Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ...

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Beitragvon blaupeter110 » 14.01.2007 - 23:30:48

Hallo zusammen,
finde ich eine gute Idee, so lernt man die Gewohnheiten anderer auch ein bißchen kennen.

WoMo seit:
2004
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
einmal gemietet, danach Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
ja, seit 1975 (Hobby, Bürstner, LMC)
WoMo-Typ:
1. WoMo: Dethleffs Globebus 2 (ein Jahr gefahren, war zu klein)
2. WoMo: LMC Liberty 6600 Ti seit 2005, Ducato 15 mit Alko-Tiefrahmen, Turbodiesel 127 PS, 6,86m lang, Einzelbetten.
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (m62/w60)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Hund (Mischling aus dem Tierheim, vielleicht 10 Jahre alt)
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
2 mal im Jahr 3 Wochen (einmal ans Meer, einmal ins Gebirge)
Kurztrips meist zu wenig alle 2 Monate
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
nur Rundreisen, längster Aufenthalt an einem Ort 2-3 Tage
Lieblingsziele:
dies ist schwer zu sagen, wir lieben Abwechslung und fahren jährlich wo anders hin, Ausnahme Wandern: Kleinwalsertal und seit neuestem Südtirol
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
seltener Selbstversorger, je nach Stellplatz gehen wir für die Hauptmahlzeit öfters essen und besonders trinken. Fassbier ist überall besser, als das mitgenommene von Aldi. :)
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Fahrradfahren, wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
naja, dann hätten wir ja beim Wohnwagen bleiben können. Nein niemals, selbst mit einem BMW Z3 nicht.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrräder
Freizeitverhalten ausser Sport
Am Meer von der großen weiten Welt träumen, lesen, wenig fernsehen, Spiele machen, Kneipe gehen, mit Hund spazieren gehen, filmen.
Zuletzt geändert von blaupeter110 am 14.01.2007 - 23:43:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von der Rur ohne "h"
blaupeter110
Benutzeravatar
blaupeter110
Mitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: 29.01.2005 - 22:27:30
Wohnort: zwischen Maas und Rhein

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon bruko » 14.01.2007 - 23:41:23

Hi - dann will ich auch mal,
obwohl ich nicht weiß wer am Ende mit der Masse an Infos was anfangen kann ...


WoMo seit:
1988
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
immer was Eigenes
Früher mit Wohnwagen gefahren:

WoMo-Typ:
Bully -> Granduca Alkoven -> Knaus Alkoven
Nutzung Privat/Geschäftlich:
sowohl als auch
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
55 / 50 und ab und zu die Tocher mit 22
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
2-3 mehrwöchige Reisen und diverse Weekends
Längste Reise im Jahr:
3-4 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Wandercamping
Lieblingsziele:
Frankreich, Italien, Griechenland, Fischland-Darß
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Räder
Sportaktivitäten:
Windsurfen, Mountainbiken
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Surfstuff, Mountainbikes
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nöö
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Surfequipment und Räder
mit freundlichem Gruß
Bruno
Windsurfen / Mountainbiken
Benutzeravatar
bruko
Mitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: 05.03.2006 - 15:54:32
Wohnort: Berlin

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon woming » 15.01.2007 - 00:34:17

ok,
jetzt ich

WoMo seit:
1971 (mit Pausen dazwischen)
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum, 1mal gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
never
WoMo-Typ:
TI RIMOR sailer645
Nutzung Privat/Geschäftlich:
priv
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Plüschelch
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
2* 3 Wochen und diverse Weekends
Längste Reise im Jahr:
3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreise, max 3Tage/SP
Lieblingsziele:
Frankreich, Italien, Baltikum, Portugal
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
beides
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Räder
Sportaktivitäten:
Radfahren, schwimmen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Räder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
non
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
nein
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Nasenbär » 15.01.2007 - 02:45:32

WoMo seit:
2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein, nur gestanden
WoMo-Typ:
Knaus
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene, 1 Hund
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
s.o.
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
fast jedes Wochenende und 6 Wochen Urlaub
Längste Reise im Jahr:
meist nur 3 Wochen, 2 mal jährlich
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreisen
Lieblingsziele:
Deutschland, Östereich, Italien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
sowohl als auch
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder und Wanderschuhe
Sportaktivitäten:
Skifahren, Wandern, Schwimmen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Ski und/oder Fahrräder
Freizeitveranstaltungen außer Sport:
Musik-Events, Relaxen, Wellness, Lesen, Handarbeiten, Fersehen und mit Platznachbarn klönen oder feiern :D
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03

Beitragvon Avhaline » 15.01.2007 - 08:34:19

Also...

WoMo seit:
Ca. 1985 . damals noch mit den Eltern. Und dann wieder seit Feb2005
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
nur Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Jepp. Anfangs VW-Käfer mit Eriba Puck Bj1967, danach 190er Mercedes mit VFW, Bj 1973
WoMo-Typ:
VW LT, Karmann "Distance Wide"
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Bordie
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
1 längerer Sommerurlaub (3-4 Wochen), 2 Kurztouren (á 1 Woche), Wochenende spontan nach Wetterlage
Längste Reise im Jahr:
3-4 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Für die längere Ferien immer Rundreise, für's Wochenende 2 Nächte am selben Platz
Lieblingsziele:
Überall, wo wir noch nicht waren.... :roll:
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Vornehmlich Selbstversorger (aber mit lokalen Einkäufen). Restaurant muß aber auch mal sein - gehört einfach dazu (dann aber landestypisch, abseits der Touri-Wege)
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder
Sportaktivitäten:
Vornehmlich Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Räder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger für Fahrräder
Benutzeravatar
Avhaline
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 15.11.2006 - 14:53:43
Wohnort: Schwobaländle

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon buttercake » 15.01.2007 - 08:42:43

Hallo allerseits,

nette Idee, deshalb hier unser Beitrag:


WoMo seit:
September 2005
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
seit 1999 mehrere Male gemietet, ab 2005 eigenes Womo (Dethleffs A5881HG)
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein
WoMo-Typ:
seit 12/2009 Knaus Sport TI 600 MG, 2,3l 130 Multijet
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (54/45 J.), ab und zu Sohn 17 J. und u. U. manchmal mit dessen Freundin
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Hund
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
je ca. 8 bis 10 Tage um Ostern u. im Herbst , ca. 3 Wochen im Sommer und versch. WE, besonders die verlängerten bzw. Pfingsten
Längste Reise im Jahr:
bisher 3 Wochen im Sommer
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
mehr Rundreisen; da wo es gefällt bleiben wir manchmal aber auch 3 bis 4 Tage
Lieblingsziele:
Europa, besonders Schottland und Portugal
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
vorwiegend Selbstversorger, mit kleinem Vorrat von zu Hause. Ansonsten ist's spannend, was es so in anderen Ländern gibt.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
wenn es passt, sind die Fahrräder dabei
Sportaktivitäten:
Wandern, zu wenig Nordic Walking
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
bei Bedarf Fahrräder auf Heckträger
Freizeitverhalten außer Sport
Land und Leute kennen lernen, Lesen, Glücklichsein
Benutzeravatar
buttercake
Mitglied
 
Beiträge: 796
Registriert: 22.02.2006 - 13:38:50
Wohnort: Kassel

Beitragvon Womokiste » 15.01.2007 - 09:14:33

....der Nächste bitte:

WoMo seit: 1992
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum: Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren: nein
WoMo-Typ: VW Bully T3 mit Hochdach, Karman Gipsys (Alkoven), jetzt zweiter Kasten CS Corona
Nutzung Privat/Geschäftlich: privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder): 2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl): Sky, 12jährige Hundedame
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen: so oft es geht, insgesamt rund 50 Nächte p.a., wenn´s geht: 3 Wochen
Längste Reise im Jahr: 3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise: nur Rundreisen, max. 2-3 Tage, sonst kann ich auch mit Wowa fahren -)
Lieblingsziele: da, wo man gut wandern kann: Norwegen, Frankreich, ......
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher: primär Selbstversorger nach Einkäufen in den örtlichen Läden, Mäkten etc.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...): Wanderschuhe
Sportaktivitäten: wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...): Walking-Stöcke :lol:
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...): never.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu): Heckträger - je nach Reiseziel für Räder
Freizeitverhalten ausser Sport gucken, geniessen, zur Ruhe kommen und sich dem Partner/der Partnerin widmen .... und Besichtigungen, lesen, gammeln, lecker kochen, ......

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Zuletzt geändert von Womokiste am 16.01.2007 - 11:10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon Andreas » 15.01.2007 - 09:28:50

:)
Moin,

dann will ich auch mal...


WoMo seit:
Nov 2003 Dauernutzung des Fam. Womo
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
inzwischen das Dritte in der Fam.
in Rep Südafrika vier Wochen gemietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein
WoMo-Typ:
Knaus Traveller 545 EZ 1996 Duc 230
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
zu Anfang Alleinfahrer inzwischen auch mit Beifahrerin, beide 39
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
hängt von der Finanzlage ab
Längste Reise im Jahr:
in den letzten drei Jahren kam ich im Schnitt auf sechs Reisemonate
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
beides, Rundreise bevorzugt
Lieblingsziele:
muss ich noch heraus finden
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbstversorger, dank Feldküche
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
das Brötchenfahrrad,
AHK oder Rollerbühne lohnen bei dem alten Fahrzeug nicht mehr
Sportaktivitäten:
nein Danke
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Feldküche
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrräder auf Heckträger
Freizeitverhalten außer Sport
das Leben genießen so gut es geht



l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon feldhamster » 15.01.2007 - 10:05:08

WoMo seit:
Juli 2003
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum, vorher mal gemietet für Tour nach Irland
Früher mit Wohnwagen gefahren:
4 Jahre mit Zeltcaravan
14 Jahre mit WoWa Hobby und Eriba
WoMo-Typ:
Knaus Sun Traveller 500, 5,74 m, Alkoven
Nutzung Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (58/46)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
(noch) Keine
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 10-15x am Wochenende plus jeweils eine längere Fahrt im Frühjahr und Frühherbst von etwa 2 Wochen
Längste Reise im Jahr:
z. Zt. noch 3-4 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
überwiegend unterwegs - wofür hab ich ein Wombi ??????
Lieblingsziele:
Scan, Deutschland, F
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Kommt auf die jeweiligen Verhältnisse an
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit: Fahrräder
Sportaktivitäten:
Joggen, Radeln und Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
keine
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Ich denke drüber nach, künftig evtl. Anhänger fürs Mopped zu nutzen.
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger für die Fahrräder
Freizeitverhalten außer Sport
gut essen und Trinken, Gitarre, den Freundeskreis und das Leben geniessen................
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitragvon Bingo » 15.01.2007 - 10:35:19

Ok, dann ich auch:

WoMo seit:
Ein "richtiges" seit Feb. 06, davor (seit 1996) VW Bussle (Transporter mit "Minimal-Eigen-ausbau")
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
s.o., Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nee, nur Zelt und Rucksack
WoMo-Typ:
Heku 530, Bj 1988, ein WUNDERSCHÖNES Teil
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat bzw unter der Woche als Studentenbude vor der Uni
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
Ich, Größe 159 cm :lol:, Anfang 30
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Mischlingshündin 6 Monate alt, und die unvergessene "alte Maus", die nur noch vom Hundehimmel aus zugucken kann,- aber im "Herzle" natürlich immer dabei ist.
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Jede Woche 3-4 Tage,
In der Vorlesungsfreien Zeit gibts längere Touren - immer recht spontan und ohne lange Planung
Längste Reise im Jahr:
Weiß ich noch nicht. Das Jahr ist ja erst 15 Tage alt....
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Schau ma mal
Lieblingsziele:
Deutschland, Schweiz, Polen
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbstversorger zu 99%.
Da ich aber sooooo gerne Essen gehe, mach ich das wenn ich genügend Geld habe und eine Belohnung verdient habe.....
Zur Beweglichkeit nehme ich mit:
Festes Schuhwerk
Sportaktivitäten:
mit dem Hund draussen sein, ab und an joggen, radfahren, schwimmen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Die große Packung Hundefutter .:lol:, manchmal Gitarre
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
No
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Hab zwar eine Kiste auf´m Dach, die ist aber bislang noch leer...



So, nun wisst ihr´s
Grüße
Bingo
Benutzeravatar
Bingo
Mitglied
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.02.2006 - 13:53:46
Wohnort: BW

Beitragvon conga7 » 15.01.2007 - 10:45:09

Gute Idee, musst Du aber auch auswerten und uns dann präsentieren!

WoMo seit:
1990
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
Carthago Malibu 32.2 (VW-Bus T4, langer Radstand, Hochdach)
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 E, 2 K (16, 13)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
brauchen wir nicht, wir haben bissige Kinder
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
viel zu wenig!
1 großer Sommerurlaub (3 Wochen)
2-3 Wochenendtrips
4-5 Übernachtungen vor der Haustür von Freunden
Längste Reise im Jahr:
Sommerurlaub, 3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
fast nie
Lieblingsziele:
zu Zeit mediterran
in Zukunft sicher auch Skandinavien
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Selbst 70%
Zur Beweglichkeit nehme ich mit:
Fahrrad, festes Schuhwerk
Sportaktivitäten:
im Urlaub nur wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Vorzelt, Fahrrad, diverse Strandspiele
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger: 4 Fahrräder



Grüße
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon skorp » 15.01.2007 - 11:32:41

Hallo, hier meine Antwort. Habe es leider nicht besser hingekriegt.


WoMo seit:
Januar 1980
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Jahre mit WoWa von 3,25 - 6,00 Meter Skandinavien, Frankreich Be-Ne-Lux
WoMo-Typ:
Nach VW Joker, 2 Westfalia Volkswagen LT , Carthago Alkoven jetzt einen kleinen Hymer Van
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Nur privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
Jetzt leider ohne Tier. Bis vor kurzem Dobermann - Mädchen
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. da inzwischen zeitlich unabhängig 4 bis 5 Kurzurlaube, 2 ca. 3-wöchige Urlaube und die Jahresreise von ca. 2 Monaten
Längste Reise im Jahr:
2 Monate
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Immer Rundreisen (Ausnahme 14 Tage Kroatien, fast jährlich)
Lieblingsziele:
West - und Nordafrika: Senegal, Mauretanien, Marokko, Libyen, Tunesien. Aber auch Kroatien, Griechenland und die Türkei. Jetzt habe ich doch tatsächlich unser geliebtes Frankreich vergessen und Spanien und Portugal mögen wir im Winter recht gern
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Beides. Gehen sehr gerne essen. Da wir aber in der Regel keine Campingplätze benutzen ist natürlich einiges an Bord.
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Bei Deutschlandtouren Fahrräder
Sportaktivitäten:
Wandern, bis vor kurzem auch surfen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrrad in der Garage
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Kein Anhänger
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung mehr. Früher Surfbretter, 2. Reservereifen.


Gruss skorp
"Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel" Musharifz - Ud - Din, 13. Jahrh.
skorp
Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: 09.08.2005 - 19:30:10
Wohnort: München

Beitragvon joeke » 15.01.2007 - 11:47:23

WoMoferien seit:
2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
gmietet
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
(Knaus, Dethleffs, Euramobil)
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
2 Hunde
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
viel zu wenig!
3 Wochen Sommerferien, allenfalls mal noch eine Woche im Herbst
Längste Reise im Jahr:
Sommerferien 3 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
immer Rundreise
Lieblingsziele:
der Norden (aus der Schweiz gesehen :) )
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
50 : 50
Zur Beweglichkeit nehme ich mit:
Fahrräder, Wanderschuhe
Sportaktivitäten:
Biken, Surfen, Wandern, Joggen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Bike, Surfbrett
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Heckträger: 2 Fahrräder, Dachträger: Surfmaterial


Gruss, Jörg
Wer Fehler findet darf sie behalten!!!
joeke
Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: 12.05.2006 - 16:00:55
Wohnort: im Tösstal / CH

Beitragvon buerstnerhelmi » 15.01.2007 - 11:49:37

Und nun komme ich :


WoMo seit:
September 2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
Eigentum (noch nie gemietet)
Früher mit Wohnwagen gefahren:
Nein
WoMo-Typ:
Bürstner I 642 (Integrierter), 7,10 m
Nutzung Privat/Geschäftlich:
Beides
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene (54/52)
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Katze
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
ca. 12-15x am Wochenende plus Jahresurlaub
Längste Reise im Jahr:
2 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Keines
Lieblingsziele:
Deutschland, in Zukunft auch Schweiz
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Lieber Selbstversorger, aber auch mal Restaurant
Sportaktivitäten:
Fahrrad fahren und Wandern
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
Fahrräder, Skier
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
Nein
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Keine Nutzung
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Re: Umfrage der besonderen Art: WIE, WO, WANN, WIE LANGE, ..

Beitragvon Seekater » 15.01.2007 - 13:12:26

WoMo seit:
2002
WoMo Erfahrungen -> gemietet/Eigentum:
erst gemietet, dann Eigentum
Früher mit Wohnwagen gefahren:
nein,
aber ca. 10 Jahre mit dem Hausboot
WoMo-Typ:
Chausson Odyssee92
7 Meter, teilintegriert, Heckgarage, Zwilling
Nutzung Privat/Geschäftlich:
privat
Größe der (Stamm-)Besatzung und Alter (Erwachsene, Kinder):
2 Erwachsene
Mitreisende Tiere (Art und Anzahl):
1 Katze
Anzahl und Länge der jährlichen WoMo Unternehmungen:
Jahresurlaub und sehr wechselnde Anzahl von Wochenenden/Kurzurlauben
Längste Reise im Jahr:
4 Wochen
Festes Reiseziel für mehrere Wochen oder Rundreise:
Rundreisen (im Zielgebiet meist 2-3 Tage an einem Ort)
Lieblingsziele:
Küste
Selbstversorger oder eher Restaurantbesucher:
Weit überwiegend Selbstversorger (was am Speisenangebot der meisten Lokale liegt)
Zur Beweglichkeit nehmen wir mit (Fahrräder, Roller, Motorrad,...):
Fahrräder (fast) immer dabei
Sportaktivitäten:
Wandern, Radfahren, Tanzen
Mitzunehmende sperrige Gegenstände (Sportgeräte,...):
hin und wieder: Schlauchboot mit Außenborder
Fahren mit Anhänger (Boot, Gepäck, Fahrrad, Motorrad, ...):
nein, niemals
Dach oder Heckträger Nutzung (wozu):
Fahrräder (selten) mal auf dem Heckträger (sonst immer in der
WoMo-Garage)
Freizeitverhalten (Außer Sport)
Natur (frische Luft, Bewegung)
Kultur (Land und Leute kennenlernen)
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

VorherigeNächste

Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder