Türkei im Winter, unser Reisebericht!

Moderator: Mods

Türkei im Winter, unser Reisebericht!

Beitragvon skorp » 29.10.2006 - 10:29:47

Hallo,

nun über die Türkei wurde hier schon fast alles geschrieben, trotzdem wollte ich nochmals nach Infos forschen.

Anfang der 80er waren wir auf dieses Land fixiert - ging bis zum Türkischkurs in der VHS - dann glaubten wir nach 8 Reisen inkl. Schwarzmeerküste und damals russische, iranische bis zur irakischen Grenze alles wirklich wichtige gesehen zu haben. Übernachtet haben wir damals wie auch für die kommende Tour geplant, ausschll. auf den Orman Plätzen (Picknick / z.T. auch Campingplätze des Forstministeriums) oder eben in einem der vielen Miliparks, selten auch an Tankstellen.

Für die Anfahrt der Tour 2007 (Anfang Februar) haben wir den Landweg über Wien - Budapest - Belgrad - Nis - Griechenland vorgesehen.
Alles wohl problemlos.

Ich schrieb dies nur vorab, um zu zeigen, dass wir uns schon etwas auskennen und auf Hinweise zu Altincamp, blauer Lagune und Pamukkale verzichten können - so gut diese Tipps auch sonst sind.

Was uns interessiert ist der Aufenthalt im Küstenbereich von Mersin (Icel) bis Hatay (Antakya) besonders der südliche Abschnitt im Milipark bei Karatas.

Für uns soll dieses Gebiet mit vielleicht 4 Wochen Aufenthalt eine Alternative zu Nord - bzw. Westafrika sein. Eben um `mal einige Wochen zu relaxen, und dies nicht immer im gleichen Land.
Überwintern im Sinne von monatelangem Aufenthalt wollen wir natürlich nicht - mit dem Reisemobil sind wir mobil.

Also wenn jemand NEUERE Tipps für diese Region hat, wir sind für jede Info dankbar.

Gruss skorp
Zuletzt geändert von skorp am 08.04.2007 - 14:54:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel" Musharifz - Ud - Din, 13. Jahrh.
skorp
Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: 09.08.2005 - 19:30:10
Wohnort: München

Beitragvon womofan » 29.10.2006 - 12:53:17

hallo scorp,

einen tipp kann ich dir zu dieser gegend leider auch nicht geben, aber meine meinung dazu. wir sind da auf dem weg nach syrien nur durchgefahren. es war öde wie wir persönlich fanden. das beste war der türkische wein den wir vor der grenze noch reichlich bunkerten. :D warum geht ihr nicht über die grenze nach syrien? das wäre eine echte alternative zu nordafrika und jordanien würde sich dann ebenfalls gleich anbieten.
PALMYRA in syrien muss man wenigstens einmal im leben gesehen haben. du kennst ja das AKAKUS gebirge und GADAMES in libyen, wenn ich mich recht erinnere, genau so faszinierend war für uns die alte wüstenstadt palmyra.

gruß womofan
Benutzeravatar
womofan
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 22.10.2004 - 18:29:07

Türkei

Beitragvon skorp » 29.10.2006 - 13:47:19

Hallo womofan,

diese jetzt geplante Tour ist das "Überbleibsel" einer für diesen Zeitraum vorgesehenen Ägyptenreise (Syrien - Jordanien - Ägypten) Wir bemühten sehr diese Tour zu machen, es gab sehr viele Schwierigkeiten die Sache via Fähre direkt anzugehen. Nach allen Infos war die Fahrt mit Fähre nur noch über Israel möglich, dann Jordanien, Ägypten.
Die Sache wurde uns zu kompliziert - und wir hatten auch echten Bammel. Also schauten wir nach einer "geführten" Tour und wurden fündig - leider strich der Veranstalter diese Märzreise aus seinem Programm um lieber ein Stück Libyen zu bereisen.

Trotzdem Syrien wäre eine Möglichkeit, dazu wollen wir uns jetzt aber noch nicht entscheiden. Dies wäre aber notwendig um die benötigten Papiere, Carnet usw. zu besorgen.
Deshalb werden wir wohl bei der Reise 07 passen.
Ein anderer Grund ist auch, dass wir wahrscheinlich mit Freunden zusammen unterwegs sind, welche die Türkei noch nicht kennen - es gibt dann doch einiges zu zeigen.

Gruss skorp
"Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel" Musharifz - Ud - Din, 13. Jahrh.
skorp
Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: 09.08.2005 - 19:30:10
Wohnort: München

Türkei im Winter

Beitragvon skorp » 12.03.2007 - 19:18:23

Hallo,

wir sind zurück. Nur ganz kurz: Ab Anamur bis zur Grenze nach Syrien ist es wärmer wie an der spanischen Costa Calida. Dies wussten wir vorher und fanden es bestätigt.

Als Übernachtungsplätze fuhren wir die türkischen Orman - Picknickplätze an. WC Häuschen und Wasserhahn, aber immer landschaftlich reizvoll gelegen. Ab Anamur haben auch die Orman Camps meist geöffnet (hier Gebühr) aber auch einfacher Komfort.

Überwiegend suchten wir aber die Plätze ZWISCHEN den Ortschaften. War an der Schwarzmeerküste und in Rumänien, Bulgarien nicht immer möglich. Hier übernachteten wir dann am Strandende oder in kleinen Fischerhäfen.
Der Strand war häufig verbaut oder besonders in Bulgarien und Rumänien, vermüllt. Bei dieser Übernachtungsart verzichteten wir dann auf das "Campingleben".

Beeindruckend war natürlich die Jahreszeit, die verschneiten Berge in Zentral - Kappadokien genauso wie die in den anderen beiden Ländern, waren wir doch sonst nur im Frühjahr in der Türkei.

Schön war`s, Probleme gab es keine - aber nachdem wir nun alle
Provinzen der Türkei bereist haben, werden wir uns künftig neue Ziele suchen.

Eins ist vielleicht noch zu sagen. Während der Reise trafen wir ein Mobil aus Europa, einmal überwachten Leute vom Mobil aus ihren Hausbau, einmal hatten wir übers WE Gesellschaft von zwei türkischen Mobilen. Das war`s.
Üblicherweise reisen wir - soweit es das Reiseziel zulässt - allein. Bei dieser Reise waren wir froh Freunde dabei zuhaben, wir waren 2 Mobile. So hin und wieder alleine am Feuer zu sitzen hat seinen Reiz, aber auf längere Zeit macht es mit Freunden doch wesentlich mehr Spass.

Bis jetzt ist der bei uns übliche Reisebericht erst im Kopf. Wenn er anzuschauen und zu lesen ist werde ich es sagen.

Gruss skorp
Zuletzt geändert von skorp am 13.03.2007 - 20:40:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel" Musharifz - Ud - Din, 13. Jahrh.
skorp
Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: 09.08.2005 - 19:30:10
Wohnort: München

Re: Türkei im Winter

Beitragvon Beduin » 12.03.2007 - 19:39:10

skorp hat geschrieben:
Bis jetzt ist der bei uns übliche Reisebericht erst im Kopf. Wenn er anzuschauen und zu lesen ist werde ich es sagen.

Gruss skoep


Da freue ich mich schon drauf :D
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Winter in der Türkei

Beitragvon skorp » 06.04.2007 - 19:50:03

Hallo,

unser Reisebericht ist fertig. Er steht hier:

http://www.camper-55plus.info/Reiseberi ... ichte.html

Bei Reiseberichte dann das gewünschte Land anklicken, in diesem Fall also Türkei.
Viel Spass beim Lesen.

Gruss skorp
"Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel" Musharifz - Ud - Din, 13. Jahrh.
skorp
Mitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: 09.08.2005 - 19:30:10
Wohnort: München

Re: Winter in der Türkei

Beitragvon Womokiste » 06.04.2007 - 20:25:51

skorp hat geschrieben:Hallo,

......
Viel Spass beim Lesen.

Gruss skorp


Hi skorp,

das hatten wir, auch wenn wir einige Seiten "nur" überflogen haben... Da könnte man glatt losfahren.

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2312
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel


Zurück zu Türkei

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder