SP in MISURINA (Drei Zinnen) Italien

Moderator: Mods

SP in MISURINA (Drei Zinnen) Italien

Beitragvon Nachtfalke » 04.05.2007 - 12:37:34

Ich habe in der letzten Promobil-Ausgabe (April'07) den Stellplatztipp aus Italien (Venetien / Südtirol) gelesen.

Als Bergliebhaber finde ich es sehr spannend, die Möglichkeit zu haben direkt im Wandergebiet (bei der Auronzo-Hütte) auf 2.400m ü.N.N. stehen zu können.
Meine Familie (insbesondere meine Frau :lol:) ist ebenfalls begeistert.

Nun meine Frage: Kennt einer von Euch den SP :?:

Anscheinend kostet der SP keine Gebühr, nur für die Straße ist eine gesonderte Maut (30.-?) zu entrichten.

PS - Ich könnte mir vorstellen, dass es dort nachts stets etwas 'kühler' wird und das der eine oder andere Flachlandtiroler in dieser Höhe etwas schlechter schläft.

Ich bin gespannt!

Ciao Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Beitragvon panzer » 04.05.2007 - 16:11:54

Hallo Nachtfalke,
leider war ich da immer zu Fuss oder mit dem Bus.
Ich muss aber sagen die Gegend ist Atemberaubend (selbst für mich als Südtiroler).
Mir waren die Mautgebühren immer zu hoch um da mit dem eigenen Auto oder Womo hinzufahren.
Falls du Angst hast als"Flachlandtiroler" etwas schlechter zu schlafen (was ich nicht glaube) kannst du auf dem Stellplatz beim Lago di Misurina ausweichen :D .
Schau dir mal die Fotos im folgenden LINK an:
http://www.camperonline.it/forum06/topic.asp?TOPIC_ID=5609
die 8 Euro sind meines Wissens erst ab Juni fällig.
Grüsse
Panzer
Benutzeravatar
panzer
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 27.03.2004 - 00:04:58
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Nachtfalke » 04.05.2007 - 23:19:38

Hallo Panzer,

auf Dich ist wirklich Verlass.

Danke für Deinen Tipp und den guten Link, doch ich brauche noch einmal Deine Hilfe:
Der Stellplatz auf den Fotos, ist das der gebührenfreie am See oder der von mir beschriebene auf 2.400m.

Sicherlich sind 30? viel Geld, insbesondere für Maut, doch wenn wir länger als eine Nacht bleiben würden.......
Keine weiteren Kosten (für Parken, etc.) entstehen......

Es wäre sicherlich ein tolles Erlebnis.
Panzer hat geschrieben::
Ich muss aber sagen die Gegend ist Atemberaubend (selbst für mich als Südtiroler).

Insbesondere weil selbst Du ins Schwärmen gerätst :lol:

Ciao Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Beitragvon most4tel » 05.05.2007 - 13:13:30

Grüß euch !

Also um die 30 ? für die Straßenmaut geh ich lieber essen in Misurina direkt am See und fahre mit dem Moutainbike gratis die Straße zu den 3 Zinnen und geh dann wandern !

Die Fotos sind übrigens vom Stellplatz am Misurinasee, kann mich aber erinnern, daß der auch gebührenpflichtig war !!!!????

Auf jeden Fall ist es dort wunderschön und wir werden sicherlich wieder hinfahren !!!!

most4tel
Benutzeravatar
most4tel
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 07.03.2005 - 10:59:32
Wohnort: westliches N.Ö.

Beitragvon igPuk » 05.05.2007 - 15:13:10

most4tel hat geschrieben:Grüß euch !

Also um die 30 ? für die Straßenmaut geh ich lieber essen in Misurina direkt am See und fahre mit dem Moutainbike gratis die Straße zu den 3 Zinnen und geh dann wandern !


Auf jeden Fall ist es dort wunderschön und wir werden sicherlich wieder hinfahren !!!!

most4tel


Hallo.
Aber in so einer Höhe mit dem WOMO übernachten ist aber was anderes (besonderes). Etwas kälter dürfte es sein, aber wir hatten auch schon im Juli herunten -1Grad in der Früh. :D
Grüsse aus der Steiermark und gute Fahrt
http://igpuk.jimdo.com/
Benutzeravatar
igPuk
Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.06.2006 - 18:38:37
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Nachtfalke » 06.05.2007 - 21:27:09

Hallo most4tel,

ich geb Dir ja völlig Recht, dass es sicherlich Spaß macht, zuerst mit dem Bike die Berge zu erklimmen und anschließend auf Hikinig-Toru zu gehen.

Doch zum Einen bin ich nicht allein unterwegs (Frau, 2 Kinder und mind. einen Hund).
Und mit dieser Manschacht würde ich NIEMALS mit dem Rad die Bege bezwingen wollen :|
Außerdem möchte ich den anderen Verkehrsteilnehmer nicht unsere Karawane zumuten :lol: .

Zum Anderen sehe ich tatsächlich in der Höhe den Reiz.
Ich sehe es ebenfalls so, das es etwas ganz Besonderes ist, auf 2.400m Höhe stehen zu dürfen. :!: :!: :!:
Und wer weiß, wie lange noch :roll: :?:

ABER, die Bilder, unten vom See sprechen uns auch an.

Also mal schauen, was wir im Herbst mit den 30,- Euro machen werden.
Vielleicht landen Sie ja auch an der Tankstelle, wenn das mit Preisen so weitergeht. Aber NICHT in Eurer GO-Box :twisted:

Ciao Kai-Uwe
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen

Beitragvon panzer » 07.05.2007 - 08:04:15

Hallo Nachtfalke,
ich glaube deine Frage wurde ja schon von most4tel beantwortet.
Der von mir eingestellte Link bezieht sich auf den Stellplatz beim See (bis Anfang Juni gebührenfrei).
Leider habe ich keine Fotos von der Auronzohütte gefunden (zumindest nicht vom Park bzw. Stellplatz).
Ich kann auch sagen die Maut von 30 ? ist ganz schön teuer :cry: , mann wird aber sicher durch einen schönen Ausblick beloht.
Ich mach mich heute nochmal Schlau wegen dem Stellplatz auf 2.400 m und melde mich sobald ich was gefunden habe.
Grüsse
Panzer
PS: Die Go-Box gehört nicht uns sondern den Österreichern :lol:
Benutzeravatar
panzer
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 27.03.2004 - 00:04:58
Wohnort: Südtirol


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder