
Der Tipp "mit Eintrittskarte auf Parkplatz neben dem Theater" war goldrichtig. Es ist prima möglich, dort für die Nacht zu stehen, mit herrlichem Blick auf die Landungsbrücken... Allerdings muss man sich dort am nächsten Morgen bis 10 Uhr "verdünnisiert" haben. aber das ist ja durchaus möglich.
Wenn man am Theatertag schon sehr frühzeitig anreist und dort parkt, kann man mit der Fähre zu den Landungsbrücken rüberfahren und sich Hamburg ansehen. So kann man kostengünstig parken - und hat gleichzeitig auch noch was vom Flair der Großstadt.
Wir hatten ein abendliches (vorzügliches!) Essen im Theater um 18 Uhr mit einer traumhaften Kulisse, direkt am Wasser mit Blick auf die Landungsbrücken, den Michel etc.
Ganz begeistert waren wir auch vom Theater und der technischen Gestaltung des "König der Löwen", war super gemacht. Kann man sich auch als Erwachsener (da Inhalt der Geschichte zwar eine Kindergeschichte ist) ansehen.

Fazit: Kann ich sehr empfehlen.
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Hannibal
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 08.09.2002 - 17:29:50
Wohnort: Sauerland


Zurück zu Schleswig-Holstein & Hamburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron