Suche Stellplatz an der Elbe, wer hilft???

Moderator: Mods

Suche Stellplatz an der Elbe, wer hilft???

Beitragvon ragge-katz » 09.05.2007 - 21:54:46

Wir wollen am Himmelfahrtswochenende an die Elbe oder einen Kanal. Wir möchten gern "Schiffe gucken", faulenzen, radeln und mit Hund spazieren gehen. Wer kennt einen Stellplatz (benötigen keine VE und Strom), möglichst nah am Wasser.

Würden uns über Tips sehr freuen

Elke
ragge-katz
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 22.08.2005 - 13:54:53
Wohnort: am Deister

Beitragvon Beduin » 09.05.2007 - 21:59:57

Hallo Elke

eine meiner Lieblingsseiten http://www.touring24.info/TOU/index.asp zur vorabinfo und zum schmöckern schon mal, :) genauers kenn ich mich leider nicht aus
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Beitragvon Kerli » 09.05.2007 - 22:20:49

Hallo Elke,

es gibt hier auch eine "Such-Funktion" :!: :!: :!:

Ich habe gerade mal nur das Wort "Elbe" eingetippt.......und dann auf "Suchen" geklickt.........mit Erfolg.
:-)

Normalerweise gebe ich hier sehr gerne Tipps und Empfehlungen,
aber jetzt gerade bin ich ehrlich gesagt dazu etwas zu "faul"..............habe nämlich noch ganz frisch knapp 700 km Autobahnfahrt in den "Knochen".

Vielleicht die Tage etwas mehr zum Thema.

Friesische Grüße

Kerli
8)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Re: Suche Stellplatz an der Elbe, wer hilft???

Beitragvon MariaM » 09.05.2007 - 23:06:37

Hallo Elke,

empfehlen kann ich den Stellplatz in Tangermünde. Der Stellplatz liegt sehr schön fast direkt am Zusammenfluss von Tanger und Elbe. Es sind nur 2 Minuten Fußweg in die wirklich wunderschöne Altstadt und nur 1 Minute Minute raus auf freies Gelände der Wiesen um Tanger und Elbe.

Neben der schönen Altstadt kann man in Tangermünde auch Bootstouren unternehmen mit Ausflugsschiffen der Reederei Kaiser. Es gibt auch einen kleinen Schlosspark mit Aussichtsturm (absolut empfehlenswert mit herrlicher Rundsicht!). Zudem kann man nach Jerichow rüberfahren (Auto oder Radl) und die dortigen Klosteranlagen besichtigen.

Gruß, MariaM
nix gnaus weiß ma net
MariaM
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 02.05.2007 - 23:15:21
Wohnort: Bremen-Bremerhaven

Beitragvon ragge-katz » 10.05.2007 - 15:22:30

Danke erstmal für die Infos.

@ Kerli: Suchfunktion ist mir bekannt! Hab ich auch schon aktiviert.

Aber vielleicht gibt es ja noch Geheimtipps!

Also Leuts, war bisher keiner in der ersten Reihe an der

Elbe??? Lasst von euch hören

Elke
ragge-katz
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 22.08.2005 - 13:54:53
Wohnort: am Deister

Beitragvon Kerli » 13.05.2007 - 14:24:24

Hallo Elke,

so, heute habe ich etwas mehr Zeit im "Gepäck".
;-)

Also, folgende Stellplätze an der Elbe ( zwischen Cux und HH ) können wir euch aus eigenen Erfahrungen empfehlen
( zwar nicht unbedingt günstig, aber wer Schiffe gucken will, steht kaum besser ! ):


Ort / Postleitzahl: Hollern-Twielenfleth 21723
Straße / Bezeichnung: Am Deich / Elbufer
Region / Bundesland: Altes Land / Niedersachsen
Telefon / Fax: k.A.
E-Mail: k.A.
Homepage: http://www.hollern-twielenfleth.net/
Anfahrt / Wegweiser: B 73 Hamburg - Cuxhaven, kurz vor Stade der Beschilderung folgen
nächster größer Ort / Entfernung: Stade ca. 8 km, Bremervörde ca. 32 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: einfacher und besonders Abends und Nachts ruhiger SP direkt an der Elbe
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Asphalt und Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten ( direkt am SP )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10 Euro für 24 Std.
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: nein, aber evtl. im Restaurant "Fährhaus", gleich neben dem SP ( ca. 100 m )
Duschen am SP / Kosten: nein, aber evtl. im Freibad ( nur im Sommer ) ca. 350 m entfernt
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein, aber in ca. 250 m Entfernung, schön am Deich gelegen
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber in der Nähe ( z.B. auch in Bassenfleth ca. 2 km entfernt )
Badesee / Fluss am SP: Fluss: Elbe
Frei- oder Hallenbad am SP: ja, Freibad ( aber nur im Sommer geöffnet ), ca. 350 m entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker gleich hinter dem Deich
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, im Ort
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: Restaurant "Fährhaus" in ca. 100 m Entfernung
Bushaltestelle am SP: k.A.
Sonstiges: Das Alte Land, größtes Obstanbaugebiet Mitteleuropas
sehr schöne Rad- und Wanderwege entlang der Elbe
Elbinsel Lühesand

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2006


Bild

Bild


......und weiter geht's........

Ort / Postleitzahl: Grünendeich ( Lühe ) 21720
Straße / Bezeichnung: direkt am Elbufer, neben dem Fähranleger
Region / Bundesland: Altes Land / Niedersachsen
Telefon / Fax: k.A.
E-Mail: k.A.
Homepage: http://www.luehe-online.de
Anfahrt / Wegweiser: B 73 Hamburg - Stade, in Höhe Neukloster oder auch Horneburg abfahren
nächster größer Ort / Entfernung: Stade ca. 11 km, Buxtehude ca. 17 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: einfacher SP direkt am Elbufer, im Sommer auch beliebter "Biker"-Treffpunkt
Anzahl der Stellplätze: ca. 20 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig ( Vorsicht bei Sturm und Hochwasser ! )
maximale Aufenthaltsdauer: k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten ( direkt am SP )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10 Euro für 24 Std.
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein
Badesee / Fluss am SP: Fluss: Elbe
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber in Hollern-Twielenfleth, ca. 5 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: mehrere Imbiss- und Fischbuden direkt neben dem SP
Bushaltestelle am SP: k.A.
Sonstiges: Fähranleger Personenfähre nach Hamburg direkt neben dem SP
schöne Rad- und Wanderwege entlang der Elbe
Das Alte Land, größtes Obstanbaugebiet Mitteleuropas

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2006


Bild

Bild

....und dieser noch.......


Offizieller Womo-SP in Krautsand bei Drochtersen
( zwischen Cuxhaven und Stade )

- 10 Euro inkl. Stromversorgung !
- nur zur Hauptsaison nutzbar ( 01.05. bis 03.10. )
- gepflasterter Untergrund
- Platz für 8 ? 10 Mobile
- toller freier Blick auf die Elbe und die große Schifffahrt
- kilometerlanger Sandstrand direkt vor dem Stellplatz
- nur ca. 50 Meter bis zum Elbufer mit offiz. Badestrand
- Wander- und Fahrradrouten entlang der Elbe
- Hunde willkommen !
- Gastronomie im Umkreis von 1 km
- frische Brötchen und Tageszeitungen am Campingplatz-Kiosk ( 200 m entfernt, nur zur Saison )
- Einkaufsmöglichkeiten in Drochtersen ( ca. 5 km entfernt )
- keine Ver- und Entsorgung am Platz ( evtl. aber auf dem Campingplatz nebenan möglich, ansonsten aber kostenlos in Wischhafen kurz vor dem Ortsanfang rechts )

Bild

Bild


Viel Spaß und gutes Wetter

wünschen euch

Kerli und Lia vom Jadebusen
:-)

PS. Alle Angaben beruhen auf eigene Erfahrungen !
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ! )
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Kerli » 13.05.2007 - 14:33:33

Hallo Elke,

wenn ihr nicht unbedingt direkt am Elbufer stehen müßt ( evtl. ja zumindest mal eine Nacht nicht ) und es trotzdem recht idyllisch sein soll, würden wir euch noch diesen offiz. SP empfehlen ( auch am Wasser und die Elbe ist nur gut 3 km entfernt ! ):

Ort / Postleitzahl: 21785 Neuhaus ( Oste )
Straße / Bezeichnung: Hafenplatz ( am Alten Hafen )
Bundesland / Region: Niedersachsen / Wingst-Elbe-Region
Telefon / Fax: Tel. 04752 - 483
E-Mail: k.A.
Homepage: http://www.wingst.de/
Anfahrt / Wegweiser: B 73 Cuxhaven - Stade
nächster größer Ort / Entfernung: Otterndorf ca. 11 km, Cuxhaven ca. 26 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: kleiner ruhiger schöner SP direkt am Hafen
Anzahl der Stellplätze: 5 - 6
Untergrund der Stellplätze: Pflaster
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Platzwart / Hafenmeister
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ? / ?
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro pro Übernachtung
Toiletten am SP / Kosten: ja / ?
Duschen am SP / Kosten: ja / ?
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: ja
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: k.A.
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Badesee / Fluss am SP: Fluss: Oste mit Hafen
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: k.A.
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: im Ort
Imbiss / Restaurant am SP: im Ort
Bushaltestelle am SP: k.A.
Sonstiges:
nur ca. 3 km von der Elbe entfernt
schöne Rad- und Wanderwege Richtung Elbe
Zoo Wingst
Spiel- und Sportpark Wingst
Ostesperrwerk

Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2007


Bild

Bild


Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Kerli » 13.05.2007 - 16:09:41

Moin Moin Elke,

ja ja, ich kann's nicht lassen........;-)

Solltet ihr Wischhafen an der Elbe "streifen", so kann ich euch auch diesen offiz. SP hier empfehlen:

Womo-SP Wischhafen am Fähranleger

Auf den Bildern stehen wir nicht wirklich richtig auf dem SP.
Wir haben hier vorne nur kurz gestanden, für 'ne Brotzeit und "Pinkelpause".

Der offiz. SP befindet sich nämlich ca. 150 Meter weiter nach hinten, auf der rechten Seite ( in Fahrtrichtung Fähranleger gesehen ).

Dieser einfache aber besonders Nachts sehr ruhige SP bietet eigentlich "nur" die Nähe zur Elbe ( ca. 200 m entfernt ).
Mit etwas Glück, je nach Standort, kann man auch vom Womo aus den regen Schiffsverkehr beobachten.

Die Übernachtungsgebühr beträgt 3 Euro pro Mobil ( Einwurf in den Spendenstein gewünscht ).

Schräg gegenüber vom SP befindet sich ein einfaches Restaurant bzw. ein besserer Imbiss.

Es gibt vor Ort aber keine Ver- und Entsorgung und auch keine Stromanschlüsse.
Die nächste offizielle Möglichkeit findet man aber in Wischhafen,
kurz vor dem Ortseingang in Fahrtrichtung Cuxhaven bzw. kurz nach dem Ortsausgang in Fahrtrichtung Stade, im Gewerbegebiet Ziegelstrasse.

Frischwasserversorgung, Abwasser- und Fäkalienentsorgung gibt es hier sogar kostenlos
Die große "Spendenkasse" direkt am Platz sollte aber eigentlich jeder passend "füttern" !

Bild

Bild

Friesische Womo-Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon ragge-katz » 13.05.2007 - 18:17:20

Hallo Kerli!

Vielen Dank für deine Infos. Deine Tipps verfolge ich schon seit Tagen, sind ja echt tolle Plätze bei. Meine bessere Hälfte schwankt nun schon wieder, möchte nun doch (Wie schon mal geplant) nach Nordstrand. Na ja, wir haben ja noch ein paar Tage Zeit uns zu entscheiden. Ich persönlich möchte ja lieber "Schiffe gucken", aber naja.........

Grüsse Elke
ragge-katz
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 22.08.2005 - 13:54:53
Wohnort: am Deister

Beitragvon Kerli » 13.05.2007 - 22:30:54

ragge-katz hat geschrieben:Hallo Kerli!

Vielen Dank für deine Infos. Deine Tipps verfolge ich schon seit Tagen, sind ja echt tolle Plätze bei. Meine bessere Hälfte schwankt nun schon wieder, möchte nun doch (Wie schon mal geplant) nach Nordstrand. Na ja, wir haben ja noch ein paar Tage Zeit uns zu entscheiden. Ich persönlich möchte ja lieber "Schiffe gucken", aber naja.........

Grüsse Elke



Hallo Elke,

bitte bitte :!:
:P

Wenn Zeit und Lust vorhanden, mache ich das wirklich gerne.

Jo, der SP auf Nordstrand ist auch ganz toll, da kann ich deine bessere Hälfte schon verstehen.

Vielleicht könnt ihr ja auf der Anfahrt Richtung Nordstrand noch "Schiffe gucken" :!: :?:

Wenn nicht irgendwo an der Elbe, dann ja vielleicht direkt am N-O-K ( Nord-Ostsee-Kanal ) :?:

Dort gibt es einige schöne Plätze zum "Schiffe gucken".........und diese Region liegt eigentlich auch in Richtung Nordstrand.
:-)

Allerdings werde ich diese "kostbaren" N-O-K-Stellplätze hier nicht öffentlich nennen
( auch wenn viele Wohnmobilisten diese sowieso schon kennen ) :!:

Bei Interesse schicke ich euch gerne eine PN ( Private Nachricht ) mit den wichtigsten "N-O-K"-Infos.......

Ansonsten viel viel Spaß auf Nordstrand, an der Elbe oder wo auch immer.

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon ragge-katz » 14.05.2007 - 18:55:37

Guten Tag Kerli!

Interresse ist immer da, freu mich auf PN.

Liebe Grüße aus dem Deisterland

Elke
ragge-katz
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 22.08.2005 - 13:54:53
Wohnort: am Deister

Beitragvon Kerli » 17.05.2007 - 12:53:37

ragge-katz hat geschrieben:Guten Tag Kerli!

Interresse ist immer da, freu mich auf PN.

Liebe Grüße aus dem Deisterland

Elke



Hallo Elke,

ich hoffe ihr seit noch nicht auf "Womo-Tour".

Die PN mit den N-O-K-Tipps kommt in wenigen Minuten.......

Liebe Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon peho » 19.05.2007 - 13:11:59

Hallo
zum "Schiffe gucken" ist der alte Fährhafen in Cuxhaven der beste Platz. Sonst häßliche Betonplatte für 7 oder 8 ? (letztes Jahr 7?). Aber es gibt Leute, die stehen hier wochenlang, nur zum "Schiffe gucken". Die Fahrrinne geht unmittelbar vor dem Stellplatz vorbei.
Es ist schon sehr imposant, wenn die riesigen Pötte so nahe vorbeiziehen.

Gruß Peter
peho
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.11.2005 - 23:22:30

Beitragvon Kerli » 19.05.2007 - 20:01:34

peho hat geschrieben:
.....zum "Schiffe gucken" ist der alte Fährhafen in Cuxhaven der beste Platz.......

Gruß Peter



Moin Peter,

sicherlich alles Ansichtssache :!:

Die besten ( Aussichts-) Plätze sind dort nämlich meistens sowieso besetzt.......und das nicht nur für ein paar Tage :!:
:-(

Dazu noch die erhöhten Preise:

von 7 Euro ( ohne Kurbeitrag ) auf nun max. 12 Euro ( inkl. Kurbeitrag ) !

Im Detail sieht das an der Elbmündung nun so aus:

bis 22. März: 9 Euro ( inkl. Kurbeitrag )
bis 28. Juni: 10 Euro ( inkl. Kurbeitrag )
bis 01. Okt.: 12 Euro ( inkl. Kurbeitrag )
:twisted:

Stolze Preise für 'n Stellplatz auf einer "nackten" Betonplatte,
ohne einen einzigen Grashalm umzu........und die erhoffte freie Aussicht
auf den regen Schiffsverkehr endet meistens an den Womo-Aufbauten der Platznachbarn !

Da kann ich aber doch noch besser in Krautsand, Hollern-Twielenfleth und Grünendeich "Schiffe gucken" :!:
:-)

Aber wie schon geschrieben, natürlich alles Ansichtssache.

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon PRIVATIER » 21.05.2007 - 17:30:46

Hey, Kerli,
.... finde ich auch, ist genau meine Meinung.
Fahre ab und an im Herbst/Winter Cuxhaven an. Habe mich schon einige Male geärgert und bin früher wieder los, erst recht wenn auch noch die ganze Nacht ein Schiffs-Diesel an der Anlegestelle läuft. Aber wir sind ja mobil. Gute Fahrt Privatier
Benutzeravatar
PRIVATIER
Mitglied
 
Beiträge: 228
Registriert: 02.09.2004 - 18:36:02


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]