Bitte um Tips für Fahrt durch Frankreich!

Moderator: Mods

Bitte um Tips für Fahrt durch Frankreich!

Beitragvon fleckinet » 14.01.2007 - 17:58:12

Hallo Leute,

fahren Ende April nach Andalusien, vom Rheinland aus die teure weil schnelle Route über Paris, Tours und Bordeux Richtung Madrid.
Da wir am frühen Nachmittag im Rheinland starten suche ich eine Übernachtungsmöglichkeit kurz vor Paris. (gerne auch normaler Campingplatz). Gibts `ne Empfehlung?

Kennt jemand die Mautkosten bis zur spanischen Grenze? (Womo unter 3,5t) ?
Was kostet der Liter Diesel in F ?
Geschwindigkeitsbegrenzung? (unter 3,5t)
Welche Dinge gibts sonst noch zu beachten?

Bin für jeden Tip dankbar!
Danke!
Benutzeravatar
fleckinet
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2007 - 16:08:24

Beitragvon Uli_bw » 14.01.2007 - 19:05:13

Hier findest Du alles was Du suchst.

http://www.autoroutes.fr/index.php


mfg
und gute Fahrt

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Schwedenopa » 14.01.2007 - 19:14:49

Hallo,

wir halten bei Womo-Touren durch Frankreich immer recht großen Abstand zu Paris, daher kenne ich dort keine Stellplätze aus eigener Erfahrung. Mein franz. Stellplatzführer listet jedoch Einen in 60126 Longueil Ste Marie, Rue des Lilas. Das wäre ca. 40 km nördlich von Paris dicht an der A1 zwischen den Ausfahrten 10 und 9.

Mautkosten: Keine Ahnung. Aber http://www.viamichelin.de oder http://www.autoroute.fr sollten weiterhelfen.

Liter Diesel: Derzeit ca. 1,03 Euro. An Supermärkten mitunter deutlich billiger.

Geschwindigkeitsbeschränkung: Auf Autobahnen max. 130, bei Regen 110 km/h. Sonst außerorts 90, innerorts 50 km/h.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon PRIVATIER » 14.01.2007 - 19:34:28

@fleckinet
.....und hier sind eine Menge guter Stellplätze.
Übrigens wir reisen jedes Jahr über Amiens an. bevor wir weiter in die Normandie / Bretagne fahren. Mehrere Stellplätze. Wir übernachten allerdings immer auf dem Parkplatz an der Kathedrale. (Größte in Frankreich) auf der anderen Straßenseite ist die Polizeistation.
http://www.campingcar-infos.com/index1.htm
Bonne route Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

Beitragvon conga7 » 15.01.2007 - 10:49:09

Mautrechner findest Du beim ADAC, ich glaube in Rahmen der Routenberechnung.
Gruß
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon eva b » 15.01.2007 - 12:52:12

PRIVATIER hat geschrieben:Wir übernachten allerdings immer auf dem Parkplatz an der Kathedrale

Kannst Du dazu mehr sagen? Um welche Strasse handelt es sich? Wir waren bisher 2x auf dem Parkplatz am Parc St. Pierre, dort sind die Parkboxen allerdings eigentlich zu kurz für unser Mobil.
Gruß, Eva
eva b
Mitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2005 - 14:43:15

Beitragvon PRIVATIER » 15.01.2007 - 15:56:32

Hey eva.b
nein Straße weiß ich nicht,
Aber die Kathedrale ist nicht zu übersehen und mit braunen Hinweisschildern ausgewiesen. Der Parkplatz ist groß, mitten in der Stadt, direkt an der Kathedrale und auch für Busse geeignet.
Bei An - und Abreise von der Autobahn über den Kreisverkehr am bemalten Wasserturm kann man übrigens gut einkaufen und günstig tanken bei Supermarkt L èclerc am Hopital sud.
Weiterhin gute Fahrt in Frankreich
Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

Beitragvon eva b » 15.01.2007 - 16:20:59

@PRIVATIER: Danke! Den Parkplatz werden wir beim nächsten Mal ansteuern.
Gruß, Eva
eva b
Mitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2005 - 14:43:15

Beitragvon woming » 15.01.2007 - 16:29:51

eva b hat geschrieben:
PRIVATIER hat geschrieben:Wir übernachten allerdings immer auf dem Parkplatz an der Kathedrale

Kannst Du dazu mehr sagen? Um welche Strasse handelt es sich?


2.29871, 49.89606, "80 AMIENS P Cathédrale, Rue des Orfèvres ![N/-]"

Quelle: s.u.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon eva b » 15.01.2007 - 16:39:25

DANKE woming! Da kann ich ja schon mal das Navi füttern :)
Gruß, Eva
eva b
Mitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2005 - 14:43:15

Beitragvon PRIVATIER » 15.01.2007 - 18:45:26

....wir kommen mit.
Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02

Beitragvon bussybear » 16.01.2007 - 16:55:47

Spanien-WeihnachtsreisendieselPreise aus F: Bei den Supermärkten C.., L.. um die ?0,98 +- 2 cent
in Spanien ab Grenze ?0,929, sinkend bis Alicante auf 0,915.
Bei Carref.. in SP nach Einkauf über ?30 ein 4% Tankrabattgutschein (Menge unbegrenzt), der brachte uns dann auf etwa 0,88.

Mautkosten - dazu gibt es wir gesagt 'Rechner' im Netz - und wir fahren immer die Schweizstrecke mit Jahresvignette - rechnet sich zumindest für uns ab einmaliger Hin/Rückfahrt.

Achtung, da war doch mal was mit Geschwindigkeitsbeschränkung für WoMOs in Spanien - obwohl die LKW das nicht zu kennen scheinen -- wer kennt das Thema noch?

Knitterfreie Reise &
Grüsse & Happy Trails

Bussybear
Benutzeravatar
bussybear
Mitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: 22.08.2006 - 15:44:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon LMC93 » 24.01.2007 - 14:54:30

Hallo,

kostenlos durch Frankreich kommt man per Route Nationale, die fast immer ausgebaut sind wie Autobahnen. Da kommt ja einiges zusammen an Kilometern in Frankreich... Das hatten wir letztes Jahr auf unserer Tour de France.
Muss man gucken, ob es eine in der Richtung gibt, die man fahren möchte, z.B. linksrheinisch statt Karlsruhe- Basel fahren.

LG

Adelheid
LMC93
Mitglied
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2007 - 19:22:07
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon reinbo » 10.02.2007 - 19:26:10

Hallo,

linksrheinisch kann man prima ab Kandel-Süd Richtung Straßburg und dann bis Mulhouse mautfrei fahren. :lol:

Zwischendrin ist kurz hinter Straßburg die Straße (N ?) lediglich zweispurig, aber sonst immer vierspurig ausgebaut.
Im Herbst 2006 haben wir (ich mein es wäre bei Colmar gewesen) eine neue große Rastanlage entdeckt. Dort kann man ent- und versorgen.

Gruß
reinbo
Jeder Sonnenaufgang setzt mich in Trab !
Benutzeravatar
reinbo
Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.09.2006 - 14:05:14
Wohnort: Naheregion

Beitragvon Womoheizer » 15.02.2007 - 23:11:22

Nicht vergessen: in Frankreich zählt für die Klassifizierung auf der Autobahn nicht nur das Gewicht, sondern auch die Fahrzeughöhe: ab 3m gilt Klasse 3 und das bedeutet einen kräftigen Aufschlag. Unser Womo ist im Fzg-Schein mit 3,06m angegeben, das reicht graaaaade so. Die Mautstation zw. Mulhouse und Belfort ist am knappsten eingestellt, da mußten wir schon mal Klasse 3 löhnen (Lichtschranken, die dem Kassierer sofort die Überschreitung der 3m-Grenze anzeigen).

Gute Fahrt
Stefan und Sippe

unterwegs im TEC 581
Benutzeravatar
Womoheizer
Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.02.2007 - 21:29:49
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder