Wir waren letztes Jahr mit unserem Womo in Cornwall. Wir sind ab Dover einmal "rumgefahren", gegen den Uhrzeigersinn. Besonders nett war Beachy Head, Durdle Door, Old Harry Rock, The Lizzard, Cape Cornwall und rund um Tintagle. Unbedingt zumindest kleine Passagen des Coast Path laufen. Auch der New Forrest hat seinen eigenen Reiz. Zur freien Übernachtung eignen sich die Parkplätze am Ortseingang von Lyndhurst. Dort kommen die halbwilden Ponys bis ans Womo! Und nette Pubs gibt es auch dort.
Je weiter es Rtg. Westen geht, desto schwieriger wird das wilde Campen. Die Straßen sind schmal, die wenigen Feldwege versperrt. Die Parkplätze in den interessanten Teilen sind oft vom National Trust und nachts gesperrt. Es erübrigt sich in Cornwall fast, ob wildes Campen erlaubt ist oder nicht. Es gibt gar keinen Platz zum Hinstellen. nicht zu vergleichen mit Schottland! Wir haben uns irgendwann die Sucherei nach einem Stellplatz erspart, weil es fast immer ohne Erfolg war. Ob es überhaupt erlaubt ist, weiß ich nicht. Aber Cornwall besteht aus einem Schildermeer "No overnight parking"........
"Freies Campen" ist z.B. möglich auf den Parkplätzen von Pubs. Aber bitte vorher den Eigentümer fragen, ob man dort übernachten darf, wenn man in seinem Pub isst und trinkt.
The Castle Inn, Nähe Durdle Door.
The Gweek Inn, Nähe Lizzard, im Dörfchen Gweek.
Aber es gibt überall kleine CP. Z.B. direkt bei den Bedruthian Steps ist ein kleines Hotel mit ein paar Stellplätzen (Toiletten und Dusche nicht toll, aber vorhanden). Bedruthan House Hotel, Tel.: 01637/860346
Ein feiner Campingplatz war aufgrund seiner tollen Lage der Ayr Holiday Park, oberhalb von St. Ives. War aber nicht ganz billig.
Und der Campingplatz Bone Valley Caravan and Camping Park oberhalb von Penzance. Klein, aber fein, weil urig.
In Bude: Upper Lynstone Caravan and Camping Park,
CP hat eine schöne Lage, man sit direkt bei der tollen Küste und kann an ihr entlang in den Ort gehen. Der Ort selber ist unspektakulär.
Der CP direkt in Tintagle ist ok, mehr nicht. Aber die Küste und der Ausblick vom "Castle" aus lohnt den Aufenthalt. Tipp: An der Küste entlang nach Boscastle laufen. Das ist dort, wo vor 2-3 Jahren eine Flutwelle das kleine Dorf teilweise wegspülte. Mittlerweile ist das Meiste wiederaufgebaut und das sehr nett.
http://www.boscastlecornwall.org.uk/
Nette Pubs in Penzance, ohne Parkmöglichkeit: Admiral Benbow und St. Just: Kings Arms.
Link:
http://www.caravancampingsites.co.uk/co ... rnwall.htm
Wir waren Ende August/Anfang September 2005 dort. Die Gärten fand ich langweilig, weil zu dieser Zeit kaum was blühte. Aber das ist sicher Geschmackssache. Dartmoor und Exmoor sind auch einen Kurzabstecher wert, auch für eine Wanderung. Die Seebäder fand ich nicht schön, z.B. Newquay. St. Ives war nett und Penzance ging auch. Aber es waren nicht die Höhepunkte der Tour. Das war immer wieder die tolle Küste! Auf der Rückfahrt haben wir noch Bath angeschaut, feines Städtchen. Steinkreis in Avebury war nett, mehr nicht. Stonehenge hätte uns genügt.
Bei Britain direct kann man vorher Touring Tickets kaufen. Empfehle dringend das 2 Wochenticket vom National Trust. Damit kann man auch kostenfrei auf den zahlreichen Parkplätzen parken, aber nur tagsüber. Oder über den National Trust gleich Mitglied für ein Jahr werden. Kostet fast das Gleiche. Es gilt nicht das Kalenderjahr, sondern 12 Monate. Wenn man das geschickt macht, kann man es vielleicht sogar für 2 Urlaube nutzen. Interessant daher vor allem für "Wiederholungstäter".
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Auch wenn mein Beitrag vielleicht etwas durcheinander ist. Viel Spaß!