suche Stellplatz in Hamburg

Moderator: Mods

suche Stellplatz in Hamburg

Beitragvon bukb » 25.02.2007 - 16:54:20

hallo Leute, wir wollen Ostern nach Hamburg,kann mir jemand einen Stellplatz
empfehlen
viele Grüße von Bernd aus Nümbrecht
bukb
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.08.2005 - 19:21:16
Wohnort: Nümbrecht

Beitragvon -hausfee- » 25.02.2007 - 17:04:17

Hallo,
der Platz an der Poggenmühle ist ein prima Platz.
Ist nicht weit zur Innenstadt..hat Ver- und Entsorge....
Schau mal http://www.touring24.info/TOU/ALL_PAGES/MAP/MAP_ALL.asp
Da kannst du links oben den Ort eingeben und bekommst es angezeigt.... :D

Gruß
Fee
hausfeeland.de.vu
Benutzeravatar
-hausfee-
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 10.01.2007 - 23:12:58
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Kerli » 25.02.2007 - 17:05:26

Moin Bernd,

es "tummeln" sich hier viele Postings zum Thema SP in HH :!:

Probiere doch mal den Button "Suchen" :!:

Schade das diese Möglichkeit so wenig von den Mitgliedern genutzt wird.......

Friesische Grüße vom Jadebusen

Kerli
8)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Gimmund » 25.02.2007 - 17:08:05

Hi bukb,

suchst du jetzt noch Stellplätze die über die Suche "Stellplatz Hamburg" (alle wörter) hinausgehen ?

Ich habe eben mal kurz gesucht und finde weit über 10 Treffer.

Wenn du die Beiträge schon durch hast und nix passendes dabei war, entschuldige ich mich natürlich, aber dann hättest du uns das auch sagen können ;)

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

STP HH

Beitragvon sonnemeerwind » 25.02.2007 - 19:59:12

Hallo bukb
bei allen Geheimtipps - wer das 1.mal nach HH fährt,sollte sich
bei "Paulmann" am Rande der Speicherstadt stellen.
Von hier läßt sich der Hafen und alles andere super besichtigen.
Unweit von "Paulmann" ist sogar ein U-Bahn-Station
Viele halten den Preis ( ungefähr heute bei 14,00?) als zu teuer
aber HH ist nunmal eine Weltstadt und es geht rundum die Uhr dort ab.
Auf jedenfall kauft euch ein Tagesticket des HVV liegt bei 8,20?
aber für 2 Erwachsene und 3 Kinder o.ä.
Mit diesem Ticket könnt ihr auch alle Hafenfähren 24Std benutzen und die sind alleine das Geld wert, weil sie auch bis Finkenwerder und Teufelsbrück gültig sind und ihr so schon mal die dicken Pötte
aus China kommend sehen könnt. Auf der Elbe ist immer was los.

Also ordentlich "gegoogelt" und alle Tipps umgesetzt ist der Platz Paulmann sein Geld wert. Google: Paulmann eingeben !!
Aber in der Regel zu Feiertagen auch sehr voll- und es ist ein Stadtplatz und nicht im Grünen

Leider gebe ich nicht die besten Geheimtipps weiter, die ich zu den Hafengurtstagen anfahre
Nur einen: Planetarium PP den findest du im Stadtplan


Ansonstren: auf der Reeperbahn nachts um halb eins.........


Gruß SonneMeerWind : www. sonnemeerwind.hompage24.de
sonnemeerwind
 

SonneWindMeer

Beitragvon bukb » 27.02.2007 - 13:40:20

danke für die guten Tipps

Gruß bukb
bukb
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 06.08.2005 - 19:21:16
Wohnort: Nümbrecht

Beitragvon Kerli » 04.03.2007 - 19:00:49

Hallo Bernd,

wenn es nicht unbedingt ein SP direkt in HH sein muß oder ihr einfach auch mal das "Alte Land" ( Elbe-Ost-Region ) rund um Stade besuchen wollt, dann kann ich euch diesen Platz hier empfehlen:

Womo-SP Grünendeich / Lühe im "Alten Land" ( ca. 35 km westlich von Hamburg, direkt am Elbufer, in der Nähe von Stade )

Dieser gebührenpflichtige ( volle 10 EURO pro 24 Std. ) Womo-Stellplatz liegt direkt am Elbufer.
Man hat wirklich eine tolle freie Aussicht auf den regen Schiffsverkehr.
Außerdem befinden sich direkt neben dem Stellplatz
versch. Getränke- und Imbissbuden.
Abends und Nachts ist es auf dem Stellplatz sehr ruhig,
nur tagsüber ( besonders an warmen Wochenenden ! )
kann es etwas lauter werden........denn dann treffen sich auch sehr viele "Biker" hier am schönen Elb-Deich zum "Klönschnack" bei Kaffee und Fischbrötchen.
Leider gibt es direkt am Stellplatz keine Ver- und Entsorgung und auch keinen Stromanschluß.
Eine Sani-Station steht aber im Nachbarort Steinkirchen ( nur ca. 3 km entfernt )
Direkt am Stellplatz befindet sich der Fähranleger des "Elbe-City-Jets", eine Katamaran-Schnellfähre.
Mit dieser modernen Schnellfähre ( ca. 60 km/h ) ist man in nur gut 45 Minuten praktisch mitten in Hamburg ( St.Pauli Landungsbrücken ).
Wer möchte, kann auch sein Fahrrad auf der Fähre mitnehmen ( natürlich gegen Bares ! ).
Bis zu 4 mal pro Tag pendelt die Fähre im Sommer zwischen Grünendeich / Lühe und Hamburg.
Wir haben diesen schönen ( allein schon wegen der Aussicht ) Stellplatz schon häufig aufgesucht und sind dann mit der Schnellfähre mal kurz nach Hamburg-City "gereist".

Weitere Infos zur Schnell-Fähre auch hier:

http://www.elbe-city-jet.de/

Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli und Lia
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon sonnemeerwind » 05.03.2007 - 06:27:30

Kerli da hast Du immer so gute Tipps drauf-aber den hättest Du für einen HH-Oster-Besuch nicht geben sollen.
Ostern wird dort die " Hölle" sein.
Ausflugziel der HH - Motorradrocker usw.
Da steht man dann auf einer grünen Wiese an der Elbe ohne VE und Strom bezahlt 10,00? und kann Motorräder bestaunen.
Ja auch einige Schiffe auf der Elbe. Aber was ist mit dem Flair von HH - nichts.
Dann doch gleich nach HH direkt und keine Kosten für den Elbe-Jet, in dem man wie im Flugzeug die Elbe abflitzt ohne an die Reling zu dürfen.
Kein Wind,Wasserspritzer,Gischt und mehr usw., das was so eine richtige Elbfahrt ausmacht. Nur klimatisierte Kabine . Und TEUER
Auf den Hafenfähren oben drauf sitzt man selbst im Regen besser, weil man auch noch die Seite ( backbord zu steuerbord) selbst
wechseln darf, je nach Aussichtsbelieben.
Empfehle dir ein Familienticket ( bei 8,20?) einmal alle Fährlinien abzufahren und HH "ERLEBEN"
Habe mein besten Erfahrunge dort seit Jahren.
Außerdem wenn schon "ALTES LAND" mit HH, dann nach Buxtehude
oder Jork und von dort mit ÖVNV nach HH

Aber Paulmann mitten im Hafengebiet/Speicherstadt ist auch für seinen Preis bei 16,00? unschlagbar, wenn ich HH mit all seinem Flair erleben will.

Nur Grünendeich auf der Bank und Schiffe und Motorradrocker zu Ostern angucken wär ein wenig fade.
Denn HH ist eine Weltstadt und hat immer super Angebote

Nichts für ungut Kerli - ab und zu darf man auch Weltstädte mit dem WoMo anfahren und vor allen ERLEBEN.

Würde zu Ostern aber früh und zeitig HH anfahren-denn es wird voll-auch bei Paulmann :wink:

gruß sonnemeerwind

http://sonnemeerwind.homepage24.de/
sonnemeerwind
 

Beitragvon Schwedenopa » 05.03.2007 - 08:50:15

Hallo Bernd,

an Ostern sollte es bei Paulmann noch problemlos möglich sein.

Doch leider muss er im Juli zumachen! :(

Grund ist, dass das Gelände neu bebaut werden soll. Mit anderen Worten: Womos raus, Yuppies rein... :evil:

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Paulmann's Garagen im Sommer vorübergehend geschlossen !

Beitragvon heitmann4711 » 08.03.2007 - 21:04:17

Hallo Hamburg-Besucher,

im Juli / August 07 wird der Stellplatz Paulmann's Garagen
im Zuge der neuen Hafen-City Gestaltung abgerissen und somit
erstmal geschlossen. Näheres können wir nicht berichten, laut
Internet ist das erstmal eine Groß-Baustelle. Wie lange das alles dauert kann man nicht sagen. Allein die Zufahrten werden sicher einige Zeit dauern. Vielleicht 2008... ?

Grüße
an alle
Benutzeravatar
heitmann4711
Mitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.02.2005 - 10:27:29
Wohnort: Süd-Deutschland

Stellplatz Hamburg

Beitragvon maka » 20.03.2007 - 11:55:55

Wir sind wie jedes Jahr zum Final Four in Hamburg und haben bis jetzt immer unten am Fischmarkt gestanden, kann mir jemand sagen, ob dort immer noch eine Großbaustelle ist und ob man da im Moment stehen kann? Hat jemand Erfahrung mit der Übernachtung direkt bei der Color-Line Arena!
Besten Dank!

Karin mit Family vom Fusse der Schwäbischen Alb[/b]
Maka
Benutzeravatar
maka
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2003 - 17:14:42
Wohnort: Dettingen/Erms


Zurück zu Schleswig-Holstein & Hamburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron