sehenswertes Deutschland

Moderator: Mods

Beitragvon Kerli » 09.01.2007 - 21:58:40

@ Jörg

Schau mal etwas weiter oben.......

Habe als "Appetit-Anreger" für euch noch nachträglich ein paar eigene ( allerdings verkleinerte ) SP-Fotos eingefügt !

Grüße aus Friesland

Kerli
:mrgreen:
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Uli_bw » 09.01.2007 - 23:01:44

Hallo Jörg,

was interessiert euch - nur Natur - Schlösser, Burgen, alte Städte, Industriedenkmäler (Ruhrgebiet, Saarland)
...

Schreibt mehr was ihr sehen wollt...
Oder geht in die nächst gelegene Bücherei...

mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon joeke » 10.01.2007 - 15:48:50

Hallo,

Super mit den Fotos.... vielen Dank.

Natur - Schlösser, Burgen, alte Städte


gnau in dieser Reihenfolge, dazu kommt, dass wir an Ort natürlich gerne mit dem Bike unterwegs sind. Schöne Radwege verbunden mit Wasser, Wald und ruhigen Plätzen gefallen uns sehr.

Nochmals Dank, Jörg
Wer Fehler findet darf sie behalten!!!
joeke
Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: 12.05.2006 - 16:00:55
Wohnort: im Tösstal / CH

Beitragvon sardinnia » 10.01.2007 - 17:23:53

Fränkisches Seenland - meine Heimat.
Bei schönem Wetter absolut empfehlenswert!
Bei nicht ganz schönem: Nette Bäder, preiswerte Gaststätten, übersichtliche Städtchen.
Beginnt ca. 40 km südl. Nürnberg und "endet" im ebenso nicht unromantischen Altmühltal ...
Am "Rand" z.B. die mittelalterlichen sehenswerten Städtchen Dinkelsbühl, Nördlingen, Rothenburg (tatsächlich "weltbekannt").
Auch an Brombach-, Altmühl- und Rothsee schöne und idyllische Stellplätze. Nähere Infos? Bitte melden!
Benutzeravatar
sardinnia
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 16.11.2002 - 16:03:36
Wohnort: Fränkisches Seenland

Beitragvon Kerli » 10.01.2007 - 18:31:09

sardinnia hat geschrieben:
Fränkisches Seenland - meine Heimat.
Bei schönem Wetter absolut empfehlenswert!
Bei nicht ganz schönem: Nette Bäder, preiswerte Gaststätten, übersichtliche Städtchen........




Hallo,

Nordseeküste - meine Heimat.
Bei schönem Wetter: absolut empfehlenswert !
Bei nicht so schönem Wetter: erst recht empfehlenswert !
:-)

Zum Beispiel:
Der lange Strand im Nordseebad Dangast im Winter, bei Starkwinden und Schneetreiben:

Bild

......und nach dem Winter-Spaziergang ab ins warme Womo mit heißem Tee und warmen Apfelstrudel !
:-)


Mit Gruß vom Jadebusen

Kerli
:P
Zuletzt geändert von Kerli am 10.01.2007 - 19:18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Womokiste » 10.01.2007 - 19:03:20

Hallo, und wenn Du zu all den tollen Stellplätzen im Norden fährst, "muss" man durch´s Ruhrgebiet fahren. Dort gibt es in jedem Sommer , diesmal am 02.06., die EXTRASCHICHT.
An dem Abend sind zahlreiche Industriedenkmäler im ganzen Ruhrgebiet geöffnet und es gibt zahlreiche Kulturveranstaltungen. Man schaut sich vorher z.B. im Internet die Veranstaltungen an, die man besuchen möchte. Dann kauft man sich ein Ticket und am Tag selbst (ok. ist eine Nachtschicht) nutzt man mit diesem Ticket öffentliche Verkehrsmittel und die eingesetzten Sonderbusse und hat bei den Veranstaltungsorten freien Eintritt. Ist wirklich eine tolle Sache. Wir sind leider an dem Wochenende nicht da, sonst wären wir auch wieder unterwegs.
Bei Fragen - nur zu.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon buttercake » 10.01.2007 - 19:43:50

Hallo Jörg,

dann wollen wir mal eine weitere Etappe in Deiner Reiseroute durch Deutschland füllen!

Nordhessen/Südniedersachsen kennen die meisten deutschen Womo- und Autofahrer auch nur vom Durchfahren und quälen sich häufig durch die Kasseler Berge.

Vergessen wird häufig, dass hier die Deutsche Märchenstraße durchführt und mit vielen Wäldern und Tälern herrliche Wandergebiete zu finden sind.

Wirklich alte Städte gibt es zwar nicht, aber Hann. Münden ist z. B. eine nette kleine Stadt, genau wie Wolfhagen oder Fritzlar.

Kassel ist während des 2. WK heftigst zerstört worden und seine Stärke liegt u. a. darin, dass, wenn man der Architektur der 50. Jahre liebt, eine Menge zu sehen bekommt.

Burgen und Schlösser wirst Du nicht so häufig zu sehen bekommen, aber Sababurg und Schloss Wilhelmsthal sind trotzdem nicht zu verachten.

Europas größten Bergpark mit dem Herkules kannst Du in Kassel finden.
Kleine und große Museen gibt es in großere Zahl und vom 16.06. bis 23.09.2007 wir mit der documenta 12 die wohl berühmteste Ausstellung für zeitgenössische Kunst stattfinden.

Na denn: "Ab nach Kassel"

Herzliche Grüße

Anette und Georg
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon matze_ulzburg » 10.01.2007 - 21:11:40

Bild




ist sehr sehenswert , Schloß Neuschwanstein bei Füssen.... 8)


lg Mathias
Karmann Distance Wide Gold,das was er mir antat,muss er mir jetzt abknechten.........
Schlechtwetterfronten mit 2 tiefhängenden Wolken -Nein Danke
Benutzeravatar
matze_ulzburg
Mitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2004 - 21:19:36
Wohnort: henstedt-ulzburg

Beitragvon matze_ulzburg » 10.01.2007 - 21:25:21

Bild



und natürlich Bad Segeberg ,da wo Winnetou wohnt :wink:
Karmann Distance Wide Gold,das was er mir antat,muss er mir jetzt abknechten.........
Schlechtwetterfronten mit 2 tiefhängenden Wolken -Nein Danke
Benutzeravatar
matze_ulzburg
Mitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2004 - 21:19:36
Wohnort: henstedt-ulzburg

Beitragvon Avhaline » 11.01.2007 - 10:01:18

Mein Tipp wäre noch: Deutsche Ferienstraßen

Ich nutze solche Seiten auch immer für die Planung von Touren in andere Länder. :D

Du könntest Dich ja mit einem Mix aus Autobahn & Ferienstraßen nach Norden durchschlagen.

Zum Beispiel kommst Du mit der Deutschen Allenstraße vom Bodensee bis nach Rügen. Die Frage ist nur: In drei Wochen? :wink:
Benutzeravatar
Avhaline
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.11.2006 - 14:53:43
Wohnort: Schwobaländle

Beitragvon Uli_bw » 11.01.2007 - 10:16:12

ich weiß ja nicht ob du am Stück schnell in die Gegend mit dem Wasser heizen möchtest...

Aber bereits in baden-Württemberg gibt es mehrere schöne Stellen.
ich bezieh michhier mal auf die Burgen und Natur...

Schwäb Alb, optimal zum Radfahren, Lautertal (Rad Kanu) Donautal (Radkanu), Schloss Lichtenstein, Hechingen und der Hohenzollern mit ihren Hohenzollernschlössern

Ludwigsburg, blühendes Barock/Schloß

Neckartal mit Burgen

Schwarzwal...

Wobei das ganze für euch ja fast schon im Bereich eines Kurzurlaubs liegt...

Aber die Hohenzollernschlösser liegen nahe der A81...


mfg

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon joeke » 11.01.2007 - 11:09:41

Hallo,

Der Schwarzwald ist bei uns sehr Nah.... hier zieht es uns auch manchmals mit dem PW hin.... wir besitzen ja kein Womo sondern mieten es jeweils..... Nun vom Kauf träumen wir bis heute. Bei uns fangen die Ferien mit der Abreise an, wir (meine Frau Barbara) und ich wollen nicht hetzen. Wir sind auch letztes Jahr in Dänemark herumgereist, wo's uns gefallen hat blieben wir länger, wo nicht, sind wir weitergezogen. Aber so eine Woche im Norden, wäre schon unser Ziel..... mit vielen Erlebnissen unterwegs.

Ist ja der Hammer das Schloss Schwanstein, wowi..... und von Füssen habe ich schon viel gehört. Habe Gestern mal die Karte zur Hand genommen und all eure Vorschläge so auf der Karte gesichtet. Auch die Nordsee würde uns reizen.

Wir werden uns wohl einschränken müssen und die Ziele auf ein paar Jahre verteilen müssen, sonst sind wir überfordert.

Ihr seid ja eine Wucht, was ihr so alles liefert hier. Herzlichen Dank

Jörg
Wer Fehler findet darf sie behalten!!!
joeke
Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: 12.05.2006 - 16:00:55
Wohnort: im Tösstal / CH

Beitragvon Avhaline » 11.01.2007 - 11:56:04

Benutzeravatar
Avhaline
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.11.2006 - 14:53:43
Wohnort: Schwobaländle

Beitragvon feldhamster » 11.01.2007 - 14:27:29

buttercake hat geschrieben:
dann wollen wir mal eine weitere Etappe in Deiner Reiseroute durch Deutschland füllen!


richtig, :lol: vorher gehts aber durch Mittelhessen mit den herrlichen Mittelgebirgszügen von Taunus und Westerwald, bzw. dem Lahntal :idea: http://www.urlaub-deutschlandweit.de/HES3_hessen_reise_tourismus_taunus_westerwald_marburg_lahn_lahntal.htm und in Sachen Burgen und Schlösser: nur 2 Beispiele von vielen: Schloss Braunfels: http://www.braunfels.de/schloss/ und Weilburg http://www.weilburg-lahn.info/sehwert/schloss.htm

Viel Spass in Mittelhessen :wink: :wink:
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon luedtkes » 11.01.2007 - 22:42:41

Womokiste hat geschrieben:Hallo, und wenn Du zu all den tollen Stellplätzen im Norden fährst, "muss" man durch´s Ruhrgebiet fahren. Dort gibt es in jedem Sommer , diesmal am 02.06., die EXTRASCHICHT.
An dem Abend sind zahlreiche Industriedenkmäler im ganzen Ruhrgebiet geöffnet und es gibt zahlreiche Kulturveranstaltungen. Man schaut sich vorher z.B. im Internet die Veranstaltungen an, die man besuchen möchte. Dann kauft man sich ein Ticket und am Tag selbst (ok. ist eine Nachtschicht) nutzt man mit diesem Ticket öffentliche Verkehrsmittel und die eingesetzten Sonderbusse und hat bei den Veranstaltungsorten freien Eintritt. Ist wirklich eine tolle Sache. Wir sind leider an dem Wochenende nicht da, sonst wären wir auch wieder unterwegs.
Bei Fragen - nur zu.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter



Hi,

dieser Tip meines Nachbarn und Touristikexperten womokiste ist nur dringendst weiter zu empfehlen.
Es ist eine wirklich einmalig bombastische Veranstaltung.
Ab dem 31.01.2007 gibt es hier die neusten Neuigkeiten zur Extraschicht 2007:

http://www.extraschicht.de/

Extra Grüße
Carsten
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

VorherigeNächste

Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder