Übernachten in der Schweiz

Moderator: Mods

Übernachten in der Schweiz

Beitragvon Uwe_Max » 07.04.2003 - 16:41:32

Hallo WoMo-Gemeinde !<br><br>Ich fahre zu Ostern erstmals über die Schweiz nach Italien und werde nach meinen derzeitigen Planungen wohl irgendwo dort übernachten müssen.<br>Es soll über die N13 vom Bodensee in Richtung Como gehen.<br><br>Liegen Erfahrungswerte vor, ob dies geduldet wird ?<br>Ich habe gehört, dort geht man sehr streng vor !<br><br>Gibt es in CH offizielle Stellplätze ?<br>Hat vielleicht jemand einen Tipp ?<br><br><br>Danke und Gruß<br><br>-Uwe-<br>
Benutzeravatar
Uwe_Max
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.06.2002 - 13:54:49
Wohnort: Nord-Ost-Bayern

Re: Übernachten in der Schweiz

Beitragvon happyhymer » 07.04.2003 - 18:11:53

Hallo Uwe_Max,<br><br>wir sind ein paar Mal durch die Schweiz über Chur Richtung Lago Maggiore gefahren und hatten in der Schweiz keine Probleme beim Zwischenstopp. Ob es erlaubt ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt...<br><br>Gruß<br><br>happyhymer alias martin
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Übernachten in der Schweiz

Beitragvon Womokiste » 07.04.2003 - 23:28:22

Hallo Uwe_Max, wir haben schon ein paar Mal auf AUtobahnparklätzen übernachtet. Ist zwar nicht ganz ideal (siehe Stellplatzdiskussion), aber auf der Durchreise nimmt man das schon mal in Kauf. Vor bzw- hinter dem Gotthard stehen auf den Parkplätzen immer wieder viel WOmos. Bis dahin grüßt die WOmokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Übernachten in der Schweiz

Beitragvon Sonka » 08.04.2003 - 20:55:50

Hallo,<br><br>auch wir standen schon direkt hinterm/südlich vom Gotthard auf dem großen Autobahnparkplatz im Pulk mit anderen WoMos und es gab keinerlei Probleme. Lag vielleicht auch daran, daß alle erst spät kommen und früh wieder fahren, wer bleibt schon gerne länger so nah der Autobahn. Ich habe keine Ahnung, wie es weiter "im Land" aussieht und wie dort kontrolliert wird.<br><br>Gruß<br>Sonka
Sonka
 

Re: Übernachten in der Schweiz

Beitragvon Klausi » 08.04.2003 - 22:29:26

Hallo Uwe-Max,<br><br>auf der Fahrt nach Ancona über den Berardinopaß haben wir immer kurtz vor dem Grenzübergang Chiasso auf dem Rastplatz Coltrerio übernachtet.<br>War absolut Problemlos. Der Platz wird sogar von der Polizei überwacht. Die schweizer Polizisten sind sehr nett und hilfsbereit.<br><br>Gruß Klausi
Klausi
 


Zurück zu Schweiz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron